f) Stellen Sie sicher, dass der Zylinder auf der Waage steht, bevor die Rückgewinnung stattfindet.
g) Starten Sie das Rückgewinnungsgerät und arbeiten Sie gemäß den Anweisungen des Herstellers.
h) Die Flaschen dürfen nicht überfüllt werden. (Nicht mehr als 80 % des Volumens an Flüssigkeit einfüllen).
i) Überschreiten Sie nicht den maximalen Betriebsdruck des Zylinders, auch nicht vorübergehend.
j) Wenn die Zylinder korrekt befüllt und der Vorgang abgeschlossen ist, stellen Sie sicher, dass die Zylinder und
das Gerät sofort vom Standort entfernt werden und alle Absperrventile am Gerät geschlossen sind.
k) Zurückgewonnenes Kältemittel darf nicht in ein anderes Kältesystem eingefüllt werden, bevor es nicht
gereinigt und überprüft wurde.
15. Beschriftung
Das Gerät muss mit einem Etikett versehen werden, das besagt, dass es außer Betrieb genommen und das
Kältemittel entleert wurde. Das Etikett muss datiert und unterschrieben sein. Vergewissern Sie sich, dass an den
Geräten Schilder angebracht sind, auf denen angegeben ist, dass das Gerät brennbares Kältemittel enthält.
16. Rückgewinnung
Wenn Kältemittel aus einer Anlage entfernt werden, sei es zur Wartung oder Stilllegung, wird empfohlen, das
gesamte Kältemittel sicher zu entfernen. Achten Sie beim Übertragen des Kältemittels auf den Zylinder darauf,
dass nur geeignete Zurückgewinnungszylinder verwendet werden. Stellen Sie die richtige Anzahl an Zylindern
sicher, um die gesamte Systemfüllung aufzunehmen. Alle zu verwendenden Zylinder sind für die Rückgewinnung
des Kältemittels bestimmt und mit diesem gekennzeichnet (d. h. Spezialzylinder für die Rückgewinnung
des Kältemittels). Der Zylinder muss mit einem Druckminderventil und einem zugehörigen Absperrventil
ausgestattet sein und in einwandfreiem Zustand sein. Leere Recyclingzylinder werden entleert und, wenn
möglich, gekühlt, bevor das Recycling stattfindet. Die Rückgewinnungsausrüstung sollte in einwandfreiem
Zustand sein, mit einer Reihe von Anweisungen für die vorhandene Ausrüstung versehen sein und für die
Rückgewinnung brennbarer Kältemittel geeignet sein. Darüber hinaus sollte ein Satz kalibrierter Waagen in
einwandfreiem Betriebszustand vorhanden sein. Die Schläuche sollten mit einer leckagefreien Trennkupplungen
ausgestattet sein und sich in gutem Zustand befinden. Überprüfen Sie vor der Verwendung der Recycling-
Maschine, ob sie in einwandfreiem Zustand ist, ordnungsgemäß gewartet wird und ob alle relevanten
elektrischen Komponenten abgedichtet sind, um eine Entzündung im Falle einer Kältemittelfreisetzung zu
verhindern.
Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an den Hersteller. Das zurückgewonnene Kältemittel sollte in den richtigen
Recyclingzylinder an den Kältemittellieferanten zurückgegeben werden, und die entsprechenden Anweisungen
für die Abfallverbringung sollten angeordnet werden. Mischen Sie Kältemittel nicht in Recyclinganlagen,
insbesondere nicht in Zylindern. Wenn Kompressoren oder Kompressoröle entfernt werden sollen, stellen Sie
sicher, dass sie auf ein akzeptables Niveau entleert wurden, um sicherzustellen, dass brennbare Kältemittel
12
DE