Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korg KROSS Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KROSS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorstellung des KROSS
Position befindet, findet keine Modulation statt. Bedenken
Sie, dass das Modulationsrad nicht automatisch in seine
Ausgangsposition zurückkehrt.
Diesem Rad kann man Program- oder Effektparameter
zuordnen. Obwohl bestimmte Programs und Combinations
dem Rad eine andere Funktion zuordnen, beeinflusst es in
der Regel die Vibrato-Intensität (Tonhöhenmodulation).
3. Volume
VOLUME-Regler
Hiermit stellen Sie die Lautstärke für die Buchsen AUDIO
OUTPUT L/MONO, R und den Kopfhöreranschluss ein.
(Siehe S. 15)
4. Klanganwahl
CATEGORY-Rad
Hiermit wählen Sie die gewünschte Program- oder Combi-
nation-Kategorie.
SELECT-Rad
Mit diesem Rad wählen Sie den gewünschten Speicher
innerhalb der aktiven Kategorie. Bei seiner Verwendung
erscheint eine Übersicht.
Dieses Rad benötigen Sie außerdem für die Zuordnung eines
Programs zu einem Timbre (1–16) innerhalb einer Combina-
tion bzw. zu einer Spur (1–16) innerhalb eines Songs.
Bei Verwendung dieser beiden Räder erscheint eine Über-
sicht im Display.
Wann immer die Räder verfügbar sind, zeigt das Display ein
-Symbol (Kategoriewahl) an.
5. Modi
Drücken Sie einen dieser Taster, um den betreffenden Modus
aufzurufen. Der KROSS bietet vier Modi. Der Taster des
momentan gewählten Modus' leuchtet. (Siehe „Modusan-
wahldes" auf S. 11)
PROG-Taster
Hiermit wählen Sie den Program-Modus. Im Program-
Modus können Sie Programs, d.h. die kleinsten eigenständi-
gen Sound-Einheiten, spielen und editieren.
COMBI-Taster
Hiermit wählen Sie den Combination-Modus. Combinations
sind Kombinationen mehrerer Programs, die entweder
simultan (Layer) oder in unterschiedlichen Tastaturbereichen
(Split) gespielt werden können. Combinations eignen sich
zum Vorbereiten komplexer Sounds. Im Combination-
Modus können Sie Combinations spielen und editieren.
SEQ-Taster
Hiermit wählen Sie den Sequencer-Modus. In diesem Modus
können Sie MIDI-Spuren bespielen, abspielen und editieren.
GLOBAL/MEDIA-Taster
Hiermit wählen Sie den Global/Media-Modus. Dort befin-
den sich alle übergeordneten Funktionen des KROSS, ein
Bereich zum Editieren von Drumkits und Arpeggio-Pattern
sowie Funktionen für die Sicherung und das Laden von
Daten auf/von einer SD-Karte. Wenn Sie den EXIT-Taster
gedrückt halten, während Sie GLOBAL/MEDIA betätigen,
erscheint die „Media"-Seite.
2
6. Quick Layer/Split
Hiermit können Sie zwei Programs entweder stapeln (Layer)
oder separaten Tastaturzonen zuordnen (Split).
Wählen Sie im Program-Modus den ersten Klang und drü-
cken Sie den Taster. Wählen Sie im jetzt erscheinenden Dia-
logfenster den zweiten Klang und stellen Sie seine Lautstär-
ke ein. Bestätigen Sie diese Einstellungen anschließend.
Drücken Sie LAYER, wenn Sie überall auf der Tastatur zwei
Klänge spielen möchten. Drücken Sie SPLIT, wenn ein
Klang der linken und der zweite der rechten Tastaturhälfte
zugeordnet werden soll.
Anmerkung: Ein mit diesem Verfahren programmierter
„Layer" oder „Split" kann als Combination gespeichert wer-
den.
Tipp: Im Combination-Modus lassen sich noch viel kom-
plexere „Layer" und „Splits" programmieren.
LAYER-Taster
Bei Drücken des LAYER-Tasters erscheint das „QUICK
LAYER"-Dialogfenster.
Laut Vorgabe wird dann ein Program der „Strings"-Katego-
rie gewählt.
Wählen Sie das zweite Program und stellen Sie seine Laut-
stärke sowie die gewünschte Oktave ein. Drücken Sie bei
Bedarf den WRITE-Taster (MENU), um Ihre Einstellungen
als „User"-Combination zu speichern. (Siehe S. 25)
SPLIT-Taster
Bei Drücken des SPLIT-Tasters erscheint das „QUICK
SPLIT"-Dialogfenster.
Laut Vorgabe wird das momentan gewählte Program der
rechten Tastaturhälfte zugeordnet. Die linke Hälfte spricht
dagegen ein Program der „Bass"-Kategorie an.
Wählen Sie bei Bedarf ein anderes Program, kehren Sie die
Tastaturzuordnung um und stellen Sie den Splitpunkt, die
Lautstärke und die gewünschte Oktave ein. Drücken Sie bei
Bedarf den WRITE-Taster (MENU), um Ihre Einstellungen
als „User"-Combination zu speichern. (Siehe S. 26)
7. MASTER FX
MASTER FX-Taster
Hiermit schalten Sie die Master-Effekte ein oder aus. Wenn
die Diode leuchtet, kann das Program, die Combination oder
der Song Master-Effekt 1 und 2 Prozessor ansprechen. Wenn
sie nicht leuchtet, stehen die betreffenden Effekteinstellun-
gen (1 und 2) nicht zur Verfügung.
Der Status dieser Taster wird gemeinsam mit den übrigen
Program-, Combination- bzw. Song-Parametern gespeichert.
Bei den meisten Werks-Sounds des KROSS verwendet
MFX1 einen Modulationseffekt, während MFX2 einen Hall-
effekt erzeugt. Dieser Taster hat den Vorteil, dass man die
beiden Effektblöcke bequem ein- und ausschalten kann.
Anmerkung: Beim Einschalten des Instruments wird dieser
Taster aktiviert (er leuchtet).
8. AUDIO IN
AUDIO IN-Taster
Hiermit bestimmen Sie, ob das an MIC IN oder LINE IN
anliegende Eingangssignal verwendet werden soll. Laut Vor-
gabe aktiviert man mit dem AUDIO IN-Taster das an der
MIC IN-Buchse anliegende Signal.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis