Herunterladen Diese Seite drucken
JUMO digiLine hub Montageanleitung
JUMO digiLine hub Montageanleitung

JUMO digiLine hub Montageanleitung

Busleitungsverteiler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für digiLine hub:

Werbung

JUMO digiLine hub
Busleitungsverteiler für JUMO digiLine
Montageanleitung
20359000T94Z000K000
V1.02/DE/00664174

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für JUMO digiLine hub

  • Seite 1 JUMO digiLine hub Busleitungsverteiler für JUMO digiLine Montageanleitung 20359000T94Z000K000 V1.02/DE/00664174...
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ......... . .
  • Seite 4 Technische Daten ..........
  • Seite 5 Sicherheitshinweise 1 Sicherheitshinweise Sicherheitszeichen 1.1.1 Warnende Zeichen GEFAHR! Dieses Zeichen weist darauf hin, dass ein Personenschaden durch Stromschlag eintreten kann, wenn die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen nicht getroffen werden. WARNUNG! Dieses Zeichen in Verbindung mit dem Signalwort weist darauf hin, dass ein Personenschaden eintre- ten kann, wenn die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen nicht getroffen werden.
  • Seite 6 Zustand • unter Beachtung dieser Anleitung WARNUNG! Fehler bei der Installation, Montage oder Konfiguration von JUMO Sensoren mit digiLine-Elektro- nik können den nachfolgenden Prozess in seiner ordnungsgemäßen Funktion beeinträchtigen oder zu Schäden führen.  Daher sind immer vom Gerät unabhängige Sicherheitseinrichtungen vorzusehen und Einstellun- gen nur von Fachpersonal durchzuführen.
  • Seite 7 • Beschreibung der Anwendung • Beschreibung des aufgetretenen Fehlers Das Reparatur-Begleitschreiben ist im Internet auf www.jumo.de unter der Rubrik Service & Support wie folgt verlinkt: Produktservice > Reparaturdienst > Geräterücksendungen 2.3.2 Erklärung zur Dekontamination Als zertifiziertes Unternehmen und aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist JUMO verpflichtet, alle Wa- reneingänge von mediumsberührten Produkten den gesetzlichen Vorgaben entsprechend zu behan-...
  • Seite 8 2 Warenannahme, Lagerung und Transport 2.3.3 Schutz gegen Elektrostatische Entladung (ESD = electro static discharge) Zur Vermeidung von ESD-Schäden müssen elektronische Baugruppen oder Bauteile mit hohem Innen- widerstand in ESD-geschützter Umgebung gehandhabt, verpackt und gelagert werden. Maßnahmen ge- gen elektrostatische Entladungen und elektrische Felder sind in der DIN EN 61 340-5-1 und DIN EN 61 340-5-2 “Schutz von elektronischen Bauelementen gegen elektrostatische Phänomene”...
  • Seite 9 Einleitung Sterntopologie und Stichleitungen mit dem JUMO digiLine hub Der JUMO digiLine hub ermöglicht die sternförmige Anbindung einer Gruppe von bis zu 4 digitalen Sen- soren die sich in räumlicher Nähe zueinander befinden. Die vom Mastergerät kommende Busleitung wird vom JUMO digiLine hub an die einzelnen Sensoren verteilt. Dies gewährleistet eine übersichtliche und saubere Leitungsinstallation.
  • Seite 10 Mastergerät oder einem Ausgang eines weiteren JUMO digiLine hubs Schraubenabdeckungen Kabeleinführung für die Einspeisung der Versorgungsspannung von einem Netzteil DC 24 V 5--polige M12-Buchsen (Ausgänge) zum Anschluss digitaler Sensoren von JUMO und weiterer JUMO digiLine hubs (siehe Kapitel 6.2.3 „Anschlussbeispiele“, Seite 24)
