Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eigene (User) Arpeggien Programmieren; Über Die User-Pattern; Editieren Der User-Pattern - Korg KROSS Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KROSS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Arpeggiator-Funktion
Eigene (User) Arpeggien
programmieren
Über die User-Pattern
Die Pattern, die für den Arpeggiator des KROSS selektiert
werden können, nennen wir „Arpeggien" (oder „Pattern").
Es gibt zwei Pattern-Typen: Werks-Pattern (Preset) und
User-Speicher für eigene Arpeggien.
Preset Arpeggio-Pattern:
Hier gibt es fünf Pattern: UP, DOWN, ALT1, ALT2 und
RANDOM.
Diese können nicht editiert werden.
User Arpeggio-Pattern:
Hierbei handelt es sich um 1028 Speicher (0000–1027), für
welche Sie selbst einstellen können, wie die Akkorde
„gebrochen" werden und inwiefern die auf der Tastatur
gespielten Noten verarbeitet werden.
Auf der Seite „Global ARP PATTERN" können diese User
Arpeggio-Pattern abgewandelt bzw. von Grund auf neu pro-
grammiert werden (nach Initialisieren des Puffers). Die edi-
tierten User Arpeggio-Pattern können in einem internen
Speicher 0000–1027 abgelegt werden. (Siehe S. 104)
Im Media-Modus können diese Pattern auch auf einem
externen Datenträger gesichert werden.

Editieren der User-Pattern

Bevor Sie ein User-Arpeggio editieren, müssen Sie das
„Memory Protect"-Kästchen demarkieren. (Siehe S. 98)
Wenn Sie aus dem Program-Modus hierher springen, wird
das für das selektierte Program gewählte Arpeggio editiert.
1. Wählen Sie im Program-Modus ein Program, das ent-
weder das Arpeggio verwendet, welches Sie editieren
möchten, oder das als Basis für ein neues Arpeggio
dienen soll.
2. Drücken Sie den ARP-Taster, um den Arpeggiator zu
aktivieren (der Taster leuchtet).
Tipp: Mit dem ARP-Taster können Sie im Global-Modus
selbst den/einen Arpeggiator einschalten, der im Her-
kunftsmodus nicht aktiv ist.
3. Wechseln Sie zur Seite „Global ARP PATTERN>
SETUP".
Pattern
Anmerkung: Wenn Sie aus dem Program-Modus kom-
men, wird automatisch Arpeggiator „A" gewählt.
4. Wählen Sie mit „Pattern" das Arpeggio-Pattern, das
Sie editieren möchten.
Solange der gewählte Pattern-Speicher keine Daten ent-
hält, können Sie mit der Tastatur keine Licks usw. star-
ten. Die Preset-Pattern kann man zwar wählen, aber
nicht editieren.
72
5. Stellen Sie mit „Length" die Länge des Pattern ein.
Anmerkung: Über die „Length"-Änderung können Sie
einem Pattern (0000–0915) oftmals einen anderen Charakter
verleihen. Probieren Sie das gleich einmal aus und hören Sie
sich das Ergebnis an.
6. Ändern Sie die Einstellungen von „Resolution",
7. Unter „ARP PATTERN> MODE" bestimmen Sie, wie
8. Wechseln Sie zur Seite „ARP PATTERN> EDIT".
Länge
Auflösung
Oktave
9. Programmieren Sie einen oder mehrere Schritte.
10.Wählen Sie mit „Step" den gewünschten Schritt. Stel-
Alle Änderungen eines User-Pattern beziehen sich auf
alle Programs, Combinations und Songs, die dieses Pat-
tern ansprechen.
Wenn das Arpeggio mit der hier gewählten Länge voll-
ständig wiedergegeben wurde, beginnt es wieder von
vorn. Diese Einstellung lässt sich sowohl während als
auch nach der Editierung vornehmen. Wählen Sie für
dieses Beispiel „08".
„Octave", „Sort", „Latch", „(Key) Sync." und „Kbd
(Keyboard)".
Das sind zwar Program-Parameter, jedoch kann man sie
auch hier einstellen.
Wenn Sie vom Program-Modus hierher gewechselt
sind, diese Parameter geändert haben und die Ände-
rungen behalten möchten, müssen Sie wieder in den
Program-Modus wechseln und das Program dort spei-
chern. Mit „Write Arpeggio Pattern" werden diese Ein-
stellungen nicht gespeichert.
Wählen Sie für dieses Beispiel die in Schritt 3 gezeigten
Einstellungen.
die Arpeggio-Noten gespielt werden.
Ein Pattern umfasst so genannte „Steps" und „Tones".
• Step: Ein User-Pattern kann bis zu 64 Schritte enthalten.
Die Arpeggio-Wiedergabe beginnt immer ab dem ersten
Schritt. Die Geschwindigkeit (d.h. Notendauer) richtet
sich nach der „Resolution"-Einstellung. Die senkrech-
ten Linien im Raster, das im Display angezeigt wird, ver-
treten die einzelnen Schritte.
• Tone: Jeder Schritt kann bis zu 12 Noten (Tone No.
00–11) gleichzeitig spielen.
Länge: 8
Tonnummer
01
05
Wählen Sie mit den ◄►▲▼-Tastern einen Schritt
und drücken Sie den ENTER-Taster. Bei wiederhol-
tem Drücken des Tasters ändert sich der Schrittstatus.
len Sie anschließend „Pitch (Pitch Offset)", „Gate",
„Vel (Velocity)" und „Flam" ein. (Siehe Schritt 3
unter „Beispiel für die Pattern-Programmierung".)
Schrittnr.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis