Gehäuse fixiert ist. Wenn Sie die Schraube
etwas lösen, kann die Abdeckplatte nach links
weggeschwenkt werden. Sie haben dann
Zugang zu 16 kleinen Schaltern, die pro Kanal
das Quellsignal für die FireWire Schnittstelle
von PRE auf POST FADER umschalten.
Nachdem Sie die Schalter für jeden Kanal
nach Ihren Wünschen eingestellt haben,
sollten Sie die Abdeckplatte wieder richtig
aufsetzen und festschrauben.
ACHTUNG: Führen Sie Änderungen der
Schalterstellungen
nur
bei
ausgeschaltetem Mischpult durch!
Steht der Schalter in der rechten Position auf
PRE, wird das jeweilige Kanalsignal nach dem
INSERT (#4) abgegriffen. Es ist also lediglich
vom GAIN Regler (#25) und eben dem Insert
abhängig. Die Klangregelung und die Stellung
des Kanalfaders hat keinen Einfluss auf das
Signal, das zum A/D Wandler gelangt.
Steht der Schalter in der linken Position auf
POST, wird das jeweilige Kanalsignal hinter
dem FADER (#39) abgegriffen. Demnach
hängt das Signal, das zum A/D Wandler
gelangt, vom Gain Regler, dem Insert, der
Klangregelung
und
der
Stellung
des
Kanalfaders ab.
62. FIREWIRE ANZEIGE
Diese grüne LED im FireWire Logo leuchtet
auf, wenn die FireWire Schnittstelle (#17) eine
Verbindung mit dem Rechner hergestellt hat.
Lesen Sie unbedingt die Ausführungen im
Abschnitt „FIREWIRE SCHNITTSTELLE".
PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung HELIX BOARD 24 FIREWIRE MKII
35