Projektieren/Adressraum
4.6 Betriebsart PWM mit DC-Motor
4.6.6
Taktsynchronität
Das Technologiemodul unterstützt die Systemfunktion "Taktsynchronität". Im taktsynchronen
Betrieb beginnt die Ausgabesequenz zum Zeitpunkt T
SW_ENABLE gesetzt wurde. Die Periodendauer wird im taktsynchronen Betrieb auf den
Applikationszyklus (T
besonders vorteilhaft für das Aufbauen von Regelkreisen.
Der zugewiesene Wert der Periodendauer wird vom Modul so angepasst, dass ein
ganzzahliges Verhältnis entsteht. Im ungünstigsten Fall beträgt der Unterschied einen
halben Applikationszyklus.
Beispiele:
Applikationszyklus
Das folgende Bild zeigt ein Beispiel für ein Verhältnis des Applikationszyklus zur
Periodendauer von 1:1 bei einer Einschaltdauer von 50 %.
Das folgende Bild zeigt ein Beispiel für ein Verhältnis des Applikationszyklus zur
Periodendauer von 3:1 bei einer Einschaltdauer von 50 %.
130
) abgestimmt und auf diesen synchronisiert. Die Synchronisation ist
APP
Zugewiesene Periodendauer
T
APP
10 ms
(10000 μs)
Tatsächliche Periodendauer
T
Setpoint
1800 μs
2000 μs
3000 μs
5000 μs
6000 μs
12000 μs
16000 μs
Technologiemodul TM Pulse 2x24V (6ES7138-6DB00-0BB1)
, nachdem das Steuer-Bit
o
T
Actual
1666 μs
2000 μs
3333 μs
5000 μs
5000 μs
10000 μs
20000 μs
Gerätehandbuch, 05/2019, A5E35061195-AB
T
:T
APP
Actual
6:1
5:1
3:1
2:1
2:1
1:1
1:2