Sie können z. B. ein Bluetooth-fähiges Telefon für eine Modem-Wählverbindung verwenden.
Tippen Sie auf Start - Einstellungen - Mehr - Registerkarte Verbindungen - Verbindungen.
1.
Tippen Sie bei T-Mobile Internet oder Firmennetzwerk auf Neue Modemverbindung.
2.
Geben Sie der Verbindung einen Namen, damit Sie dieses Profil leicht erkennen.
Tippen Sie auf den Aufklapppfeil unter Modem auswählen. Wählen Sie in dem Menü
3.
Bluetooth als Modem.
Tippen Sie auf Weiter. Die Liste der Bluetooth-Partnerschaften wird angezeigt.
4.
Tippen Sie auf den Namen des gewünschten Gerätes. Tippen Sie auf Weiter.
5.
Erscheint der Name nicht, tippen Sie auf Neue Partnerschaft. Folgen Sie den Anwei-
sungen der folgenden Fenster.
Geben Sie ein Passwort ein. Tippen Sie auf Weiter.
6.
Geben Sie die zu wählende Rufnummer für diese Verbindung ein. Tippen Sie auf Weiter.
7.
Geben Sie Benutzername, Kennwort und Domäne ein. Tippen Sie auf Fertig.
8.
Loggen Sie sich in diese Verbindung ein. Tippen Sie auf Fertig.
9.
Die Verbindung wird aufgebaut.
Bluetooth ein-/ausschalten
Um sicherzustellen, dass Bluetooth auf dem MDA eingeschaltet
ist, verfahren Sie wie folgt:
Tippen Sie auf Start - Verbindunge.
1.
Tippen Sie in die Zeile Bluetooth. Der Wechselschalter an der
2.
rechten Seite der Zeile wird rot und schaltet auf Ein, wenn er
aus war. Er wird grau und schaltet auf Aus, wenn er ein war.
Tippen Sie auf Beenden.
3.
8.11 web'n'walk und Internet
Welches Netz wird genutzt
Sie haben mehrere Möglichkeiten den Zugang ins Internet aufzurufen.
In jedem Fall: Der MDA Compact V nutzt von den vorliegenden Funknetzen immer dasjenige,
das die kostengünstigste und schnellste Verbindung bietet.
Befinden Sie sich im Funkbereich eines WLAN, auf das Sie Zugang besitzen (Ihr eigenes Netz
oder ein Hotspot (öffentlicher Zugang)) und haben Sie die WLAN-Funktion eingeschaltet
Kommunikationsübersicht,
(siehe
Welches Netz für die Verbindung ins Internet verwendet wird, erkennen Sie an dem Symbol in
der Titelleiste links neben dem Symbol der Feldstärke für die Telefonverbindung.
Die eingeschaltete WLAN-Funktion ist energieintensiv. Es wird empfohlen die
Tipp:
WLAN -Funktion immer erst dann einzuschalten, wenn Sie WLAN nutzen wollen
und sich in der Nähe eines Zugangspunktes befinden.
Seite 153), wird dieses Netz benutzt.
Netzverbindungen
143