Herunterladen Diese Seite drucken

Fractal Audio Systems FM9 MK I Benutzerhandbuch Seite 11

Werbung

PEGEL EINSTELLEN
Die Einstellung der richtigen Pegel ist wichtig, aber dank der verschiedenen Pegelanzeigen am FM9 sehr einfach.
EINGANGSPEGEL
Das FM9 ist für die meisten Gitarren mit passiven und aktiven Tonabnehmern sofort einsatzbereit.
Schließe deine Gitarre an den Instrumenteneingang an. Wähle den lautesten Tonabnehmer und stelle
alle Regler der Gitarre auf maximal. Spiele mit einem starken Anschlag und kontrolliere gleichzeitig
die LEDs des INPUT 1 am FM9. Die rote LED der Eingangsanzeige zeigt einen Pegel von -6 dB an und
liegt damit unter der Übersteuerungsgrenze. Stelle den Eingangsregler so ein, dass dein lautestes
Spiel die rote LED ab und zu kurz aufblitzen lässt. Es ist auch in Ordnung, wenn eine Gitarre mit
niedrigerem Ausgangspegel den roten Bereich selten oder gar nicht erreicht. Generell solltest du die
Eingangspegel so hoch wie möglich einstellen, ohne dass es zu Übersteuerungen kommt:
 Öffne SETUP|I/O|Input.
 Stelle Input 1/Instrument mit Hilfe des Drehtasters A ein.
Inputs 2 und 3 können auf gleiche Art und Weise eingestellt werden. Jeder Eingang hat seinen eigenen Input Trim
Parameter auf der Input Seite des Menüs I/O unter SETUP.
Du kannst die Pegel auch auf der Seite 'Meters' im Home-Menü überwachen.
Außer bei den niedrigsten Einstellungen hat die Anpassung des Eingangspegels keinen Einfluss auf die Eingangsverstärkung.
Wenn du den Eingangspegel für den A/D-Wandler anpasst, wird sein Ausgang kompensiert, sodass sich der Gesamtpegel
.
nicht ändert
AUSGANGSPEGEL
Die Ausgangspegel kannst du ganz einfach
überwachen, indem du die Seite Meters aufrufst.
Wenn deine Ausgangspegel zu hoch sind, leuchten
die LEDs OUT 1 CLIP, OUT 2 CLIP oder OUT 2 CLIP auf. Das ist
ein echtes Anzeichen für eine drohende Übersteuerung und im
Gegensatz zu den Eingängen sollten die Ausgänge nicht den roten
Bereich erreichen. Um die Ausgangspegel zu senken, kannst du die
Regler auf der Oberseite einstellen oder den Pegel deiner Presets
anpassen.
Abschnitt 7: 7 Einpegeln von Presets
Output 1 L/R und Output 2 L/R sind für dem Anschluss an
sogenannte 'Consumer Level Eingänge' (-10 dbV) vorbereitet.
Wenn du eine Verbindung zu professionellen Geräten herstellst, die
mit +4dBu arbeiten, stelle die Ausgangspegel wie folgt ein:
 Gehe zur Seite SETUP|I/O|Audio
 Stelle den gewünschten Output Level (1 oder 2) auf +4dBu.
Mehr über das I/O Menu findest du auf
Output 3 ist so ausgelegt, dass er mit 'Unity Gain
1 Unity Gain beschreibt den Prozess, bei dem Audiosignale durch ein Gerät geleitet werden, sodass der Ausgangspegel derselbe ist, als wäre das
Gerät nicht im Signalweg.
widmet sich dem Thema.
Seite 94
' arbeitet, wenn OUT 3 an der Vorderseite ganz aufgedreht ist.
1
Die Seite 'Meters' des Menü Home zeigt alle E/A-Pegel an.
Das Layout bietet auch eine Pegeansicht der Blöcke.
5
1 EINFÜHRUNG

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Fm9 mk ii turbo