Herunterladen Diese Seite drucken

Fractal Audio Systems FM9 MK I Benutzerhandbuch Seite 103

Werbung

PARAMETER
Send Realtime Sysex
Program Change
ON/OFF
Ignore Redundant PC
ON/OFF
Send MIDI PC
1–16
OMNI
OFF
MIDI PC Offset
PC Mapping
INITIAL VALUE:
External Control 1–16
Beschreibung
Ermöglicht es dem FM9, MIDI-Befehle für Tap Tempo und Tuner zu senden, damit ein
MIDI-Controller eines Drittanbieters diese Informationen anzeigen kann.
Legt fest, ob das FM9 eingehende MIDI-Programmwechselbefehle verarbeitet oder
ignoriert.
Diese Einstellung legt fest, ob das FM9 eine eingehende PC-Nachricht ignorieren soll,
die das aktuelle Preset neu laden würde. Ist diese Einstellung 'OFF', wird ein Preset
neu geladen und alle Änderungen werden verworfen. So kannst du z. B. ein Preset
laden, verschiedene Taster zum Umgehen von Effekten benutzen und dann das Preset
neu laden, damit es in den gespeicherten Zustand zurückkehrt. Ist diese Einstellung
eingeschaltet, werden überflüssige PC-Meldungen ignoriert. Wenn das PC-Mapping
verwendet wird und sich die aktuelle Scene geändert hat, wird das Preset nicht neu
geladen, sondern die Scene wechselt wieder zu der Scene, die in der Map eingestellt
ist.
Legt fest, ob das FM9 automatisch einen MIDI Program Change-Befehl an seinem MIDI
OUT-Anschluss sendet, wenn ein neues Preset geladen wird oder nicht.
Das ist der einfachste Weg, ein einzelnes angeschlossenes MIDI-Gerät zu bedienen
und gleichzeitig Presets auf dem FM9 zu ändern. Beliebige MIDI-Zuordnungen werden
dem nachgeschalteten Gerät überlassen. Um diese Funktion zu nutzen, wählst du
einfach aus, auf welchem Channel die Nachricht gesendet werden soll. Die Einstellung
'OMNI' überträgt die Nachricht auf allen Kanälen.
Fügt allen eingehenden MIDI-Programmwechselanfragen einen bestimmten Wert
hinzu, bevor sie verarbeitet werden. Dadurch ist es z. B. möglich, verschiedene Presets
in unterschiedlichen Registern anzusprechen. Du könntest die gleichen MIDI-Befehle
verwenden, um die Presets 1-16 für einen Gig mit einer Gitarre anzusprechen, und
- durch Angabe eines Offsets von +16 - die Presets 17-32 für eine andere Gitarre
verwenden, ohne deinen Controller umzuprogrammieren.
PC Mapping bestimmt, ob eingehende MIDI Program Change-Befehle Presets 1:1
laden oder stattdessen andere Presets und Scenes. Wenn PC Mapping ausgeschaltet
ist, werden die Presets 1:1 auf der Grundlage der eingehenden MIDI Bank Select- und
Program Change-Befehle geladen. Wenn die benutzerdefinierte PC-Zuordnung aktiviert
ist, werden die eingehenden Program Change-Befehle entsprechend den Werten in der
Tabelle auf der Custom-Seite des MIDI/Remote-Menüs neu zugeordnet (siehe unten).
Diese sechzehn Parameter legen den Anfangswert fest, der für jeden der 16 externen
Controller ) verwendet wird, wenn das FM9 eingeschaltet wird. Dieser Wert bleibt
so lange erhalten, bis Daten von dem MIDI-Controller empfangen werden. Das ist
besonders nützlich, wenn ein externer MIDI-Controller nicht vorhanden ist. Wenn
du z. B. normalerweise ein Expression-Pedal verwendest, um die Lautstärke deiner
Presets zu regeln, kann ein fehlendes Pedal dazu führen, dass das Preset in einer
stummen Position 'stecken bleibt'. Wenn du für den externen Controller, der diesem
Pedal zugeordnet ist, einen Anfangswert von 100 % einstellst, wird die Lautstärke auf
100 % und nicht auf 0 % eingestellt, wenn das Pedal nicht angeschlossen ist. Diese
Einstellung gilt nur für Controller mit einer MIDI CC#-Zuweisung. Sie gilt nicht für lokale
oder FC-Pedale oder -Taster.
98
12 SETUP MENU

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Fm9 mk ii turbo