Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
EWM TGM 40230 Handy Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TGM 40230 Handy:

Werbung

Betriebsanleitung
Elektrodenschleifgerät
DE
TGM 40230 Handy
099-003412-EW500
08.05.2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EWM TGM 40230 Handy

  • Seite 1 Betriebsanleitung Elektrodenschleifgerät TGM 40230 Handy 099-003412-EW500 08.05.2017...
  • Seite 2: Allgemeine Hinweise

    Einsatzort sowie dem Einsatzzweck an Ihren Vertriebspartner oder an unseren Kundenservice unter +49 2680 181-0. Eine Liste der autorisierten Vertriebspartner finden Sie unter www.ewm-group.com. Die Haftung im Zusammenhang mit dem Betrieb dieser Anlage ist ausdrücklich auf die Funktion der Anlage beschränkt. Jegliche weitere Haftung, gleich welcher Art, wird ausdrücklich ausgeschlossen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    6 Wartung, Pflege und Entsorgung ....................... 16 Filterwechsel ..........................17 Schleifscheibe wechseln ......................18 Reinigung ............................. 19 7 Technische Daten ..........................20 TGM 40230 Handy ........................20 8 Zubehör ..............................21 Verschleißteile ..........................21 9 Anhang A .............................. 22 Übersicht EWM-Niederlassungen ....................22 099-003412-EW500 08.05.2017...
  • Seite 4: Zu Ihrer Sicherheit

    Zu Ihrer Sicherheit Hinweise zum Gebrauch dieser Betriebsanleitung Zu Ihrer Sicherheit Hinweise zum Gebrauch dieser Betriebsanleitung GEFAHR Arbeits- oder Betriebsverfahren, die genau einzuhalten sind, um eine unmittelbar bevorstehende schwere Verletzung oder den Tod von Personen auszuschließen. • Der Sicherheitshinweis beinhaltet in seiner Überschrift das Signalwort „GEFAHR“ mit einem generellen Warnsymbol.
  • Seite 5: Symbolerklärung

    Zu Ihrer Sicherheit Symbolerklärung Symbolerklärung Symbol Beschreibung Symbol Beschreibung Technische Besonderheiten, die der Betätigen und Loslassen / Tippen / Benutzer beachten muss. Tasten Gerät ausschalten Loslassen Gerät einschalten Betätigen und Halten Schalten Falsch Drehen Richtig Zahlenwert - einstellbar Menüeinstieg Signalleuchte leuchtet grün Navigieren im Menü...
  • Seite 6 Zu Ihrer Sicherheit Allgemein Zum Betrieb des Gerätes sind die jeweiligen nationalen Richtlinien und Gesetze einzuhalten! • Nationale Umsetzung der Rahmenrichtlinie (89/391/EWG), sowie die dazugehörigen Einzelrichtlinien. • Insbesondere die Richtlinie (89/655/EWG) über die Mindestvorschriften für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei Benutzung von Arbeitsmitteln durch Arbeitnehmer bei der Arbeit. •...
  • Seite 7: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Im Falle von unbefugten Veränderungen, unsachgemäßen Reparaturen, Nichteinhaltung der Fristen zur "Lichtbogen-Schweißeinrichtungen - Inspektion und Prüfung während des Betriebes" und / oder unerlaubten Umbauten, welche nicht ausdrücklich von EWM autorisiert sind, verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit. Jedem Produkt liegt eine spezifische Konformitätserklärung im Original bei.
  • Seite 8: Gerätebeschreibung - Schnellübersicht

    Gerätebeschreibung - Schnellübersicht Mitgeltende Unterlagen Gerätebeschreibung - Schnellübersicht Abbildung 4-1 Pos. Symbol Beschreibung Zuführungskanal Führungselement zum Einstellen der Schleifbahnen Schleifkopf Tiefenlehre Schleifkopfspannschraube Ein- / Ausschalter Drehzahlregler Motor Halteschraube Lüftungsschlitz zur Gerätekühlung Schleifwinkelskala Filtergehäuse 099-003412-EW500 08.05.2017...
  • Seite 9: Aufbau Und Funktion

    Aufbau und Funktion Transport und Aufstellen Aufbau und Funktion WARNUNG Gesundheitsschädliche Elektrodenwerkstoffe! Schweißelektroden können gesundheitsschädliche Werkstoffe enthalten! • Hinweise des Elektrodenherstellers beachten! VORSICHT Offener Zuführungskanal! Durch einen geöffneten Zuführungskanal können bei laufender Schleifscheibe Späne und Schmutzpartikel aus dem Kanal austreten und ins Auge oder die Atemluft geraten! •...
  • Seite 10: Im Betrieb

    Aufbau und Funktion Transport und Aufstellen 5.1.1.1 Im Betrieb Temperaturbereich der Umgebungsluft: • -25 °C bis +40 °C relative Luftfeuchte: • bis 50 % bei 40 °C • bis 90 % bei 20 °C 5.1.1.2 Transport und Lagerung Lagerung im geschlossenen Raum, Temperaturbereich der Umgebungsluft: •...
  • Seite 11: Elektroden Für Den Schleifvorgang Vorbereiten

    Aufbau und Funktion Transport und Aufstellen 5.1.2.2 Elektroden für den Schleifvorgang vorbereiten Um die Elektroden für den Schleifvorgang zu befestigen werden verschiedene, dem Elektrodendurchmesser angepasste Spannzangen verwendet. VORSICHT Falsche Spannzange! Durch die Verwendung einer nicht der Elektrodengröße entsprechenden Spannzange kann sich die Elektrode lösen, das Gerät beschädigen und Personen verletzen. •...
  • Seite 12: Schleifwinkel Der Wolframelektrode Einstellen

