Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

SY-3503C5-E32-C45-600
Gebrauchsanleitung
Wand-Dunstabzugshaube
Anleitung/Version:
194395 20170118
Bestell-Nr.: 808 514,
Nachdruck, auch
aus zugs wei se,
nicht ge stat tet!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für hanseatic SY-3503C5-E32-C45-600

  • Seite 1 SY-3503C5-E32-C45-600 Gebrauchsanleitung Wand-Dunstabzugshaube Anleitung/Version: 194395 20170118 Bestell-Nr.: 808 514, Nachdruck, auch aus zugs wei se, nicht ge stat tet!
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Seite 2 Inhaltsverzeichnis Lieferung ......3 Bevor Sie das Gerät benut- Lieferumfang ..... .3 zen, le sen Sie bit te zu erst Lieferung kontrollieren .
  • Seite 3: Lieferung

    Seite 3 Lieferung Lieferung Lieferumfang Die zur Wandmontage benötig ten Schrauben und Dübel sind nicht im Lieferumfang enthalten, da deren Art und Abmessungen von der Wandbeschaffenheit abhängig sind. Bitte lassen Sie sich hierzu im Fachhandel beraten (siehe „Benötigtes Montage-Material“ auf Seite 10). Ein Aktivkohlefi...
  • Seite 4: Zu Ihrer Sicherheit

    Seite 4 Zu Ihrer Sicherheit Zu Ihrer Sicherheit Bestimmungsgemäßer HINWEIS Gebrauch Dieser Signalbegriff warnt vor mögli- chen Sachschäden. Das Gerät ist zum Absaugen von Koch- und Bratdünsten über einer Kochstelle Dieses Symbol verweist auf nützli- im privaten Haushalt bestimmt. Es ist che Zusatzinformationen.
  • Seite 5 Seite 5 Zu Ihrer Sicherheit tet sein; hierzu zählen Sicherungen, ursprünglichen Gerätedaten entspre- LS-Schalter und Schütze. chen. In diesem Gerät befi nden sich Netzkabel nicht knicken oder klem- elektrische und mechanische Teile, ■ men und nicht über scharfe Kanten die zum Schutz gegen Gefahrenquel- legen.
  • Seite 6: Risiken Für Bestimmte Personengruppen

    Seite 6 Zu Ihrer Sicherheit Risiken für bestimmte Risiken im Umgang mit Personengruppen Dunstabzugshauben WARNUNG WARNUNG Erstickungsgefahr! Stromschlaggefahr! Kinder nicht mit der Verpackungsfolie Vor dem Bohren der Löcher für die ■ ■ spielen lassen. Diese können sich dar- Wandbefestigung sicherstellen, dass in verfangen oder ersticken.
  • Seite 7: Risiken Bei Abluftbetrieb

    Seite 7 Zu Ihrer Sicherheit Unter der Dunstabzugshaube nicht Dunstabzugshaube niemals an einen ■ ■ fl ambieren! Belüftungsschacht bzw. Raum- oder Frittiert werden darf unter der Dunst- Abgaskamin anschließen! Die abge- ■ abzugshaube nur unter ständiger Be- führte Luft darf nicht in einen Kanal obachtung.
  • Seite 8: Umluft- Oder Abluftbetrieb

    Seite 8 Umluft- oder Abluftbetrieb? Umluft- oder Abluftbetrieb? Die Grafiken zeigen an einem Beispiel, wohin die angesaugten Dämpfe geleitet werden. Sie zeigen nicht das hier beschriebene Gerät. Umluftbetrieb Abluftbetrieb Beim Umluftbetrieb werden die Küchen- Beim Abluftbetrieb werden die Küchendünste dünste angesaugt und nach der Reinigung angesaugt, über den Fettfilter gereinigt und durch die oberen Luftaustrittsöffnungen über den Abluftschlauch ins Freie geleitet.
  • Seite 9: Vorbereitungen Zur Montage

    Seite 9 Vorbereitungen zur Montage Vorbereitungen zur Montage Für Abluftbetrieb Stromanschluss WARNUNG WARNUNG Erstickungs-/Explosionsgefahr! Stromschlaggefahr! Dunstabzugshaube niemals an einen Der Netzstecker muss möglichst wäh- ■ ■ Belüftungsschacht bzw. Raum- oder rend des Betriebs zugänglich sein, Abgaskamin anschließen! Die abge- d. h., auch nach Montage der Dunst- führte Luft darf nicht in einen Kanal abzugshaube muss der Stecker er- geführt werden, in dem Warmluft zir-...
  • Seite 10: Benötigtes Montage-Material

    Seite 10 Benötigtes Montage-Material Benötigtes Montage-Material Werkzeuge und Hilfsmittel Teileliste Sie benötigen: – Schraubendreher – Bohrmaschine mit Steinbohrer, passend zu den Schrauben (11) und (12). – Maßband/Zollstock – Wasserwaage – Bleistift – Stabile Stehleiter – Eine zweite Person zur Hilfe –...
  • Seite 11: Montage

    Seite 11 Montage Montage Platzbedarf Befestigungsmaße Maße Maße Wichtige Einheiten Ermittlung Bohrlöcher: in cm in cm (a) Mindestabstand zwischen (f) Höhe der 3 Befestigungsschrau- 34,5 Herd und Unterkante der 65 - 75 ben (12) für Wandhalterung (8): Dunstabzugshaube: (g) Abstand der Bestigungsschrauben 19,7 (b) Höhe der Dunstabzugshau- (12) für die Wandhalterung (6):...
  • Seite 12: Bohrlöcher Setzen

    Seite 12 Montage Bohrlöcher setzen Dunstabzugshaube anbringen WARNUNG Verletzungsgefahr! Unsachgemäße Installation des Geräts kann zu Verletzungen führen. Vor dem Bohren von Löchern sicher- ■ stellen, dass keine in der Wand ver- legten Leitungen (Strom, Gas, Wasser etc.) beschädigt werden; mit einem Leitungssuchgerät überprüfen.
  • Seite 13: Abluftschlauch Anbringen

    Seite 13 Montage Abluftschlauch anbringen (Schrauben- und Langlöcher zeigen nach oben). Der Abluftschlauch (4) muss montiert werden, 3. Drehen Sie zwei Blechschrauben (9) von wenn Sie die Dunstabzugshaube im Abluftbe- außen durch das Halteblech (7) und die trieb nutzen wollen. untere Kaminblende (3).
  • Seite 14: Letzte Schritte

    Seite 14 Montage Letzte Schritte WARNUNG! Nehmen Sie nie ein beschädigtes Gerät in Betrieb. 4. Ziehen Sie die blauen Schutzfolien ab. Die Montage ist damit abgeschlossen. 1. Führen Sie das Netzkabel durch die Ka- minblende und stecken Sie den Netzste- cker in eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose.
  • Seite 15: Bedienung

    Seite 15 Bedienung Bedienung Gerät ein- und ausschalten • Um das Gerät einzuschalten, berühren Sie kurz den Sensor (18) Die Sensoren (18) und (15) leuchten; Sensor (17) und die ersten beiden Bal- ken der Gebläsestufenauswahl (16) blin- ken, und im Display (13) blinkt die Anzeige F2.
  • Seite 16: Abschaltverzögerung Einstellen

    Seite 16 Bedienung Abschaltverzögerung Beleuchtung einstellen WARNUNG Ihre Dunstabzugshaube ist mit einer Ab- Verletzungsgefahr! schaltverzögerung ausgestattet, die es Ihnen erlaubt, das Gerät so einzustellen, dass es Sollte eine der LEDs nicht mehr funk- ■ sich nach einer wählbaren Zeit selbsttätig ab- tionieren, darf sie nur von einem au- schaltet.
  • Seite 17: Aktivkohlefilter

    Seite 17 Bedienung – über den Sensor (17) • Die Bezugsquelle entnehmen Sie bitte dem Kapitel „Unser Service“ auf Seite 22. 1. Berühren Sie den Sensor (17) • Zum Einsetzen siehe „Aktivkohlefilter ein- Das Gebläse schaltet sich ab; im Display setzen/ersetzen“...
  • Seite 18: Pflege Und Wartung

    Seite 18 Pflege und Wartung Pflege und Wartung Fettfilter reinigen WARNUNG Verletzungsgefahr! HINWEIS Vor dem Reinigen der Dunstabzugs- ■ Gefahr von Sachschäden! haube oder dem Filterwechsel Netz- Fettfi lter vorsichtig behandeln, damit ■ stecker ziehen. Sollte der Netzstecker das feine Gefl echt nicht verbiegt oder schwer zugänglich sein, entsprechen- knickt.
  • Seite 19: Aktivkohlefilter Einsetzen/Ersetzen

    Seite 19 Pflege und Wartung Aktivkohlefilter einsetzen/ ersetzen (20) Die Aktivkohlefilter dienen der Geruchsbesei- tigung. Sie müssen erneuert werden, wenn die beim Kochen entstehenden Gerüche nicht mehr ausreichend gefiltert werden. Bei häufigem Gebrauch sollten Sie die Filter regelmäßig erneuern, mindestens aber alle 6 Monate überprüfen.
  • Seite 20 Seite 20 Pflege und Wartung (25) (20) (21) (22) (24) (23) 3. Nur beim Ersetzen: Lösen Sie den Ak- tivkohlefilter (24), indem Sie die beiden 5. Setzen Sie einen Fettfilter (21) mit den Verriegelungen (25) herunterdrücken, und Zapfen (22) in die Aussparungen (23). entnehmen Sie ihn.
  • Seite 21: Fehlersuchtabelle

    Seite 21 Fehlersuchtabelle Fehlersuchtabelle Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auf tre ten. Da bei muss es sich nicht um ei nen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie des halb bitte an hand der Ta bel le, ob Sie die Störung be sei ti gen können. WARNUNG Stromschlaggefahr bei unsachgemäßer Reparatur! Nie mals versuchen, das de fek te –...
  • Seite 22: Unser Service

    Seite 22 Unser Service Unser Service Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Gerätebezeichnung Modell Bestellnummer SY-3503C5-E32-C45-600 808 514 Wand-Dunstabzugshaube Allgemeiner Service Aktivkohlefilter bestellen Wenden Sie sich mit Fragen, Reklamationen, Der Aktivkohlefilter ist nur für den Umluftbe- Reparaturaufträgen und Zubehör-Bestellung...
  • Seite 23: Umweltschutz

    Seite 23 Umweltschutz Umweltschutz Elektro-Altgeräte Unser Beitrag zum Schutz der umweltgerecht entsorgen Ozonschicht Elektrogeräte enthalten Schadstoffe Unsere Verpackungen wer den aus und wertvolle Ressourcen. um welt freund li chen, wie der ver wert- ba ren Materialien hergestellt: Jeder Verbraucher ist deshalb ge- setzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte –...
  • Seite 24: Technische Daten

    Technische Daten Datenblatt für Dunstabzugshauben nach den Verordnungen (EU) Nr. 65/2014 und 66/2014. Marke Modellkennung, Artikelnummer SY-3503C5-E32-C45-600, 808 514 Jährlicher Energieverbrauch*) = 22,0 kWh/a hood Energieeffizienzklasse*) Fluiddynamische Effizienz*) = 32,7 hood Fluiddynamische Effizienzklasse*) Beleuchtungseffizienz*) = 32,8 hood Beleuchtungseffizienzklasse*) Fettabscheidungsgrad*) 71,8 %...

Inhaltsverzeichnis