Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwahl Anderer Schlagzeugklänge; Ändern Der Wiedergabe - Korg KROSS Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KROSS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Step-Sequenzer
Laut Vorgabe sind den 12 Sequenztönen bereits geeignete
Klänge zugeordnet (Bassdrum, Snare, Tom usw.).
Tone 1
Kick
Tone 2
Snare 1
Tone 3
Snare 2
Tone 4
H.H Close Tone 8
Anmerkung: Wenn Sie den SETUP-Taster gedrückt hal-
ten, leuchtet der Taster der aktuell gewählten Tonnum-
mer. Bei Drücken dieses Tasters erscheint das „ASSIGN
INST TO TONE"-Dialogfenster. Dort können Sie dem
momentan gewählten Ton einen anderen Klang zuordnen.
Siehe weiter unten.
5. Wählen Sie mit den Tastern 1–16 die Schritte, die der
Ton spielen soll.
Anwahl anderer Schlagzeugklänge
Austauschen aller Klänge (Anwahl eines anderen
Drumkits)
Zum Aufrufen anderer Schlagzeugklänge verfahren Sie bitte
folgendermaßen.
1. Wechseln Sie zur Seite „P-STEP SEQ> BASIC".
2. Wählen Sie „Program" und rufen Sie mit dem Daten-
rad ein anderes Schlagzeug-Program auf.
Alternativen für bestimmte Klänge
Für alle Töne stehen jeweils mehrere Klangalternativen zur
Verfügung.
1. Wenn Sie den SETUP-Taster gedrückt halten, leuch-
tet der Taster der aktuell gewählten Tonnummer
(TONE 1–12). Drücken Sie zunächst den Taster des
Tons (T), dem Sie einen anderen Klang zuordnen
möchten (er leuchtet). Drücken Sie diesen Taster
erneut, um das „ASSIGN INST TO TONE"-Dialog-
fenster aufzurufen.
Anmerkung: Ton 13 ist ein Akzentbefehl, dem man kei-
nen Klang zuordnen kann.
Tipp: Dieses Dialogfenster kann man auch mit der
„Assign Inst To Tone"-Funktion aufrufen.
Tonnummer
Klangkategorie
2. Wählen Sie mit den Cursor-Tastern ◄► „Inst" und
drücken Sie den ENTER-Taster, um entweder eine
Klangkategorie oder „All" zu wählen.
Wenn Sie „All" wählen, können Sie dem Ton einen belie-
bigen Klang zuordnen. Wählen Sie dagegen eine Klang-
kategorie, so können Sie nur Instrumente jener Kategorie
wählen.
Wenn Sie eine spezifische Klangkategorie gewählt
haben, ändert sich bei Anwahl eines anderes Programs
eventuell auch die Notennummer der Variation. Das
liegt dann daran, dass das neu gewählte Program für die
82
Tone 5
H.H Open Tone 9
Tone 6
Crash
Tone 10 Perc 1
Tone 7
Ride
Tone 11 Perc 2
Tom L
Tone 12 SFX
[Notennr.] Klangvariation
betreffende Notennummer keine Variation (Alternative)
vorsieht. Um „Löcher" in Ihrer Sequenz zu vermeiden,
weicht das Program dann auf eine benachbarte
Tom H
Notennummer derselben Klangkategorie aus.
3. Wählen Sie mit dem Datenrad usw. einen Klang.
Um sich den Klang anzuhören, können Sie den AUDI-
TION-Taster (PAGE+) drücken.
Alternativ können Sie den Klang beurteilen, indem Sie
auf der Tastatur spielen. Wenn Sie als Klangkategorie
„All" gewählt haben, steuern alle Tasten einen Klang an.
Haben Sie dagegen eine spezifische Klangkategorie
gewählt, funktionieren nur jene Klaviaturtasten, denen
ein Instrument der betreffenden Kategorie zugeordnet ist.
Sie können auch den SETUP-Taster gedrückt halten,
während Sie eine Taste drücken, um den betreffenden
Klang zu wählen.
4. Um einem anderen Ton einen Klang zuzuordnen,
müssen Sie den SETUP-Taster gedrückt halten, wäh-
rend Sie mit den Tastern 1–12 den Ton wählen.
Ändern Sie die Einstellung anschließend mit dem
Datenrad.
5. Drücken Sie den OK-Taster (MENU), wenn Sie alles
wunschgemäß eingestellt haben.
Ändern der Wiedergabe
Bei Bedarf können Sie die Lautstärke, die „Swing"-Intensi-
tät (Groove) und die Akzentuierung der Noten ändern.
1. Wechseln Sie zur Seite „P-STEP SEQ> MOD".
2. Mit „Velocity" ändern Sie die „Phrasierung", mit
„Swing" die Notenverteilung und mit „Accent" kön-
nen bestimmte Schritte hervorgehoben werden.
Modulation Control - SWING
Wenn Auflösung =
Schritt 1
2
–32
Swing
Akzentuieren eines Schritts
1. Halten Sie den SETUP-Taster gedrückt, während Sie
mit Taster 13 die Akzentnote wählen.
2. Wählen Sie die Schritte, die akzentuiert werden sol-
len.
Wählen Sie mit den Tastern 1–16 und BANK die
Schritte, die akzentuiert werden sollen (die betreffenden
Taster leuchten). Die Noten der soeben gewählten
Schritte werden etwas lauter abgespielt.
3. Den Akzentpegel kann man mit „Accent" auf der
„MOD"-Seite (siehe oben) festlegen.
(d.h. wenn „Step/Bt"= x1)
3
4
5
6
7
–16
+16
8
9
+32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis