Parameter
MC, Status
MC, Drehzahlunterschreitung
MC, Motorerkennung
MC, Drehzahl
PM, Status 1
PM, Status 2
PM, Druck 1
PM, Druck 2
PM, Druck 1, Obere
Warnschwelle
PM, Druck 1, Untere
Warnschwelle
PM, Druck 2, Obere
Warnschwelle
PM, Druck 2, Untere
Warnschwelle
Status des Motorcontrollers. Dieses Feld gibt den Fehlerstatus
des Motorcontrollers der Konsole an.
Dieser Fehlerstatus wird durch ein 1-Zeichen-Feld repräsentiert.
Mögliche Werte dieses Felds:
0 – Normaler Betrieb, keine Fehler
1 – Softwarefehler aufgetreten, minder schweres Problem
2 – Hardwarefehler aufgetreten, schwerwiegendes Problem
Drehzahlunterschreitung-Statusbit des Motorcontrollers. Dieses
Feld gibt den Zustand des Drehzahlunterschreitung-Statusbits
des Motorcontrollers an.
Der ASCII-Wert 0 gibt an, dass der Motor läuft.
Der ASCII-Wert 1 gibt an, dass der Motor nicht läuft.
Motorerkennungs-Statusbit des Motorcontrollers.
Der ASCII-Wert 0 gibt an, dass ein Motor angeschlossen ist.
Der ASCII-Wert 1 gibt an, dass kein Motor angeschlossen ist.
Gemessene Motordrehzahl.
Die Motordrehzahl wird durch ein vierstelliges Feld mit
führenden Nullen repräsentiert.
Bei einer Drehzahl von 1900 U/min. würde beispielsweise der
Wert 1900 (0x31 0x39 0x30 0x30) übertragen.
Status der Drucküberwachung für die Kanäle 1 und 2. Diese
beiden Felder geben den Fehlerstatus der Drucküberwachung
der Konsole an.
Der Fehlerstatus wird durch ein 1-Zeichen-Feld repräsentiert.
Mögliche Werte dieses Felds:
0 – Normaler Betrieb, keine Fehler
1 – Softwarefehler aufgetreten, minder schweres Problem
2 – Hardwarefehler aufgetreten, schwerwiegendes Problem
Gemessene Drücke und eingestellte Alarmgrenzwerte.
Das erste Zeichen ist stets das Vorzeichen „+" oder „-" (0x2B
oder 0x2D).
Die nächsten drei Zeichen geben den Druckwert bzw. den
Alarmgrenzwert mit führenden Nullen an. (Beim 550-Protokoll
werden nur drei Zeichen genutzt.)
Ein Druck von 80 mm HG würde beim 560-Protokoll zum
Beispiel als +0080 (ASCII 0x2B 0x30 0x38 0x30) übertragen.
®
Bio-Console
560 Bedienungs- und Referenzhandbuch
Digitale Datenübertragung
Datenübertragungsformat
Erläuterung
D-15