Kühlmittelausgang (farblich gekennzeichnet)
Steuerleitung (28-polig)
X2
Schlauchpaket (TP = tube package)
TP
Schweißstrom (Potential minus, WIG-Heißdraht)
HW
Schweißstrom (Potential plus, Werkstück)
Steuerleitung Heißdraht, (Signaleingang, 4-polig)
eottioe
Anschluss Versorgungsspannung (3-phasig)
3~
AC
Versorgungsspannung Heißdrahtstromquelle
Steuerleitung Heißdraht, (Signalausgang, 4-polig)
eottioe
Steuerleitung Schweißbrenner (12-polig)
Fernstelleranschluss
5.2.2
Schweißbrennerkühlung
Unzureichender Frostschutz in der Schweißbrennerkühlflüssigkeit!
Je nach Umgebungsbedingung kommen unterschiedliche Flüssigkeiten zur
Schweißbrennerkühlung zum Einsatz > siehe Kapitel 5.2.2.1.
Kühlflüssigkeit mit Frostschutz (KF 37E oder KF 23E) muss in regelmäßigen Abständen auf
ausreichenden Frostschutz geprüft werden, um Beschädigungen am Gerät oder den
Zubehörkomponenten zu vermeiden.
•
Die Kühlflüssigkeit muss mit dem Frostschutzprüfer TYP 1 (Artikelnummer 094-014499-00000)
auf ausreichenden Frostschutz geprüft werden.
•
Kühlflüssigkeit mit unzureichendem Frostschutz ggf. austauschen!
Kühlmittelmischungen!
Mischungen mit anderen Flüssigkeiten oder die Verwendung ungeeigneter Kühlmittel führt zu
Sachschäden und zum Verlust der Herstellergarantie!
•
Ausschließlich die in dieser Anleitung beschriebenen Kühlmittel (Übersicht Kühlmittel)
verwenden.
•
Unterschiedliche Kühlmittel nicht mischen.
•
Bei Kühlmittelwechsel muss die gesamte Flüssigkeit ausgetauscht werden.
Die Entsorgung der Kühlflüssigkeit muss gemäß den behördlichen Vorschriften und unter
Beachtung der entsprechenden Sicherheitsdatenblätter erfolgen (Deutsche
Abfallschlüsselnummer: 70104)!
Darf nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden!
Darf nicht in die Kanalisation gelangen!
Mit flüssigkeitsbindendem Material (Sand, Kieselgut, Säurebinder, Universalbinder, Sägemehl)
aufnehmen.
5.2.2.1
Übersicht zulässige Kühlmittel
Kühlmittel
KF 23E (Standard)
KF 37E
099-000094-EW500
18.07.2017
Temperaturbereich
-10 °C bis +40 °C
-20 °C bis +10 °C
Aufbau und Funktion
Transport und Aufstellen
17