Prinzipiell ist es unerheblich, welche der
beiden Buchsen Sie verwenden, da sie parallel
geschaltet sind. Sie haben die Möglichkeit, das
FireWire Signal auch noch an andere Geräte
zu senden, die über eine FireWire Schnittstelle
verfügen. So ist es z.B. auch möglich, ein
zweites Helix Board 24 FireWire MKII parallel
zu betreiben, so dass sich die Gesamtzahl der
aufzunehmenden Spuren auf 36 erhöht – die
Grenze des Machbaren wird hier zum einen
von der Kapazität Ihres Rechners, zum
anderen durch das FireWire Protokoll selbst
vorgegeben.
Die Signale für die internen AD Wandler pro
Kanal (1 ~ 16) werden direkt hinter dem
Eingangsverstärker
entnommen. Mit Hilfe eines kleinen Schalters
pro Kanal (#61) am Boden des Pultes kann
das Signal jedoch auch hinter dem Kanalfader
entnommen werden, also inklusive Insert (#3),
Low Cut (#26) und Klangregelung (#27 ~ #29).
Die Signale für die Wandlerkanäle 17 und 18
können wahlweise der Summe L/R, den
Gruppen 1/2 oder den AUX Schienen 3/4
entnommen werden, abhängig vom Schalter
#54. Der Pegel ist abhängig vom TRIM Regler
#55.
Wenn eine funktionierende Verbindung der
FireWire
Schnittstelle
hergestellt wurde, leuchtet zur Kontrolle die
grüne LED (#62) im FireWire Logo rechts oben
auf der Vorderseite des Mischpults auf.
Lesen Sie bitte unbedingt den Abschnitt
„FIREWIRE SCHNITTSTELLE".
18. NETZANSCHLUSS
SICHERUNGSHALTER
PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung HELIX BOARD 24 FIREWIRE MKII
(GAIN
Regler
#25)
mit
dem
Rechner
mit
An diese Eurobuchse wird das mitgelieferte
Netzkabel angeschlossen. Bitte verwenden sie
nur
ein
einwandfreies,
geerdetes Netzkabel mit Schukostecker, so
wie es zum Lieferumfang gehört.
Sollten Sie das Netzkabel verlieren, oder es
wird
schadhaft,
besorgen
Musikgeschäft oder in einem Laden für
Computerzubehör ein neues von gleicher
Qualität.
Mit einem flachen Schraubendreher haben Sie
Zugang zur internen Netzsicherung – das Fach
befindet sich direkt unterhalb der Netzbuchse.
Die Sicherung dient Ihrem Schutz. Sollte die
Netzsicherung durchgebrannt sein, bitte nur
gegen eine Sicherung gleichen Typs und
Werts austauschen (es ist eine gute Idee,
immer Ersatzsicherungen parat zu haben):
3,15 A träge
Wenn
daraufhin
die
durchbrennt, liegt ein ernsthafter Schaden im
Inneren des Geräts vor. Ziehen Sie sofort den
Netzstecker und lassen Sie das Gerät von
einer
autorisierten
überprüfen.
WARNUNG: Versuchen Sie niemals, die Sicherung durch
Silberpapier o.ä. zu überbrücken – es könnte zu
erheblichen Schäden an Gerät und Mensch führen!
Außerdem erlöschen damit jegliche Garantieansprüche.
ordnungsgemäß
Sie
sich
im
Sicherung
wieder
Service
Werkstätte
15