Herunterladen Diese Seite drucken
JUMO digiLine Ci Kurzbeschreibung
JUMO digiLine Ci Kurzbeschreibung

JUMO digiLine Ci Kurzbeschreibung

Intelligente elektronik für induktive leitfähigkeitssensoren für automatisierungssysteme mit jumo digiline, io-link, analog- oder binärsignale
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für digiLine Ci:

Werbung

JUMO GmbH & Co. KG
Hausadresse:
Moritz-Juchheim-Straße 1, 36039 Fulda, Germany
Lieferadresse:
Mackenrodtstraße 14, 36039 Fulda, Germany
Postadresse:
36035 Fulda, Germany
JUMO digiLine Ci mit separatem Sensor
Intelligente Elektronik für induktive Leitfähig-
keitssensoren für Automatisierungssysteme
mit JUMO digiLine, IO-Link, Analog- oder
Binärsignale
Kurzbeschreibung
Allgemein
Der JUMO digiLine Ci ermöglicht die Anbindung von Sensoren für elektrolytische Leitfähigkeit
an ein Mess- bzw. Automatisierungsgerät. Je nach Bedarf ist der JUMO digiLine Ci mit 4 ver-
schiedenen Schnittstellentypen zur Übertragung von Messwerten oder Schaltsignalen erhält-
lich:
RS485-Schnittstelle für das JUMO digiLine-Protokoll und Modbus
IO-Link-Schnittstelle zur Anbindung an moderne Automatisierungssysteme
Analogausgänge zur Übertragung der Messwerte als Einheitssignal 4 bis 20 mA
Binärausgänge für schaltende Anwendungen (z. B. Ansteuerung von Relais)
Die Ausführungen mit RS485-Schnittstelle kommen im JUMO digiLine-Betrieb mit Plug & Play-
Unterstützung am JUMO AQUIS touch S/P oder im Modbus-Betrieb am JUMO mTRON T zum
Einsatz. Mehrere Sensoren übertragen auf dem Bus gleichzeitig ihre Messdaten kontinuierlich
zu einem Mastergerät. Die Variante mit IO-Link-Schnittstelle stellt eine wichtige Ergänzung dar,
mit der JUMO den Bedürfnissen seiner Kunden in der modernen Welt der Automatisierungs-
technik Rechnung trägt.
Alternativ sind auch Geräteausführungen mit Analog- und Binärausgängen erhältlich. Die Ana-
loge ist mit 2 Analogausgängen ausgestattet und überträgt Temperatur- und Leitfähigkeitsmess-
wert als skalierbares Einheitssignal (4 bis 20 mA). Die Ausführung mit Binärausgängen verfügt
über 2 Halbleiterrelaisausgänge (PhotoMOS®) zur Realisierung von Schaltanwendungen. Die
Geräteausführungen mit Analog- oder Binärausgängen haben außerdem 2 Binäreingänge.
Über die Binäreingänge können mit potenzialfreien Kontakten oder Logiksignalen die Holdfunk-
tionen oder die Messbereichsumschaltung im JUMO digiLine Ci angesteuert werden.
Montage und Anschluss
In der Geräteausführung mit separatem Sensor sind Leitfähigkeitssensor und JUMO digiLine-
Elektronik zwei getrennte Baugruppen, die mit einer Sensorleitung verbunden werden. Der Sen-
sor wird am Einsatzort in einer geeigneten Armatur eingebaut. Die JUMO digiLine-Elektronik
kann in der Nähe des Sensors montiert werden. Zur Montage dient die mitgelieferte Halterung.
Sie ermöglicht die Befestigung der JUMO digiLine-Elektronik an Wänden, Rohren, Masten und
auf Hutschienen. Der elektrische Anschluss geschieht einfach und schnell mit fertig konfektio-
nierten Kabeln je nach Schnittstellentyp über 2 M12-Steckanschlüsse oder M12-Buchsen (Sen-
soranschluss und Schnittstellenanschluss).
Konfiguration, Parametrierung und Kalibrierung
Der JUMO digiLine Ci wird über die Bedienung am JUMO AQUIS touch S/P konfiguriert, para-
metriert und kalibriert. In Geräteausführungen des JUMO digiLine Ci mit Display und Bedienfeld
ist die Bedienung auch direkt am JUMO digiLine Ci möglich. Die Kalibrierung kann aber auch
per PC mit der JUMO DSM-Software (Digital-Sensor-Management-Software) bequem im Labor
vorgenommen werden. Zum Anschluss am PC hat der JUMO digiLine Ci einen USB-Anschluss
Typ Micro-B.
V4.00/DE/00691209/2020-03-23
Telefon: +49 661 6003-714
Telefax: +49 661 6003-605
E-Mail:
mail@jumo.net
Internet: www.jumo.net
Typenblatt 202760
Besonderheiten
Typ 202760
sichere Übertragung von Messwerten
über digitale Schnittstellen wie den
JUMO digiLine-Bus oder IO-Link
einfache zeitsparende Busverkabelung
mit fertig konfektioniertem Leitungsmate-
rial (als Zubehör erhältlich)
Kalibrierung des Sensors am PC mit
Speicherung der Kalibrierdaten in der
JUMO digiLine-Elektronik
einfache und zeitsparende Plug & Play-
Installation am JUMO AQUIS touch S/P
umfangreiches Angebot an verschiede-
nen Schnittstellen für unterschiedliche
Kundenbedürfnisse (JUMO digiLine, IO-
Link, analoge Einheitssignale oder binäre
Schaltsignale)
20276000T10Z000K000
Seite 1/23

