Herunterladen Diese Seite drucken

Comfee Smart Cool 7000 Plus Benutzerhandbuch Seite 49

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 36
heruntergezogen wird.
Dieser Vorgang sollte so lange wiederholt werden, bis kein Kältemittel im System vorhanden ist. Wenn die
letzte OFN-Füllung verwendet wird, sollte das System bis zum atmosphärischen Druck entlüftet werden, damit
die Arbeiten durchgeführt werden können. Diese Operation ist absolut wichtig, wenn Lötoperationen an Rohren
durchgeführt werden sollen. Stellen Sie sicher, dass der Auslass der Vakuumpumpe nicht in der Nähe einer
Zündquelle liegt und gut belüftet ist.
13. Befüllverfahren
Neben dem regulären Füllverfahren sind die folgenden Anforderungen zu beachten: Achten Sie bei der
Verwendung von Füllgeräten darauf, dass verschiedene Kältemittel nicht kontaminiert werden. Die Schläuche
oder Leitungen sollten so kurz wie möglich sein, um die darin enthaltene Kältedosis zu minimieren. Der Zylinder
sollte aufrecht gehalten werden. Stellen Sie sicher, dass das Kühlsystem geerdet ist, bevor Sie sie mit Kältemittel
füllen. Beschriften Sie das System nach Abschluss der Füllung (falls noch nicht geschehen). Es ist äußerst darauf
zu achten, dass das Kühlsystem nicht überfüllt wird. Bevor das System wieder gefüllt wird, sollte es mit OFN
auf Druck getestet werden. Das System sollte nach Beendigung des Füllvorgangs, aber vor der Inbetriebnahme
auf Dichtigkeit geprüft werden. Vor dem Verlassen des Standorts ist eine anschließende Dichtheitsprüfung
durchzuführen.
14. Außerbetriebnahme
Vor der Durchführung dieses Verfahrens ist es wichtig, dass der Techniker mit dem Gerät und allen Einzelheiten
vertraut ist. Es wird als gute Praxis empfohlen, dass alle Kältemittel sicher zurückgewonnen werden. Vor
der Durchführung der Aufgabe muss eine Öl- und Kältemittelprobe entnommen werden, falls vor der
Wiederverwendung des rückgewonnenen Kältemittels eine Analyse erforderlich ist. Es ist wichtig, dass vor
Beginn der Arbeit elektrische Energie zur Verfügung steht.
a) Machen Sie sich mit der Anlage und ihrer Bedienung vertraut.
b) Trennen Sie das System elektrisch.
c) Bevor Sie mit dem Verfahren beginnen, stellen Sie sicher, dass: bei Bedarf mechanische Handhabungsgeräte
für die Handhabung von Kältemittelflaschen verfügbar ist; Alle persönlichen Schutzausrüstungen sind
verfügbar und werden ordnungsgemäß verwendet;
Der Recyclingprozess wird immer von qualifiziertem Personal überwacht. Recyclinganlagen und Zylinder
entsprechen den einschlägigen Normen.
d) Pumpen Sie das Kältemittelsystem ab, wenn möglich.
e) Wenn ein Vakuum nicht möglich ist, stellen Sie einen Verteiler her, damit das Kältemittel aus verschiedenen
Teilen des Systems entfernt werden kann.
11
DE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Smart cool 7000 ie