Herunterladen Diese Seite drucken

Fractal Audio Systems FM9 MK I Benutzerhandbuch Seite 70

Werbung

MODIFIER MIN UND MAX
MIN und MAX legen einen Bereich für den zu steuernden Parameter fest. So kannst du Modifier auf sehr elegante Weise
fein abstimmen. Im folgenden Beispiel wird ein Lautstärkepedal mit verschiedenen Einstellungen beschrieben. Mit diesen
Tipps solltest du in der Lage sein, eine Vielzahl von Modifier-Kontrollszenarien zu erstellen.
Mid: 50.0%
Start: 0.0%
MIT 'MID' KURVEN BEARBEITEN
Stellen wir uns einen Modifier für die Feedbacks eines Delays vor, um die Änderungen an den am Kurvenverlauf zu
demonstrieren. Inzwischen solltest du mit den Standardeinstellungen vertraut sein, also gehen wir gleich zur gebogenen
Version über:
Mid: 25.0%
Start: 0.0%
End: 100.0%
Max: 10.0
Min: 0.0
Max: 10.0
Min: 8.0
Max: 0.0
Min: 10.0
End: 100.0%
Max: 100%
Min: 0%
Hier ein einfaches '08/15'-Volumen-Pedal
'Start' (Fersenposition) setzt die Lautstärke auf Min: 0.00. Bei der
Endstellung des Pedals (Zehenstellung) ist die Lautstärke auf
Maximum.
Wenn du das Pedal nach vorne bewegst, folgt der Punkt der Linie.
Er bewegt sich nach oben, und die Lautstärke erhöht sich.
Nun etwas anderes: ein 'Boost'-Pedal, bei dem Min. auf 8 und
Max. immer auf 10 eingestellt ist. In der Fersenposition fällt die
Lautstärke nur bis auf 8, statt wie im vorherigen Beispiel bis auf 0.
'Umgekehrtes Volume-Pedal': Min steht auf 10,0 - die lauteste
Einstellung, während Max auf 0,0 steht - leise.
Wenn wir MID einstellen, zeigt die Grafik folgende Kurve. Bei
25 % verjüngt sich der Verlauf, sodass die Rückkopplung
bei halb durchgetretenem Pedal nur noch 25 % zwischen
Min und Max liegt.
Diese Art von Kurve ermöglicht eine allmähliche Steuerung
des Rückkopplungsdrucks am unteren Ende des Bereichs
und dann eine schnellere Änderung nach oben hin.
64
8 MODIFIERS

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Fm9 mk ii turbo