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für JUMO digiLine Ci

  • Seite 1 Kurzbeschreibung Allgemein Der JUMO digiLine Ci ermöglicht die Anbindung von Sensoren für elektrolytische Leitfähigkeit an ein Mess- bzw. Automatisierungsgerät. Je nach Bedarf ist der JUMO digiLine Ci mit 4 ver- schiedenen Schnittstellentypen zur Übertragung von Messwerten oder Schaltsignalen erhält- lich: •...
  • Seite 2 Mackenrodtstraße 14, 36039 Fulda, Germany E-Mail: mail@jumo.net Postadresse: 36035 Fulda, Germany Internet: www.jumo.net Typenblatt 202760 Seite 2/23 Blockschaltbilder JUMO digiLine Ci mit RS485-Schnittstelle (JUMO digiLine und Modbus) induktiver RS485-Schnittstelle Leitfähigkeitssensor für JUMO digiLine und JUMO digiLine Ci Modbus RTU RS485-Schnittstelle für JUMO-digiLine ϑ...
  • Seite 3 Postadresse: 36035 Fulda, Germany Internet: www.jumo.net Typenblatt 202760 Seite 3/23 Geräteaufbau JUMO digiLine-Elektronik für Ci-Sensoren in Geräteausführung mit separatem Sensor JUMO digiLine-Elektronik für Ci-Sensoren USB-Schnittstelle M12-Steckanschluss 8-polig für Sensoranschluss M12-Steckanschluss für Aus-/Eingangssignale oder Schnittstel- lenanschluss (je nach Geräteausführung) Halterung zur Wand-, Rohr- und Hutschienen montage Gehäuseöffnung für USB-Schnittstelle (verschlossen mit Entlüf-...
  • Seite 4 JUMO Digital Sensor Management das JUMO digiLine-Bussystem des JUMO In der JUMO digiLine-Elektronik ist ein Kali- Software für den PC AQUIS touch S/P oder an ein JUMO mTRON briertimer implementiert, der nach Ablauf des T mit Modbus-Schnittstelle. eingestellten Kalibrierintervalls eine Erinne- Mit der JUMO DSM-Software (DSM steht für...
  • Seite 5 Seite 5/23 Kundenspezifische Kennlinien Bei Bedarf kann eine Grenzwertalarmunter- drückung von auftretenden Grenzwertalarmen Für jeden Messbereich kann in der JUMO di- beim Einschalten des Gerätes und bei Mess- giLine-Elektronik eine Linearisierungstabelle bereichswechseln konfiguriert werden. mit jeweils bis zu 30 Wertepaaren aktiviert Mit der Grenzwertüberwachung können die...
  • Seite 6 Das JUMO digiLine-Protokoll vergibt die Schnittstellenparameter bei der Inbetriebnahme automatisch (Plug & Play). Das Modbus-RTU-Protokoll dient zum Betrieb der JUMO digiLine-Elektronik an einer JUMO mTRON T CPU. Beim Betrieb an einem JUMO mTRON T müssen die Schnittstellenparameter vor der ersten Inbetriebnahme mit der JUMO DSM-Software eingestellt werden.
  • Seite 7 JUMO GmbH & Co. KG Telefon: +49 661 6003-714 Hausadresse: Moritz-Juchheim-Straße 1, 36039 Fulda, Germany Telefax: +49 661 6003-605 Lieferadresse: Mackenrodtstraße 14, 36039 Fulda, Germany E-Mail: mail@jumo.net Postadresse: 36035 Fulda, Germany Internet: www.jumo.net Typenblatt 202760 Seite 7/23 Analoge Eingänge (Sensoranschlussseite) Eingang für Temperatursensor...
  • Seite 8 Schutzklasse Schutzklasse III Die Spannungsversorgung der JUMO digiLine-Elektronik muss mit SELV oder PELV erfolgen und muss den Anforderungen für energiebegrenz- te Stromkreise gemäß DIN EN 61010-1 genügen. Der Strom der Stromversorgung muss auf 2 A begrenzt werden. Falls die Versorgungsspannung eine höhere Stromaufnahme zulässt, muss eine Sicherung vorgesehen werden.
