Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Flussrate - Medtronic BIO-CONSOLE560 Bedienungsanleitung

Extrakorporale blutpumpenkonsole
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 5

Einstellen der Flussrate

Einstellen der Flussrate

®
5-2
Bio-Console
560 Bedienungs- und Referenzhandbuch
Die folgenden Punkte sind vor der Inbetriebnahme unbedingt zu
beachten:
Führen Sie alle in Kapitel 3: „Einrichtung" und in Kapitel 4:
„Vorbereitung des Eingriffs" beschriebenen Schritte durch.
Vorsicht: Bei jeder kardiopulmonalen Bypass-Operation
müssen unbedingt eine Reserve-Konsole und eine
Handkurbel bereitstehen. Anweisungen zum Austausch der
Konsole während des Eingriffs finden Sie in Kapitel 8:
„Verhalten in Notfällen".
Vorsicht: Stellen Sie sicher, dass sich das System wie in
diesem Handbuch beschrieben in einem einwandfreien
Betriebszustand befindet. Stellen Sie sicher, dass das System
und seine Komponenten gemäß etablierter medizinischer
Praxis und in Übereinstimmung mit den Anweisungen des
Herstellers eingesetzt werden. Um die ordnungsgemäße
Funktion des Systems zu gewährleisten, dürfen
ausschließlich Medtronic Zubehörteile eingesetzt werden.
Die Drehzahl bestimmt den Fluss und den Druck, den die
Zentrifugalblutpumpe an der Auslassseite auf den extrakorporalen
Blutkreislauf ausübt. Die Flussrate des Blutkreislaufs hängt von
der Drehzahl der Pumpe, dem Widerstand des Kreislaufsystems
und dem Gefäßwiderstand des Patienten ab. Zu den diesen
Widerstand bestimmenden Faktoren gehören u. a.:
Länge der Schläuche und Durchmesser der Kanüle
Temperatur und Viskosität des Blutes
Systemischer Gefäßwiderstand des Patienten
Detaillierte Informationen zur Beziehung zwischen Drehzahl,
Widerstand und Blutfluss finden Sie in Anhang B: „Hydraulik".
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Flussrate einzustellen:
1. Drehen Sie den Drehzahlregler der Bedieneinheit, bis die
gewünschte Geschwindigkeit erreicht ist.
Anmerkung: Befindet sich der Drehzahlregler beim Einschalten
der Konsole nicht in der Nullstellung, läuft die
Zentrifugalblutpumpe nicht an. Zum Zurücksetzen der
Motorsteuerung stellen Sie den Drehzahlregler für mindestens
eine (1) Sekunde auf Null.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis