Telefonfunktionen
5.1 Einstellungen Videotelefonat
Bei geöffneter Wähltastatur bei der Vorbereitung des Wählens einer Rufnummer oder bei
1.
einer Sprach- oder Videoverbindung, tippen Sie auf Menü in der Fußleiste des Displays.
In dem sich öffnenden Menü tippen Sie auf Videoanrufoptionen.
2.
Auf der Registerkarte Allgemein können Sie einstellen:
Standbild zeigen
Sie können einstellen, was für ein Bild angezeigt wird, wenn Sie die Kamera während ei-
nes Videotelefonats ausschalten, oder das Mikrofon ausschalten.
Sie können vorbereitete Bilder verwenden, ein eigenes Bild, das Sie z. B. in Eigene Da-
tein oder auf der Speicherkarte gespeichert haben oder das letzte Videobild einsetzen.
Tippen Sie dafür zunächst in der Liste des Aufklappmenüs auf Benutzerdefiniertes
Bild, wenn Sie ein eigenes Bild zeigen möchten. Das Auswahlfenster unter dem Auf-
klappmenü wird aktiv.
Videobildschirm-Einstellungen
Die Einstellungen, die Sie in diesem Menü vornehmen, bleiben so lange erhalten bis Sie
sie auf gleiche Weise wieder ändern:
Standard-Modus: Das Videobild des Anrufers ist groß, Ihres klein.
Ihr Videobild ist groß, das des Anrufers ist klein.
Kameraoptionen
Setzen Sie ein Häkchen vor Video von zweiter Kamera spiegeln, wenn Sie möchten,
dass die Kamera 1 (Hauptkamera) für die Aufnahmen für das Videotelefonat verwendet
werden soll.
Setzen Sie ein Häkchen vor Kamera ausschalten, wenn Videoanruf angenommen
wird, wenn Sie erst nach Annehmen des Anrufes entscheiden möchten, ob Sie sich zei-
gen. Tippen Sie dann auf den Regler in der Schaltfläche unter dem Bild des/der Angeru-
fenen.
Setzen Sie ein Häkchen vor Kamera ausschalten, wenn Videoanruf abgesetzt wird,
wenn die Kamera bei Beendigung des Videoanrufs ausgeschaltet werden soll.
Info anzeigen
Setzen Sie ein Häkchen vor Anruftimer zeigen, wenn die Dauer des Gespräches ange-
zeigt werden soll.
Setzen Sie ein Häkchen vor Telefonnummer oder Namen zeigen, wenn die Daten des
Gesprächspartners angezeigt werden sollen.
82