Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC ET 200SP Gerätehandbuch Seite 65

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200SP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Projektieren/Adressraum
4.2 Betriebsart Pulsweitenmodulation PWM
Steuer-Bit/Wert
MODE_SLOT
LD_SLOT
DITHER
SET_DQA
SET_DQB
TM_CTRL_DQ
SW_ENABLE
RES_ERROR
Reserviert
64
Erläuterungen
Mit diesem Bit legen Sie fest, ob Sie eine Änderung in SLOT einmalig oder zyklisch überneh-
men möchten:
0 bedeutet: Sobald Sie im entsprechenden Ausgangs-Byte den jeweiligen Wert schreiben, wird
der Wert aus SLOT einmalig übernommen und bis zur nächsten Änderung beibehalten. Eine
Änderung über SLOT wird mit der nächsten Ausgabesequenz wirksam. Nach einem neuen
Anlauf des Moduls wird der Wert mit dem in der Hardware-Konfiguration eingestellten Wert
überschrieben.
1 bedeutet: Wenn Sie im entsprechenden Ausgangs-Byte den jeweiligen Wert schreiben, wird
zyklisch der jeweils aktuelle Wert aus SLOT übernommen. Eine Änderung über SLOT wird mit
der nächsten Ausgabesequenz wirksam.
Mit dieser Ladeaufforderung spezifizieren Sie die Bedeutung des Werts in SLOT:
0000
bedeutet: Keine Aktion, Ruhezustand
B
0001
bedeutet: Periodendauer in μs
B
0010
bedeutet: Einschaltverzögerung in μs
B
0101
bedeutet: Dither-Einschaltrampe (LOWWORD), -Ausschaltrampe (HIGHWORD) in
B
ms
0110
bedeutet: Dither-Amplitude in ‰
B
0111
bedeutet: Dither-Periodendauer in μs
B
Alle nicht aufgeführten Werte sind ungültig und verursachen ein Setzen des Rückmelde-Bits
ERR_LD (wenn MODE_SLOT = 0) oder ERR_SLOT_VAL (wenn MODE_SLOT = 1).
Mit diesem Bit aktivieren Sie die Überlagerung des PWM-Signals mit dem Dither-Signal.
0 → 1 bedeutet: Dithering startet mit der parametrierten Einschaltrampe
1 → 0 bedeutet: Dithering endet mit der parametrierten Ausschaltrampe
Mit diesem Bit setzen Sie den Digitalausgang DQn.A, wenn TM_CTRL_DQ und SET_DQB auf
0 gesetzt sind.
Mit diesem Bit setzen Sie den Digitalausgang DQn.B, wenn TM_CTRL_DQ und SET_DQA auf
0 gesetzt sind.
Mit diesem Bit geben Sie die technologische Funktion des Digitalausgangs frei.
0 bedeutet: SET_DQA und SET_DQB bestimmen Zustände von DQn.A und DQn.B
1 bedeutet: Ausgabesequenz bestimmt Zustand von DQn.A; DQn.B ist immer 0.
Mit diesem Bit aktivieren Sie die Software-Freigabe. Wenn Sie die Hardware-Freigabe verwen-
den, wird sie mit der Software-Freigabe kombiniert.
0 bedeutet: Ausgabe beenden
1 bedeutet: Ausgabe starten
Die Verwendung der HW-Freigabe aktivieren Sie durch Parametrierung. Die Steuerung der
HW-Freigabe erfolgt extern über den Digitaleingang DIn.0.
Mit diesem Bit setzen Sie bei anstehenden Fehlern folgende Rückmelde-Bits zurück:
ERR_24V
ERR_DQA
ERR_DQB
ERR_LD
Reserve-Bits müssen auf 0 gesetzt sein.
Technologiemodul TM Pulse 2x24V (6ES7138-6DB00-0BB1)
Gerätehandbuch, 05/2019, A5E35061195-AB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tm pulse 2x24v6es7138-6db00-0bb1

Inhaltsverzeichnis