  • Seite 9 JUMO GmbH & Co. KG Telefon: +49 661 6003-714 Hausadresse: Moritz-Juchheim-Straße 1, 36039 Fulda, Germany Telefax: +49 661 6003-605 Lieferadresse: Mackenrodtstraße 14, 36039 Fulda, Germany E-Mail: mail@jumo.net Postadresse: 36035 Fulda, Germany Internet: www.jumo.net Typenblatt 202760 Seite 9/23 Gehäuse Material Kunststoff (ABS)
  • Seite 10 E-Mail: mail@jumo.net Postadresse: 36035 Fulda, Germany Internet: www.jumo.net Typenblatt 202760 Seite 10/23 Anschlussplan 5-poliger M12-Steckanschluss für RS485 (JUMO digiLine oder Modbus RTU) Potenzial Symbol +5 V Steckanschluss + 24 V RS485 B (RxD/TxD-) RS485 A (RxD/TxD+) Der Anschluss an der seriellen Schnittstellen eines Mastergerätes mit Schraub- oder Federzugklemmen erfolgt mithilfe der JUMO digiLine-Geräteanschlussleitung (siehe Zubehör)
  • Seite 11 E-Mail: mail@jumo.net Postadresse: 36035 Fulda, Germany Internet: www.jumo.net Typenblatt 202760 Seite 11/23 Galvanische Trennung JUMO digiLine Ci mit RS485-Schnittstelle (JUMO digiLine und Modbus) Sensorteil JUMO digiLine- Elektronik Daten Spannungsversorgung DC 5 V / DC 24 V DC 50 V AC 30 V...
  • Seite 12 Lieferadresse: Mackenrodtstraße 14, 36039 Fulda, Germany E-Mail: mail@jumo.net Postadresse: 36035 Fulda, Germany Internet: www.jumo.net Typenblatt 202760 Seite 12/23 JUMO digiLine Ci mit Analogausgängen Spannungsversorgung Sensorteil JUMO digiLine- DC 24 V Elektronik USB-Schnittstelle Daten Analogausgang 4 bis 20 mA für elektrolytische Leitfähigkeit...
  • Seite 13 Dargestellt wird das Installationsbeispiel einer Anlage mit 3 Sensoren (pH, induktive Leitfähigkeit und Temperatur) mit JUMO digiLine pH/ORP/T und JUMO digiLine Ci sind an einem JUMO AQUIS touch S angeschlossen. Mit einem JUMO digiLine hub und M12-Verbindungskabeln werden die Busteilnehmer des JUMO digiLine-Bus miteinander verbunden. Für die Montage der Sensoren sind bei JUMO geeignete Armaturen erhältlich.
  • Seite 14 (1) stabilisiertes Netzteil mit DC 5,3 V-Ausgang zur Speisung von Sensoren mit JUMO digiLine pH/ORP/T 5-polig (Strombegrenzung mit Siche- rung 2 A erforderlich) (2) stabilisiertes Netzteil mit DC 24 V-Ausgang zur Speisung von Sensoren mit JUMO digiLine Ci und des JUMO mTRON T (Strombegrenzung mit Sicherung 2 A erforderlich)
  • Seite 15 JUMO GmbH & Co. KG Telefon: +49 661 6003-714 Hausadresse: Moritz-Juchheim-Straße 1, 36039 Fulda, Germany Telefax: +49 661 6003-605 Lieferadresse: Mackenrodtstraße 14, 36039 Fulda, Germany E-Mail: mail@jumo.net Postadresse: 36035 Fulda, Germany Internet: www.jumo.net Typenblatt 202760 Seite 15/23 Verdrahtungsschema Modbus-Betrieb Modbus-Master- Gerät...
  • Seite 16 Automatisierungsgeräts angeschlossen werden, der über den Binäreingang der JUMO digiLine-Elektronik die Ak- tivierung der Hold-Funktion oder die Auswahl einer von 2 Messbereichskonfigurationen. Die JUMO digiLine-Elektronik mit Analogausgängen 4 bis 20 mA wird am PC mit JUMO DSM-Software oder bei Geräteausführungen mit Display und Folientastatur direkt am Gerät konfiguriert und kalibriert.