  • Seite 11 3 Gerätebeschreibung JUMO digiLine hub geöffnet Schalter Konfiguration Busspannungsversorgung (siehe Kapitel 6.2.1 „Busspannungsversorgung“, Seite 21) steckbare Anschlussklemme für die Spannungsversorgung mit einem Netzteil DC 24 V Befestigungslöcher...
  • Seite 12 3 Gerätebeschreibung...
  • Seite 13 Kapitel 1.1 „Sicherheitszeichen“, Seite 5 Prüfzeichen Versorgungsspannung für die Versorgung mit einem separaten Netzteil Ausgangsspannung des internen Spannungsreglers bei Versorgung mit separatem Netzteil oder DC 24 V über den Eingang des JUMO digiLine hubs  Kapitel 6.2.1 „Busspannungsversorgung“, Seite 21 Fabrikationsnummer Teilenummer Gerätebezeichnung...
  • Seite 14 JUMO M12-Verbindungskabel 5-polig 10 m 00638322 JUMO M12-Verbindungskabel 5-polig 5 m 00638315 JUMO M12-Verbindungskabel 5-polig 1,5 m 00638313 JUMO M12-Verbindungskabel 5-polig 0,5 m 00638312 JUMO Y-Verteiler 5-polig 00638327 JUMO-Netzteil-Power für JUMO digiLine hub 00661597 JUMO M12-Terminierungsstecker 00461591 Wetterschutzdach 00401169 Hutschienenmontageset 00648758 Rohrmontageset 00648759 Zum Anschluss an Mastergeräte mit Schraub- oder Federzugklemmen;...
  • Seite 15 Montage 5 Montage Hinweise GEFAHR!  Das Gerät darf auf keinen Fall in explosionsgefärdeten Bereichen montiert werden! Es besteht die Gefahr einer Explosion. Montageort und klimatische Bedingungen Montageort Bestimmung des Montageortes ist darauf zu achten, dass die Spezifikationen des Gerätes eingehalten werden.
  • Seite 16 5 Montage Abmessungen 139 mm 201 mm 59 mm 160 mm 49 mm 27.9 mm 83.7 mm...
  • Seite 17 Stecken Sie geeignete Befestigungsschrauben durch die Befestigungslöcher und schieben Sie die Distanzbuchsen aus dem Lieferumfang des JUMO digiLine hubs über die Schraubengewinde. Befestigen Sie den JUMO digiLine hub mit den Schrauben in den vorbereiteten Befestigungslö- chern wie in der Zeichnung oben dargestellt mit/ohne Wetterschutzdach. Das Wetterschutzdach ist optional bei JUMO erhältlich (siehe Kapitel 4.4 „Zubehör“, Seite 14).
  • Seite 18 Hutschienenmontagesets durch die Befestigungslöcher und schieben Sie die Distanzbuchsen aus dem Lieferumfang des JUMO digiLine hubs über die Schraubengewinde. Befestigen Sie den JUMO digiLine hub mit den Schrauben wie in der Zeichnung oben dargestellt am Hutschienenadapter des Hutschienenmontagesets. Optional kann das Hutschienenmonta- geset mit dem Wetterschutzdach kombiniert werden (siehe Kapitel 4.4 „Zubehör“, Seite 14).
  • Seite 19 Rohrmontagesets durch die Befestigungslöcher und schieben Sie die Distanzbuchsen aus dem Lieferumfang des JUMO digiLine hubs über die Schraubengewinde. Befestigen Sie den JUMO digiLine hub mit den Schrauben wie in der Zeichnung oben dargestellt am Hutschienenadapter des Rohrmontagesets. Optional kann das Rohrmontageset mit dem Wet- terschutzdach kombiniert werden (siehe Kapitel 4.4 „Zubehör“, Seite 14).
  • Seite 20 5 Montage...
  • Seite 21 Spannungsversorgungswahlschalter Der JUMO digiLine hub erlaubt wahlweise die Busspannungsversorgung aus dem Mastergerät oder ei- nem separaten Netzteil (optional), das an dafür vorgesehen Klemmen im JUMO digiLine hub ange- schlossen wird. Falls das Mastergerät, keine ausreichende Busspannungsversorgung bereitstellen kann, muss die Busspannungsversorgung mit dem separaten Netzteil erfolgen. Im JUMO digiLine hub befindet sich ein Spannungsversorgungswahlschalter mit 3 Schalterstellungen.
  • Seite 22 24-Volt-Ader bzw. 5-Volt-Ader der Busleitung durchgeschaltet. Schalterstellung 2: Versorgung DC 24 V durch Mastergerät Das Mastergerät speist DC 24 V ein. Im JUMO digiLine hub wird diese Spannung direkt auf die 24- Volt-Ader der Busleitung durchgeschaltet. Die 5-Volt-Ader wird außerdem mit DC 5,3 V gespeist (Umsetzung von DC 24 V auf DC 5,3 V durch internen Spannungsregler).
  • Seite 23 6 Elektrischer Anschluss 6.2.2 Anschlussbelegung 5-poligem M12-Steckanschluss A-kodiert Potenzial Symbol +5 V (Versorgung JUMO digiLine-Elektronik) Stecker +24 V (für Sensoren mit erforderlicher Versorgung DC 24 V) RS485 B (RxD/TxD-) RS485 A (RxD/TxD+) Buchse...
  • Seite 24 Schalterstellung 3 (siehe Kapitel 6.2.1 „Busspannungsversorgung“, Seite 21) separates Netzteil DC 24 V zur Spannungsversorgung des JUMO digiLine-Bussystems JUMO digiLine hub mit 4× M12-Buchsen und 1× M12-Steckanschluss jeweils 5-polig A-kodiert; Versorgung DC 24 V mit separatem Netzteil über vorgeschalteten JUMO digiLine hub und Span- nungsversorgungswahlschalter Schalterstellung 2...
  • Seite 25 Planung der Leitungslängen müssen die Angaben für die Verkabelungsplanung im Anhang der Be- triebsanleitung des JUMO AQUIS touch S/P berücksichtigt werden. 3× digitale Sensoren des Typs JUMO ecoLine O-DO mit 5-poligen M12-Kabelbuchsen an Festka- beln mit 10 m Länge (10) JUMO digiLine-Master-Anschlusskabel mit einseitig offenen Aderenden zum Anschluss an Geräte mit Schraub- oder Federzugklemmen (siehe Zubehör);...
  • Seite 26 JUMO AQUIS touch S/P. Die Busverkabelung wird mit 1 JUMO digiLine hub in Sterntopologie aufgebaut. Die Sensoren erhalten ihre Spannungsversorgung (DC 5 V und DC 24 V) aus dem JUMO digiLine hub über die Busverkabelung. In dieser Installationsvariante wird der JUMO digiLine hub mit einem separa- ten Netzteil versorgt.
  • Seite 27 Dargestellt wird der Anschluss von 4 digitalen Sensoren mit 5-poligen M12-Steckanschlüssen an einem JUMO AQUIS touch S/P. Die Busverkabelung wird mit 1 JUMO digiLine hub in Sterntopologie aufgebaut. Die Sensoren erhalten ihre Spannungsversorgung (DC 5 V und DC 24 V) vom Mastergerät über die Busverkabelung.
  • Seite 28 6 Elektrischer Anschluss...
  • Seite 29 Schutzklasse Schutzklasse III Die Busspannungsversorgung kann vom digiLine-Mastergerät aus erfolgen. In diesem Fall verteilt der JUMO digiLine hub die am Ein- gang eingespeisten Versorgungsspannungen an die Ausgänge. Alternativ kann die Busspannungsversorgung mit Hilfe des internen Spannungsreglers im JUMO digiLine hub realisiert werden. In diesem Fall benötigt der JUMO digiLine hub eine Spannungsversorgung mit einem optional erhältlichen Netzteil DC 24 V (siehe Kapitel 4.4 „Zubehör“, Seite 14).
  • Seite 30 7 Technische Daten...
  • Seite 32 JUMO GmbH & Co. KG Moritz-Juchheim-Straße 1 Technischer Support Deutschland: 36039 Fulda, Germany Telefon: +49 661 6003-714 Telefon: +49 661 6003-9135 Telefax: +49 661 6003-605 Telefax: +49 661 6003-881899 E-Mail: mail@jumo.net E-Mail: service@jumo.net Internet: www.jumo.net Lieferadresse: Mackenrodtstraße 14 36039 Fulda, Germany...