Bei Problemen mit der Netzstromversorgung und dem externen Motor
Bei Problemen mit der Netzstromversorgung und dem
externen Motor
Situation
1. An der Konsole liegt keine
Netzspannung an.
2. Der Pumpenmotor dreht
sich nicht.
Abhilfemaßnahmen
Überprüfen Sie, dass das Netzkabel in eine Steckdose
■
eingesteckt ist.
Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel in die
■
entsprechende Buchse an der Rückseite des
Grundgeräts eingesteckt ist.
Vergewissern Sie sich, dass der Netzschalter an der
■
Rückseite des Grundgeräts sowie der
Einschalt-/Bereitschaftsschalter an der Vorderseite des
Grundgeräts eingeschaltet sind.
Wenn der Pumpenmotor nicht in Betrieb genommen werden
kann, muss eine Handkurbel Modell 150 eingesetzt oder die
Zentrifugalblutpumpe an eine Reserve-Konsole
angeschlossen werden.
Stellen Sie den Drehzahlregler für mindestens eine (1)
■
Sekunde auf 0 U/min. und dann auf die gewünschte
Drehzahl.
Vergewissern Sie sich, dass das Pumpenmotorkabel
■
ordnungsgemäß an der Rückseite des Grundgeräts
angeschlossen ist.
Wenn die Stromversorgung der Konsole nicht
wiederhergestellt werden kann, müssen Sie den
Pumpenmotor oder die Konsole austauschen oder eine
Handkurbel Modell 150 verwenden.
®
Bio-Console
560 Bedienungs- und Referenzhandbuch
Checkliste und Fehlersuche
A-5