Herunterladen Diese Seite drucken

EWM Tetrix 451 AW FW Betriebsanleitung Seite 96

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tetrix 451 AW FW:

Werbung

Aufbau und Funktion
Gerätekonfigurationsmenü
Anzeige
96
Einstellung / Anwahl
Menü Brennerkonfiguration
Schweißbrennerfunktionen einstellen
Brennermodus (ab Werk 1) > siehe Kapitel 5.13.7.2
Alternativer Schweißstart - Tipp-Start
Gilt ab Brennermodus 11 aufwärts (Schweißende durch Tippen bleibt bestehen).
------- Funktion eingeschaltet (ab Werk)
------- Funktion ausgeschaltet
Up-/Down-Geschwindigkeit > siehe Kapitel 5.13.7.3
Wert erhöhen > schnelle Stromänderung
Wert verringern > langsame Stromänderung
Stromsprung > siehe Kapitel 5.13.7.4
Einstellung Stromsprung in Ampere
Abruf JOB-Nummer
Maximal anwählbare JOBs einstellen (Einstellung: 1 bis 128, ab Werk 10).
Zusätzlicher Parameter nach Aktivierung Funktion BLOCK-JOB.
Start-JOB
Ersten abrufbaren JOB einstellen (Einstellung: 129 bis 256, ab Werk 129).
Gerätekonfiguration
Einstellungen zu Gerätefunktionen und Parameterdarstellung
Bedienprinzip
------
Synergische Parametereinstellung (ab Werk)
------
Konventionelle Parametereinstellung
Absolutwerteinstellung (Start-, Absenk-, Endkrater- und Hotstart-
Strom) > siehe Kapitel 5.7.2
------- Schweißstromeinstellung, absolut
------- Schweißstromeinstellung, prozentual abhängig vom Hauptstrom (ab Werk)
2-Takt-Betrieb (C-Version) > siehe Kapitel 5.9.12.6
------ Funktion eingeschaltet
------ Funktion ausgeschaltet (ab Werk)
Einstellung primäre Sollwertanzeige
Definiert die vorrangige Anzeige für Sollwerte:
------
Materialdicke
------
Schweißspannung (ab Werk)
RINT X12, JOB-Steuerung für Automatisierungslösungen
------
ein
------
aus (ab Werk)
Umschaltung Stromdarstellung (E-Hand)
------- Istwertanzeige
------ Sollwertanzeige (ab Werk)
Pulsschweißen in der Up- und Downslope-Phase > siehe Kapitel 5.9.13
------- Funktion eingeschaltet (ab Werk)
------- Funktion ausgeschaltet
Zusatzdrahtschweißen, Betriebsart
------- Zusatzdrahtbetrieb für automatisierte Anwendungen, Draht wird gefördert wenn
Strom fließt
------- Betriebsart 2-Takt (ab Werk)
------- Betriebsart 3-Takt
------- Betriebsart 4-Takt
WIG-Antistick > siehe Kapitel 5.9.14
------- Funktion eingeschaltet (ab Werk).
------- Funktion ausgeschaltet.
2
099-000118-EW500
24.11.2017

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Tetrix 351 aw fwTetrix 551 aw fw