Herunterladen Diese Seite drucken

GEDA MULTILIFT P18 Montageanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MULTILIFT P18:

Werbung

4.13
Fundament / Untergrund
Das Fundament bzw. lastverteilende Unterlage(n) muss die
vorhandenen Lasten sicher in den Baugrund übertragen. Daher sind vor
jeder Montagetätigkeit die nachfolgenden Punkte sicherzustellen.
• Nachweis der Tragfähigkeit des Fundamentes / lastverteilende
Unterlage(n).
• Nachweis der Tragfähigkeit des Baugrundes
Da die Tragfähigkeit des Baugrundes oft nur schwer eingeschätzt
werden kann, sollte bei geringstem Zweifel, insbesondere bei hohen /
komplizierten Aufbauten eine Baugrundsachverständiger eingeschaltet
werden.
Bei der Beurteilung des Baugrundes müssen folgende Punkte
berücksichtigt werden:
• Zulässige maximale Bodenpressung
• Zu erwartende Setzungen
• Zu erwartende Grundwasserstände
• Zu erwartende Tau- bzw. Frostvorgänge
• Zu erwartende Bauaktivitäten im unmittelbaren Umfeld des
Aufbauortes
Als lastverteilende Unterlagen können Holzbohlen oder Stahlplatten
verwendet werden. Das Fundament muss zum Aufbau des Mastes
waagrecht sein.
Über die Fußteilauflage unterhalb des Mastes wird das Gesamtgewicht
(siehe Tabelle) des Multiliftes und Mastteile zum Untergrund
übertragen.
Masse pro Mast
Länge pro Mast
Höhe der Grundeinheit
Leergewicht des Gerätes
Grundfläche ohne
Unterlage
(unter beiden Masten)
Aufbauhöhe in m
Gesamtgewicht [kg]
Bodenpressung [kN/m
Aufbauhöhe in m
Gesamtgewicht [kg]
Bodenpressung
2
[kN/m
]
ML006DE Ausgabe 01.2016
44,4 kg
1,5 m
2,70 m
max. 2840 kg
0,5 m²
10
20
30
6244
6828
7412
2
]
123
134
145
90
100
10964
11548
12132
215
227
17 / 63
Nutzlast des Gerätes 2000 kg
40
50
7996
8604
9188
157
169
180
110
120
130
12716
13324
238
249
261
Technische Daten
60
70
80
9772
10356
192
203
140
150
13908
14492
273
284
Montageanleitung

Werbung

loading