1 EINFÜHRUNG
SCHNELLEINSTIEG
Die vielleicht beste und flexibelste Art, deinen FM9 zu genießen, ist ein Full-Range-System, wie z. B. Studiomonitore, eine
hochwertige PA oder Full-Range-Lautsprecher, die speziell für Gitarrenwiedergabe entwickelt wurden. Alle werkseitigen
Presets sind für diese Art von Setup ausgelegt. Das FM9 ist jedoch unglaublich flexibel und es werden viele andere Arten
von Setups unterstützt, darunter solche mit Endstufen, Topteilen, Combos und vieles mehr.
Weitere Setups findest du unter
Im Folgenden findest du die grundlegenden Anweisungen zur Einrichtung:
Beginne mit heruntergedrehten Pegelreglern.
q
Schließe deine Gitarre an den Instrumenteneingang IN1 an.
Die Eingangsanzeige Input 1 auf der Oberseite zeigt
w
den Eingangspegel an. Es ist in Ordnung wenn die
rote LED ab und zu aufblinkt. Falls der Pegel zu
hoch ist, öffne SETUP|I/O|Audio und erhöhe die
Input 1 Pad-Einstellung.
(
Für SETUP drücke HOME und dann Regler E
Verbinde Output 1 mit deinen Fullrange-Lautsprechern, deinem
e
Mischpult, deinen Studiomonitoren, deinem Audio-Interface,
deiner PA-Anlage usw.
HINWEIS: Output 1 ist standardmäßig auf '-10' dBV eingestellt,
ein niedrigerer Pegel im 'Consumer'-Format. Ändere ihn auf '+4'
dBu, wenn du ihn an professionelle Audiogeräte anschließt. Du
findest diese Einstellung unter SETUP|I/O|Audio.
Für eine Mono Anwendung verwende bitte Out 1 Left. Für optionales Stereo, verbinde
zusätzlich Out 1 Right. Lies auch den Abschnitt Mono oder Stereo im Benutzerhandbuch.
Benutze XLR-Kabel für den Anschluss an XLR Eingänge.
Benutze XLR female auf TRS male Kabel oder Adapter für den Anschluss an 1/4" TRS
Eingänge.
Benutze bei Bedarf den Ground-Lift-Schalter, um eventuelles Brummen zu reduzieren.
Benutze XLR female auf TS male Kabel für den Anschluss an unsymmetrische 1/4" TS
Eingänge.
Benutze reguläre Gitarrenkabel oder Humbuster™ Kabel wenn du die 1/4" Outputs mit
unsymmetrischen 1/4" Eingängen anderer Geräte verbindest.
Alternativ kannst du auch einen Kopfhörer an den Kopfhörerausgang anschließen.
Verwende Kopfhörer in Profiqualität für beste Ergebnisse.
Ändere die Einstellung für die Wechselstrom-Frequenz auf 50 Hz. SETUP|Global Settings|Config.
r
Drehe den Level 1-Regler an der Vorderseite des FM9 auf und stelle den Pegel auf deinen Monitoren wie gewünscht
t
ein. Erkunde die Presets, indem du das Value-Rad drehst. Wähle verschiedene Scenes mit NAV Auf/Ab.
Das FM9 ist ein USB-Audio-Interface und wird von der FM9-EDIT-Anwendung unterstützt. Für den Anschluss an
y
einen Computer verwendest du ein Standard-USB-Kabel über den USB-B-Anschluss des FM9. Für die Verwendung
unter Windows wird ein Treiber benötigt, nicht aber für Mac OS.
1 Die Einstellung der Frequenz des Wechselstroms dient einzig der korrekten Arbeitsweise des Noise-Gates. Bei falscher Einstellung droht dem FM9
keinerlei Schaden oder sonstige Nachteile.
Kapitel
4.
)
4
Nutze
Out 1 L
für
IN 1
Mono
FRFR-Speaker, Studio-Monitore
Audio-Interface oder Mschpult
Der Out 1-Regler regelt den
Gesamtpegel dieses Setups
OUT 1
( XLR oder 1/4")
Zusätzlich
Out 1 R
für
Stereo
1