Herunterladen Diese Seite drucken

EWM Tetrix 451 AW FW Betriebsanleitung Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tetrix 451 AW FW:

Werbung

5.1.5
Schweißbrennerkühlung
Unzureichender Frostschutz in der Schweißbrennerkühlflüssigkeit!
Je nach Umgebungsbedingung kommen unterschiedliche Flüssigkeiten zur
Schweißbrennerkühlung zum Einsatz > siehe Kapitel 5.1.5.1.
Kühlflüssigkeit mit Frostschutz (KF 37E oder KF 23E) muss in regelmäßigen Abständen auf
ausreichenden Frostschutz geprüft werden, um Beschädigungen am Gerät oder den
Zubehörkomponenten zu vermeiden.
Die Kühlflüssigkeit muss mit dem Frostschutzprüfer TYP 1 (Artikelnummer 094-014499-00000)
auf ausreichenden Frostschutz geprüft werden.
Kühlflüssigkeit mit unzureichendem Frostschutz ggf. austauschen!
Kühlmittelmischungen!
Mischungen mit anderen Flüssigkeiten oder die Verwendung ungeeigneter Kühlmittel führt zu
Sachschäden und zum Verlust der Herstellergarantie!
Ausschließlich die in dieser Anleitung beschriebenen Kühlmittel (Übersicht Kühlmittel)
verwenden.
Unterschiedliche Kühlmittel nicht mischen.
Bei Kühlmittelwechsel muss die gesamte Flüssigkeit ausgetauscht werden.
Die Entsorgung der Kühlflüssigkeit muss gemäß den behördlichen Vorschriften und unter
Beachtung der entsprechenden Sicherheitsdatenblätter erfolgen (Deutsche
Abfallschlüsselnummer: 70104)!
Darf nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden!
Darf nicht in die Kanalisation gelangen!
Mit flüssigkeitsbindendem Material (Sand, Kieselgut, Säurebinder, Universalbinder, Sägemehl)
aufnehmen.
5.1.5.1
Übersicht zulässige Kühlmittel
Kühlmittel
KF 23E (Standard)
KF 37E
5.1.5.2
Maximale Schlauchpaketlänge
Geräte mit oder ohne separatem
Drahtvorschubgerät
Kompakte Geräte mit zusätzlichem Zwischenantrieb
(Beispiel: miniDrive)
Geräte mit separatem Drahtvorschubgerät und
zusätzlichem Zwischenantrieb (Beispiel: miniDrive)
Die Angaben beziehen sich grundsätzlich auf die gesamte Schlauchpaketlänge inklusive
Schweißbrenner. Die Pumpenleistung ist aus dem Typenschild ersichtlich (Parameter: Pmax).
Pumpe 3,5 bar: Pmax = 0,35 Mpa (3,5 bar)
Pumpe 4,5 bar: Pmax = 0,45 Mpa (4,5 bar)
099-000118-EW500
24.11.2017
Temperaturbereich
-10 °C bis +40 °C
-20 °C bis +10 °C
Pumpe 3,5 bar Pumpe 4,5 bar
30 m
20 m
20 m
Aufbau und Funktion
Transport und Aufstellen
60 m
30 m
60 m
25

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Tetrix 351 aw fwTetrix 551 aw fw