Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - JUMO digiLine Ci Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für digiLine Ci:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8

Inbetriebnahme

Allgemeines
Im Folgenden wird die Inbetriebnahme des JUMO digiLine Ci mit IO-Link-Schnittstelle beschrieben.
VORSICHT!
Die Kombination aus einem JUMO digiLine Ci und einem induktiven Leitfähigkeitssensor muss
bei ihrer ersten Inbetriebnahme mit einem Ci-Grundabgleich aufeinander abgestimmt werden.
Das betrifft die Inbetriebnahme von neuen Geräten und den Tausch eines Sensors bei Geräteaus-
führungen mit separatem Sensor.
Eine genaue Messung und Kalibrierung mit induktiven Leitfähigkeitssensoren und entsprechenden
Messumformern ist ohne Ci-Grundabgleich nicht möglich.
 Führen Sie bei jeder Inbetriebnahme eines induktiven Leitfähigkeitssensors am JUMO digiLine Ci
einen Ci-Grundabgleich durch!
VORSICHT!
Die elektrischen Eigenschaften von Analysesensoren sind von vielen Faktoren wie z. B. Alterung
und Verschleiß abhängig.
Für genaue Messungen müssen Analysesensoren kalibriert werden.
 Im Rahmen der Inbetriebnahme muss sichergestellt werden, dass der Sensor korrekt kalibriert wur-
de. Dies kann entweder während der Inbetriebnahme, oder auch vorab am PC mit der JUMO DSM-
Software erfolgen.
 Kapitel 9 „Kalibrierung", Seite 43
WARNUNG!
Fehler bei der Installation, Montage oder Konfiguration von Sensoren mit JUMO digiLine-Elekt-
ronik können den nachfolgenden Prozess in seiner ordnungsgemäßen Funktion beeinträchtigen
oder zu Schäden führen.
 Daher sind immer vom Gerät unabhängige Sicherheitseinrichtungen vorzusehen und Einstellungen
nur von Fachpersonal durchzuführen.
Inbetriebnahme des JUMO digiLine Ci mit IO-Link-Schnittstelle
Die Inbetriebnahme von IO-Link-Geräten wird mit dem Engineeringsystem ihres Automatisierungssys-
tems durchgeführt. Binden Sie den JUMO digiLine Ci mit IO-Link-Schnittstelle wie gewohnt in ihr Auto-
matisierungssystem ein. Auch die Konfiguration und das Einstellen von Parametern ist hier möglich.
Kalibrieren vom IO-Link-Master aus, ist nicht möglich.
Alternativ kann der JUMO digiLine Ci mit IO-Link-Schnittstelle aber auch an der USB-Schnittstelle eines
PCs angeschlossen werden und hier mit der JUMO DSM-Software konfiguriert, parametriert und kalib-
riert werden.
Sprachauswahl bei Geräteausführungen mit Display
Drücken und halten Sie bei eingeschaltetem Gerät im Messbetrieb die Menütaste, bis die Anzeige am
Gerät zur Sprachauswahl wechselt. Mit den „hoch"- und „runter"-Bedientasten können Sie jetzt eine der
angezeigten Bediensprachen mit dem Cursor markieren und anschließend Ihre Auswahl mit der „OK"-
Bedientaste bestätigen.
8 Inbetriebnahme
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis