Herunterladen Diese Seite drucken

GEDA MULTILIFT P18 Montageanleitung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MULTILIFT P18:

Werbung

6.2
Auf- und Abladen der Maschine
Das Aufladen bzw. Abladen der Maschinenteile erfolgt mit einem
Stapler oder einem Kran.
Lebensgefahr
Angehobene Last!
Nicht unter schwebender Last aufhalten.
Nicht auf schwebender Last aufhalten.
Last nur an den Anschlagpunkten anheben.
Nur geeignete Hebezeuge verwenden.
• Tragen sie während der Verladearbeiten Schutzhelme,
Sicherheitsschuhe und Schutzhandschuhe!
• Verwenden Sie für den Transport zum Aufstellort ausschließlich
geeignete, genormte und geprüfte Hebezeuge (Gabelstapler) und
Anschlagmittel (Rundschlinge, Hebebänder, Anschlagseile, Ketten).
• Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der Hebezeuge und
Anschlagmittel stets die maximalen Traglasten!
Grundeinheit nur mit leerem Fahrkorb heben.
• Abmessungen und Gewichte entnehmen Sie bitte dem Kapitel 4.2
(Technischen Daten).
Gewicht der schwersten Maschinenteils (Grundeinheit)
ca. 2840 kg)
6.2.1
Heben mit einem Stapler
Die Stapleraufnahme (1) befindet
sich unter dem Tragprofil der
Bühne. Die Staplerkufen müssen so
lang sein, dass eine sichere
Aufnahme der Grundeinheit möglich
ist. Das Kippen der Grundeinheit
aufgrund zu kurzer Staplerkufen
muss sicher ausgeschlossen sein.
Auf Beschädigungen der Maschine beim Einfahren der Staplerkufen
achten.
Staplerkufen müssen mindestens 2,10 m lang sein.
ML006DE Ausgabe 01.2016
WARNUNG
23 / 63
Transport
1
Montageanleitung

Werbung

loading