4 EINRICHTEN
FRFR/DIRECT
Global Settings: Standard
Presets: Factory oder Custom
Dieses Setup macht sich die Fähigkeit des FM9 zunutze, alle Aspekte einer durchgängigen Signalkette nachzubilden,
einschließlich virtueller Stompboxen, Amps, Boxen, Studioeffekte und mehr. Es ist das vielseitigste und beliebteste Setup.
Output 1 wird direkt an Full-Range, Flat Response ('FRFR') Lautsprecher oder eine PA angeschlossen. Einige Hersteller
bieten FRFR-Produkte speziell für die Reproduktion von Gitarren-Sounds an, aber es kann auch jeder beliebige hochwertige
PA-Lautsprecher oder Monitor verwendet werden. Einige FRFR-Systeme haben einen eingebauten Verstärker; passive
Lautsprecher benötigen zusätzlich eine Endstufe.
Alle Global- und I/O-Einstellungen des FM9 können bei diesem Setup auf den Standardeinstellungen belassen werden, und
die werkseitigen Presets können ohne Änderungen verwendet werden.
Stelle den Gesamtpegel mit dem Regler OUT 1 auf der Vorderseite ein.
Ein optionaler FC-6 ist in diesem Diagramm abgebildet. Das FM9 kann mit bis zu zwei FC-Controllern erweitert werden.
VERBINDUNGEN
Verbinde deine Gitarre mit Input 1.
Schließe Output 1 an den Eingang (die
Eingänge) deines FRFR-Systems an.
Verwende Links für Mono oder Links
und Rechts für Stereo.
Wenn du ein Mischpult verwendest,
schließe den FM9 an die Line-
Eingänge
an.
Mikrofon-Vorverstärker und stelle die
Klangregelung auf neutral. Wende dich
an den Hersteller deines Mischpults,
wenn du Fragen hast.
Benutze
keine
IN 1
(INSTR)
FM9
Port (Female)
OUTPUT
OUTPUT
Optional
fürStereo
1L
1R
LINE
INPUT
28
FASLINK II
FRFR
MONITORE
FASLINK II
Port (Male)
Optional
FC-12 oder FC-6
LINE
INPUT