Seite DE-8
HINWEIS
Gefahr von Sachschäden!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät
kann zu Sachschäden führen.
Zum Abluftbetrieb ist ein Wand- bzw.
n
Deckendurchbruch mit einem Durch-
messer von mindestens 15,5 cm erfor-
derlich.
Wir empfehlen Ihnen, diesen Durch-
n
bruch (Kernbohrung) von einem Fach-
betrieb (Elektroinstallation) vornehmen
zu lassen.
Wird der Abluftschlauch durch eine
n
Außenwand geführt, muss der Luft-
austritt von außen mit einer Abde-
ckung mit selbstöffnenden Schlitzen
(nicht im Lieferumfang enthalten) ver-
sehen werden. Beauftragen Sie damit
den Fachbetrieb, der den Wanddurch-
bruch vornimmt.
Bedenken Sie: Je kürzer das Abzugs-
n
rohr ist und je weniger Krümmungen
es hat, desto größer ist die Wirkung
der Abzugshaube.
Beachten Sie, dass bei der Abführung
n
der Abluft behördliche Vorschriften zu
beachten sind, die von Bundesland zu
Bundesland unterschiedlich sein kön-
nen. Fragen Sie Ihren Bezirksschorn-
steinfeger um Rat.
Sicherheit