1
Abbildung 6-11. Fenster für die Konfiguration des Blasendetektors
1. Blasendetektor aktivieren/deaktivieren – Hier können Sie
den Blasendetektor ein- bzw. ausschalten. Wenn die
Schaltfläche auf EIN steht, reagiert der Blasendetektor
entsprechend seiner Voreinstellung (siehe unten), sobald er
eine Luftblase feststellt. Steht die Schaltfläche auf AUS,
überwacht der Blasendetektor den Kreislauf nicht.
Hinweis: Wenn die Konsole in den Bereitschaftsmodus
geschaltet wird, wird der Blasendetektor deaktiviert.
2. Blasendetektor konfigurieren – Über diese Schaltflächen
können Sie festlegen, wie der Blasendetektor auf eine
Luftblase reagieren soll. Die jeweilige
Konfigurationseinstellung wird unter der Schaltfläche des
Blasendetektors als Text angezeigt. Es stehen folgende
Konfigurationsmöglichkeiten zur Wahl:
a. Nur Alarm – Wenn eine Luftblase entdeckt wird, wird ein Alarm
ausgegeben. Dabei ändern sich die Darstellung und die Farbe der
Schaltfläche (rot).
Bio-Console
®
560 Bedienungs- und Referenzhandbuch
Sicherheitssysteme
Blasendetektor
2
6-13