    Aufbau und Funktion Transport und Aufstellen 5.1.2.3 Schleifwinkel der Wolframelektrode einstellen Der Anschleifwinkel kann von 15° bis 180° in 5° Schritten eingestellt werden. Der Winkel von 180° erzeugt eine rechtwinklige Fläche an der Elektrodenspitze. Abbildung 5-3 Pos. Symbol Beschreibung Klemmschraube Markierung Schleifwinkelskala •...
  • Seite 13: Drehzahl Einstellen

    Aufbau und Funktion Transport und Aufstellen 5.1.3 Drehzahl einstellen Um einen genauen und sauberen Anschliff der Elektrode zu erreichen ist eine dem Elektrodendurchmesser entsprechende Drehzahl sehr wichtig. Abbildung 5-4 Pos. Symbol Beschreibung Motorgehäuse Netzanschlusskabel Drehzahlregler • Drehzahl für jeweiligen Elektrodendurchmesser > siehe Kapitel 5.1.3.1. •...
  • Seite 14: Elektrode Einsetzen

    Aufbau und Funktion Transport und Aufstellen 5.1.4 Elektrode einsetzen Vor jedem Anschliff: Elektroden-Anschliff mit der Tiefenlehre der Schleifkopfspannschraube einstellen. Abbildung 5-5 Pos. Symbol Beschreibung Zuführungskanal Schleifkopf Tiefenlehre Einstellschraube Tiefenlehre Elektrodenhalter Schleifscheibe Elektrode Sichtglas • Wolframelektrode in Spannzange einführen und ca. 35mm herausstehen lassen. •...
  • Seite 15: Elektrode Anschleifen

    Aufbau und Funktion Elektrode anschleifen Elektrode anschleifen Eine defekte Schleifscheibe kann die Elektrode und den Elektrodenhalter beschädigen. • Gerät nie verwenden wenn die Schleifscheibe beschädigt ist. • Nur original Schleifscheiben verwenden. Abbildung 5-6 Pos. Symbol Beschreibung Schleifkopf Zuführungskanal Anschlag Elektrodenhalter •...
  • Seite 16: Wartung, Pflege Und Entsorgung

    Wartung, Pflege und Entsorgung Filterwechsel Wartung, Pflege und Entsorgung WARNUNG Netzspannung! Vor Reinigung oder Prüfung müssen alle Netz- und Versorgungsleitungen des zu prüfenden Gerätes getrennt werden. • Alle Netz- und Versorgungsleitungen trennen. Betrieb ohne Filter! Bei Betrieb des Schleifgeräts ohne Filterkassette können giftiger Staub, Späne und Rauch aus dem Gerät austreten.
  • Seite 17: Filterwechsel

    Wartung, Pflege und Entsorgung Filterwechsel Filterwechsel Wenn sich am Sichtglas sehr viele Schleifpartikel absetzen muss ein Filterwechsel durchgeführt werden. Abbildung 6-1 Pos. Symbol Beschreibung Filtergehäuse Haltegitter Innensechskantschlüssel SW 4 Motorgehäuse Halteschraube Dichtgummi Filterkassette • Halteschraube am Filtergehäuse lösen. • Haltegitter abklappen und abnehmen. •...
  • Seite 18: Schleifscheibe Wechseln

    Wartung, Pflege und Entsorgung Schleifscheibe wechseln Schleifscheibe wechseln Abbildung 6-2 099-003412-EW500 08.05.2017...
  • Seite 19: Reinigung

    Wartung, Pflege und Entsorgung Reinigung Pos. Symbol Beschreibung Anschlagschraube Maulschlüssel SW 17 Schleifkopf Kulisse Innensechskantschlüssel SW 8 Schleifkopfspannschraube Schleifscheibe Motorgehäuse Maulschlüssel SW 14 Maulschlüssel SW 13 • Elektrodenhalter entnehmen. • Anschlagschraube mit dem Maulschlüssel (SW 17) entfernen. • Kulisse mit Sichtglas nach vorne entfernen. •...
  • Seite 20: Technische Daten

    Technische Daten TGM 40230 Handy Technische Daten TGM 40230 Handy Gewicht ohne Zubehör 2,5 kg Leistung 850 W Netzanschluss (EN 50144) 230 V / 50 Hz 8000 – 22000 U/min Drehzahl Diamantscheibendurchmesser 40 mm Elektrodendurchmesser 0,8 - 4,0 mm Schleifwinkel 15 - 180°...
  • Seite 21: Zubehör

    Zubehör Verschleißteile Zubehör Verschleißteile Bezeichnung Artikelnummer DG Handy Diamantscheibe für EWM Elektrodenschleifgerät 098-003673-00000 EXCENTER Fuehrungselement 098-004309-00000 COL Porta/Handy Ø 0.8 mm Spannzange für EWM-Elektrodenschleifgeräte 098-003696-00000 COL Porta/Handy Ø 1.0 mm Spannzange für EWM-Elektrodenschleifgeräte 098-003697-00000 COL Porta/Handy Ø 1.2 mm Spannzange für EWM-Elektrodenschleifgeräte 098-003698-00000 COL Porta/Handy Ø...
  • Seite 22: Anhang A

    Anhang A Übersicht EWM-Niederlassungen Anhang A Übersicht EWM-Niederlassungen 099-003412-EW500 08.05.2017...

Inhaltsverzeichnis