  • Seite 17 JUMO GmbH & Co. KG Telefon: +49 661 6003-714 Hausadresse: Moritz-Juchheim-Straße 1, 36039 Fulda, Germany Telefax: +49 661 6003-605 Lieferadresse: Mackenrodtstraße 14, 36039 Fulda, Germany E-Mail: mail@jumo.net Postadresse: 36035 Fulda, Germany Internet: www.jumo.net Typenblatt 202760 Seite 17/23 Verdrahtungsschema Messumformer-Betrieb Binärausgänge SPS (potenzialfreie Kontakte) Analogeingänge SPS...
  • Seite 18 Moritz-Juchheim-Straße 1, 36039 Fulda, Germany Telefax: +49 661 6003-605 Lieferadresse: Mackenrodtstraße 14, 36039 Fulda, Germany E-Mail: mail@jumo.net Postadresse: 36035 Fulda, Germany Internet: www.jumo.net Typenblatt 202760 Seite 18/23 Abmessungen Abmessungen JUMO digiLine-Elektronik mit digitalen Schnittstellen Abmessungen JUMO digiLine-Elektronik mit Analog-/Binärausgängen V4.00/DE/00691209/2020-03-23 20276000T10Z000K000...
  • Seite 19 JUMO GmbH & Co. KG Telefon: +49 661 6003-714 Hausadresse: Moritz-Juchheim-Straße 1, 36039 Fulda, Germany Telefax: +49 661 6003-605 Lieferadresse: Mackenrodtstraße 14, 36039 Fulda, Germany E-Mail: mail@jumo.net Postadresse: 36035 Fulda, Germany Internet: www.jumo.net Typenblatt 202760 Seite 19/23 Abmessungen der Montageplatte für Wand-, Rohr-, und Hutschienenmontage 63.3...
  • Seite 20 JUMO GmbH & Co. KG Telefon: +49 661 6003-714 Hausadresse: Moritz-Juchheim-Straße 1, 36039 Fulda, Germany Telefax: +49 661 6003-605 Lieferadresse: Mackenrodtstraße 14, 36039 Fulda, Germany E-Mail: mail@jumo.net Postadresse: 36035 Fulda, Germany Internet: www.jumo.net Typenblatt 202760 Seite 20/23 Montage Wandmontage Rohrmontage V4.00/DE/00691209/2020-03-23...
  • Seite 21 JUMO GmbH & Co. KG Telefon: +49 661 6003-714 Hausadresse: Moritz-Juchheim-Straße 1, 36039 Fulda, Germany Telefax: +49 661 6003-605 Lieferadresse: Mackenrodtstraße 14, 36039 Fulda, Germany E-Mail: mail@jumo.net Postadresse: 36035 Fulda, Germany Internet: www.jumo.net Typenblatt 202760 Seite 21/23 Hutschienenmontage V4.00/DE/00691209/2020-03-23 20276000T10Z000K000...
  • Seite 22 Postadresse: 36035 Fulda, Germany Internet: www.jumo.net Typenblatt 202760 Seite 22/23 Bestellangaben Grundtyp 202760 JUMO digiLine Ci ST10 (für separaten Sensor) Grundtypergänzung Digitalbetrieb, Kunststoffgehäuse (JUMO digiLine) Analogbetrieb Kunststoffgehäuse (mit Analogausgängen) Digitalbetrieb, Kunststoffgehäuse (IO-Link) Analogbetrieb Kunststoffgehäuse (mit Halbleiterrelais) Display ohne Display mit Display Ausführung...
  • Seite 23 Typenblatt 202760 Seite 23/23 Teile-Nr. IO-Link-Master auf Anfrage Gerätedaten (IODD) unter www.jumo.de oder unter http://ioddfinder.io-link.com Zum Anschluss an Mastergeräte mit Schraub- oder Federzugklemmen; ein Leitungsende ist mit einer 5-poligen M12-Buchse konfektioniert und das andere mit Aderendhülsen. Markenrechtliche Hinweise PhotoMOS® ist ein eingetragenes Markenzeichen von Panasonic.

Diese Anleitung auch für:

202760