Pflege und Wartung
4. Waschen Sie die Fettfilter (18) in der
Spülmaschine oder im Spülbecken wie
normales Geschirr aus.
(18) (19)
5. Setzen Sie einen Fettfilter (18) mit den
Zapfen in die Aussparungen.
6. Schieben Sie die Verriegelung (19)
nach unten.
7. Klappen Sie den Fettfilter (18) zu und
lassen Sie die Verriegelung wieder los.
8. Wiederholen Sie die letzten beiden
Schritte für den zweiten Fettfilter.
9. Stellen Sie die Stromversorgung wieder
her.
Aktivkohlefilter einsetzen/
ersetzen
Die Aktivkohlefilter dienen der Geruchsbe-
seitigung. Sie müssen erneuert werden,
wenn die beim Kochen entstehenden Gerü-
che nicht mehr ausreichend gefiltert wer-
den.
Bei häufigem Gebrauch sollten Sie die Fil-
ter regelmäßig erneuern. Mindestens alle 6
Monate überprüfen.
Die Bezugsquelle entnehmen Sie dem Ka-
pitel „Service".
1. Ziehen Sie den Netzstecker oder schal-
ten Sie den Strom an der entsprechen-
den Sicherung ab.
(19)
(18)
2. Lösen Sie die Verriegelung (19) und
entnehmen Sie den Fettfilter (18) vor-
sichtig.
3. Wiederholen Sie den Schritt für den
zweiten Fettfilter.
4. Nur beim Ersetzen: Lösen Sie beide
Aktivkohlefilter links und rechts des Mo-
tors und nehmen Sie sie heraus.
(21)
(20)
5. Setzen Sie die neuen Aktivkohlefilter
(20) wie dargestellt rechts und links auf
den Motor (21) auf und drehen Sie sie
gegen den Uhrzeigersinn fest. Lassen
Sie dabei die Verriegelungen einrasten.
Seite DE-21
(20)