Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
icom Anleitungen
Bootsausrüstung
IC-M605EURO
icom IC-M605EURO Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für icom IC-M605EURO. Wir haben
2
icom IC-M605EURO Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Icom IC-M605EURO Bedienungsanleitung (108 Seiten)
Marke:
Icom
| Kategorie:
Empfänger
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
5
Wichtig
2
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf
2
Ausdrückliche Definitionen
2
IM Notfall
3
Installationshinweise
3
Einbau
3
Betrieb
3
Vorsichtsmassregeln
4
Inhaltsverzeichnis
5
Entsorgung
5
1 Grundregeln
6
Mobile Funkstelle der See- oder Binnenschifffahrt
6
Frequenzzuteilungsurkunde
6
2 Gerätebeschreibung
7
Frontseite
7
Funktionsanzeige (Hauptbildschirm)
8
Positionsbereich
8
Zeitbereich
9
Softwaretastenfunktionen
10
Lautsprecher-Mikrofon
11
3 Vorbereitung
12
Eingeben des MMSI-Codes
12
Eingeben des ATIS-Codes
13
4 Grundbedienung
14
Senden und Empfangen
14
DSC-Auftragsmodus
15
Senden eines Notrufs
16
D Einfache Alarmierung
16
Senden eines Nichtnotrufs
17
D Senden eines Einzelnen Rufs
17
5 Menü-Bildschirm
19
Aufbau
19
Einen Menüpunkt Wählen
21
6 Ais-Empfänger
22
Über AIS
22
AIS-Klassen
22
Funktionsanzeige
23
Anzeigebereich
23
7 Anschlüsse und Mitgeliefertes Zubehör
24
Anschlüsse
24
Antennenanschluss
25
Mitgeliefertes Zubehör
25
8 Technische Daten und Optionales Zubehör
26
Technische Daten
26
Zubehör
27
D Befehlskopf und Kabel
27
D Mikrofon und Kabel
27
Español
31
Français
57
Italiano
83
Werbung
icom IC-M605EURO Bedienungsanleitung (120 Seiten)
Marke:
icom
| Kategorie:
Bootsausrüstung
| Dateigröße: 6 MB
Inhaltsverzeichnis
Wichtig
2
Explizite Definitionen
2
IM Notfall
3
Installationshinweise
3
Sicherheitshinweise
4
Inhaltsverzeichnis
5
Bediensymbole
5
1 Grundregeln
7
2 Gerätebeschreibung
8
Frontplatte
8
Softkey-Funktion
11
Lautsprecher-Mikrofon
12
Display (Normaldisplay)
12
3 Vorbereitung
15
MMSI-Nummer Programmieren
15
ATIS-Code Programmieren
16
4 Menü-Modus
17
Aufbau der Menüs
17
Wahl der Menüs
19
5 Grundlegender Betrieb
20
Kanal Wählen
20
Anrufkanal Programmieren
22
Mikrofonverriegelung
23
Empfangen und Senden
24
Hintergrundbeleuchtung
25
Kanalbezeichnungen
26
Aquaquake-Funktion
27
6 Suchlaufbetrieb
28
Suchlaufarten
28
Vorzugskanäle
29
Suchlauf Starten
29
7 Zwei-/Dreikanalwache
30
Beschreibung
30
Betrieb
30
8 Dsc-Betrieb
31
DSC-Adress-Ids
31
Position und Zeit Programmieren
33
DSC-Task-Modus
35
Senden eines Notalarms
37
Senden von DSC-Anrufen
43
Empfang von DSC-Anrufen
51
Log für Empfangene Mitteilungen
62
Log für Gesendete Mitteilungen
63
DSC-Menü-Modus (DSC Settings)
64
Individuelle DSC-Anrufe mit einem AIS-Transponder
69
9 Weitere Funktionen
71
Intercom-Betrieb
71
Empfangs-Lautsprecher-Funktion
72
Megafon-Funktion
72
Nebelhorn
73
Sprachverschlüsselung
75
Sprachrecorder
76
10 Ais-Empfänger
77
Ais
77
AIS-Klassen
77
Display
78
Detail-Displays
81
AIS-Einstellungen
84
11 Menüs
88
Menüs des Menü-Modus
88
GPS Information
89
Configuration
89
Radio Settings
92
NMEA Settings
95
Radio Information
97
12 Verkabelung und Wartung
98
Verkabelung
98
Antenne
100
Sicherung Ersetzen
100
Reinigung
100
Mitgeliefertes Zubehör
101
Montage des Funkgeräts
102
Einbau mit der Optionalen MB-75
103
Anschluss der Mikrofone
104
13 Technische Daten und Zubehör
106
Technische Daten
106
Zubehör
108
14 Kanalliste
109
15 Störungssuche
110
16 Ce-Konformitätserklärung
112
Übersicht der Ländercodes
113
Garantieerklärung
115
Index
116
Werbung
Verwandte Produkte
Icom IC-M601
icom IC-M605
Icom IC-M603
Icom IC-M33
Icom IC-M400BB
Icom IC-M506EURO
Icom IC-M37E
Icom IC-M94DE
Icom IC-M510BB
Icom IC-M401E
icom Kategorien
Funkgeräte
Sender-Empfänger
Bootsausrüstung
Radios
Empfänger
Weitere icom Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen