Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batteriebetrieb - Korg KROSS Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KROSS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Batteriebetrieb

Batterien, die verwendet werden können
Verwenden Sie 6 AA Alkali- oder Ni-MH-Batterien. Zink-
Kohlenstoffbatterien können nicht verwendet werden.
Anmerkung: Batterien liegen nicht bei und müssen daher
separat gekauft werden.
Wechseln Sie immer alle Batterien gleichzeitig aus und
verwenden Sie nur Batterien desselben Typs. Bei Ver-
wendung unterschiedlicher Batterien besteht Auslauf-
gefahr.
Batterielaufzeit
Alkalibatterien haben eine Laufzeit von ungefähr 4 Stunden.
Allerdings richtet sich die Laufzeit nach den verwendeten
Batterien und den Einsatzbedingungen.
Auswechseln der Batterien
Oben rechts im Display informiert ein Symbol Sie über die
Restlaufzeit der Batterien (
Netzteil anschließen, wird dort jedoch
Wenn
blinkt, sind die Batterien fast erschöpft.
Speichern Sie dann sofort alle wichtigen Einstellungen
und legen Sie frische Batterien ein bzw. schließen Sie
das Netzteil an.
Entfernen Sie erschöpfte Batterien immer sofort aus
dem Gerät. Erschöpfte Batterien sollten Sie so schnell
wie möglich entfernen, weil es sonst zu Betriebsstörun-
gen (z.B. durch Auslaufen der Batterieflüssigkeit) kann
kommen. Entfernen Sie die Batterien außerdem, wenn
Sie das Instrument längere Zeit nicht verwenden möch-
ten.
Anmerkung: Wenn die Batterien nahezu erschöpft sind,
können Sie das Netzteil anschließen, um ohne Unterbre-
chung weiterarbeiten zu können.
Einschalten
1. Entnehmen Sie die Blende des Batteriefachs.
Das Batteriefach des KROSS-61 befindet sich an seiner
Unterseite.
Wenn Sie das Instrument umdrehen müssen, legen Sie
es am besten auf eine Decke, um Schäden an den Reg-
lern und Datenrädern zu vermeiden.
Die Lasche drü-
cken, hochziehen
und entfernen
KROSS-88: Drü-
cken Sie das ▲-Sym-
bol der Blende, schie-
ben Sie sie von sich
weg und entnehmen
Sie sie.
Anmerkung: Das
Batteriefach befindet
sich links auf der
Frontplatte.
,
,
). Wenn Sie das
angezeigt.
2. Legen Sie die Batterien ein.
Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die richtige
Polarität („+" und „–"). Schieben Sie den „–"-Pol der
Batterie auf die Spitze der Feder und drücken Sie die
Batterie hinunter.
KROSS-61
KROSS-88
3. Bringen Sie die Blende des Batteriefachs wieder an.
Schließen Sie die Blende, indem Sie die obigen Schritte
umkehren.
Die angezeigte Restlaufzeit der Batterie ist nur zuver-
lässig, wenn Sie für „Battery Type" („GLOBAL>
PREF"-Seite im Global/Media-Modus) angeben, wel-
chen Batterietyp Sie eingelegt haben.
Angabe des verwendeten Batterietyps
Nach Einlegen eines anderen Batterietyps, müssen Sie das
Instrument darüber informieren.
1. Wählen Sie auf der „GLOBAL> PREF"-Seite (Prefe-
rences) den „Battery Type"-Parameter.
Führen Sie die Schritte 1–3 unter„Ändern der Ausschalt-
frist" auf S. 16 aus.
2. Drücken Sie den ENTER-Taster, um die Einstellung
zu ändern.
Alkalibatterien: Alkaline
Nickel-Metallhydrid-Batterien: Ni-MH
3. Speichern Sie diese Einstellung.
Drücken Sie den FUNCTION-Taster und wählen Sie in
der Funktionsliste „Write Global Setting". (Wenn
momentan eine andere Funktion gewählt ist, müssen Sie
den PAGE–-Taster verwenden.)
Drücken Sie den OK-Taster (MENU). Jetzt erscheint eine
Rückfrage. Drücken Sie den OK-Taster (MENU) erneut.
Die Einstellungen werden gespeichert.
Ein-/Ausschalten Batteriebetrieb
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis