12 SETUP MENU
GLOBAL SETTINGS
Zur Erinnerung: Du musst die Einstellungen im Setup-Menü nicht zu speichern.
GLOBAL SETTINGS: CONFIG
PARAMETER
Output 1 EQ Type
Output 2 EQ Type
Output 3 EQ Type
Power Amp Modeling
ON/OFF
Cabinet Modeling
ON/OFF
Tone Control Display
AUTHENTIC/IDEAL
Update Pre-3.x Presets
Spkr Imp Upon Load
Speaker Impedance Curve
Gapless Channel/Scene/Presets
All -- CHN/SCN -- OFF
Spillover
OFF/DELAY/REVERB/
DLY&REV/ALL
Beschreibung
Mit diesen Einstellungen werden die globalen EQs auf grafischen EQ bzw.
parametrischen EQ gesetzt oder aber gänzlich deaktiviert.
Mit diesem Parameter wird die Endstufensimulation in allen Amp Blocks in
allen Presets global deaktiviert. Dies kann nützlich sein, wenn das FM9 mit
einer Röhrenendstufe verwendet wird, die wesentlich zu Klang und Dynamik
beiträgt. Wenn diese Eigenschaften doppelt auf den Sound wirken - einmal in
der virtuellen Endstufe und einmal in der realen Endstufe - würde das zu einem
unerwünschten Sound führen. Alle Parameter des Amp Blocks, die NICHT Teil der
virtuellen Endstufe sind, funktionieren normal weiter, wenn Power Amp Modeling
ausgeschaltet ist. Presence und Depth sind deaktiviert, und Master Volume wird
zu einem einfachen Lautstärkeregler. Denke daran, dass das FM9 wie ein echter
Verstärker über getrennte Vorstufen- und Endstufensektionen verfügt. Wenn du
das Power Amp Modeling deaktivierst, modelliert der Amp Block immer noch die
Vorstufe, einschließlich der Verzerrung, des Tone Stacks und mehr. Es ist auch
möglich, das Power Amp Modeling in einem einzelnen Preset mit einem Taster im
Amp Block zu deaktivieren. Siehe auch
Mit diesem Parameter kannst du die Verarbeitung des Cab Blocks in allen Presets
aktivieren oder deaktivieren. Die generelle Deaktivierung des Cabinet Modeling
führt nicht dazu, dass der Cab Block im Grid auf Bypass gesetzt wird. Dieser
erscheint so, als wäre er weiterhin aktiviert, hat aber keinerlei Auswirkungen auf
den Sound.
Dieser Parameter bestimmt die 'Tone'-Seite des Amp Blocks. Bei der Einstellung
'AUTHENTIC' (Standardeinstellung) werden nur die Regler angezeigt, die am
tatsächlichen Verstärker vorhanden sind.Bei der Einstellung 'IDEAL' werden
alle Klangregler angezeigt. Im Authentic-Modus werden die Bass-, Mitten- und
Höhenregler auf die Standardwerte zurückgesetzt, wenn du das Modell wechselst,
um die Genauigkeit bei Modellen zu gewährleisten, die diese Regler nicht haben.
Einstellungen sind 'Yes' oder 'No'. Yes garantiert, dass ältere Presets beim Laden
auf die neuesten Algorithmen angepasst werden.
Legt fest, wie die Lautsprecher-Impedanzkurve eingestellt wird, wenn du den Typ
(das Verstärkermodell) im Amp Block änderst. Bei der Einstellung 'DEFAULT' wird
die übliche Impedanzkurve für den neuen Typ verwendet. Wenn hier ein beliebiger
anderer Wert eingestellt ist, wird dieser Typ bei jedem Wechsel des Verstärkertyps
vorausgewählt.
Aktiviert das 'Gapless Switching'. Der Parameter 'ALL' sorgt dafür, dass
das Umschalten von Presets sowie Channels und Scenes nahtlos erfolgt.
CHN/SCN aktiviert diese Option nur beim Umschalten von Scenes & Channels. OFF
deaktiviert Gapless Switching.
Ermöglicht es, dass Delay- und Hallfahnen bei Preset-Änderungen ausklingen bzw.
überschwappen. Du kannst wählen, ob die Effekte 'DELAY', 'REVERB', 'DLY&REV'
oder 'ALL' überschwappen sollen.
Für Gapless Switching muss dieser Parameter zwingend auf 'ALL' gesetzt werden.
91
'Fractal Audio Blocks
Guide'.