FX PROCESSOR ('POST')
Global Settings: Überprüfe I/O Mono/Stereo settings (Siehe den Tipp zur Optimierung für geringes Rauschen unten)
Presets: Custom
Das FM9 kann als FX-Prozessor im Loop eines Verstärkers verwendet werden und bietet so Zugang zu unseren
branchenführenden Effekten für diejenigen, die noch nicht bereit sind, den Sprung zum Amp-Modeling zu wagen.
FM9 Input 3 wird benutzt, das Signal des FX-SEND deines Verstärkers aufzunehmen.
FM9 Output 3 wird in diesem Setup wegen seiner Unity-Gain-Fähigkeit verwendet.
Für dieses Setup musst du eigene Presets erstellen. Diese dürfen keine Amp- oder Cab-Blöcke haben und sollten nur die
Effekte enthalten, die nach der Verzerrungsstufe deines Vorverstärkers Sinn machen. Ein Beispiel ist unten abgebildet:
VERBINDUNGEN
Schließe die Gitarre wie gewohnt an dein Verstärker an.
Verbinde den FX Send deines Verstärkers mit dem FM9
Input 3 L. Passe die Eingangstrimmung am FM9 bei
Bedarf unter SETUP|I/O|Input an.
Stelle unter SETUP|I/O|Audio den Input 3 Mode auf
'LEFT ONLY'.
Verbinde den FM9 Output 3 L mit dem FX Return deines
Verstärkers. Ein Humbuster™-Kabel wird empfohlen.
Stelle den Regler OUT 3 an der Vorderseite ganz im
Uhrzeigersinn für 'Unity Gain' ein, oder wie gewünscht,
um eine angemessene Lautstärke zu erreichen.
Um diese Konfiguration für optionales Stereo zu
erweitern, verbinde Output 3 R mit dem FX Return
eines zweiten Verstärkers.
PARALLEL FX LOOP?
Wenn dein Verstärker einen parallelen Effektweg hat,
müssen deine FM9 Presets weiter angepasst werden,
damit kein trockenes Signal durch den FM9 geleitet wird.
Das schränkt in der Regel die Effekte ein, die du verwenden
kannst, wie sie angeordnet sein müssen, wie ihre Mix-
Einstellung aussehen muss und vieles mehr. Wenn dein
Verstärker umschaltbar ist, ist eine serielle Schleife in
diesem Setup sicherlich einfacher zu verwenden.
TIPP: OPTIMIERUNG DES RAUSCHPEGELS
Die optionale Boost/Pad Funktion von Output 3 kann verwendet werden, um das Grundrauschen zu
minimieren. Zu finden unter SETUP|I/O|Audio. Um die richtige Einstellung zu finden, stelle den Wert so
TIPP
hoch wie möglich ein, ohne dass es zu Übersteuerungen kommt. Die Lautstärke ändert sich nicht, wenn du
die Einstellungen vornimmst. Das Grundrauschen wird geringer, wenn du den Boost/Pad erhöhst.
IN 3
EQ
CHO
FLA
DLY1
DLY2
REV
INPUT
OUTPUT
3L
3L
FX
FX
SEND
RETURN
Model 50
35
OUT3
FM9
OUTPUT
Anschluss an FX RTN
3R
eines zweiten
Verstärkers für
optionales Stereo.
AMP
INSTR
IN
SPEAKER
CABINET
4 EINRICHTEN