Eingabemethoden
Einführung anzeigen: Wenn Sie den Transcriber aktivieren, wird eine Einführung in die
Benutzung des Transcribers angezeigt. Sie können diese Anzeige ausschalten. Empfoh-
len, wenn Sie Erfahrung gesammelt haben.
Ton ein: Der Transcriber gibt einen Ton von sich, wenn er die Handschrift in Druckschrift
wandelt. Sie können diesen Ton ausschalten.
Registerkarte Tinte
Verzögerung: Hier stellen Sie ein, wie schnell nach dem Abheben des Stifts der von
Hand geschriebene Text in Druckschrift übernommen wird. Tippen Sie links oder rechts
auf die Schiene neben dem Schieberegler, um den Regler in die Richtung zu bewegen.
Nach links: schnelleres Übernehmen, nach rechts: langsameres Übernehmen.
Leerzeichen hinzufügen: Nach jeder Buchstabenfolge, die der Transcriber erkennt und
als Druckschrift übernimmt, fügt er ein Leerzeichen ein. Die Funktion ist ein- und aus-
schaltbar.
Stiftbreite: Tippen Sie auf den Aufklapppfeil und wählen Sie die Breite.
Stiftfarbe: Tippen Sie auf den Aufklapppfeil und wählen Sie die Farbe.
Buchstabenformat personalisieren. In einem Demo-Fenster werden Ihnen Schreibwei-
sen von Buchstaben vorgeschlagen. Wenn Sie diejenige Form auswählen, die Ihrer
Schreibweise am nächsten kommt, erhöhen Sie die Erkennbarkeit Ihrer Schrift.
Tippen Sie in der Titelleiste rechts oben auf OK.
4.
Registerkarte Erweitert
Kurzschrift
Kurzschrift im Transcriber bedeutet, dass Sie ihm Worte oder Kürzel beibringen, die er dann
in Worte umsetzt (Texterweiterung)
in Funktionen umsetzt (Funktion).
oder Programme startet (Programm ausführen).
Beispiel: Die Buchstabenfolge td soll Ihren Namen einfügen.
Tippen Sie bei Kurzschrift auf Einstellungen. Die Liste bereits eingerichteter Kürzel wird
1.
angezeigt.
Tippen Sie auf Hinzufügen.
2.
Tippen Sie auf die Art Kürzel, die Sie erstellen möchten: Texterweiterung (im Beispiel),
3.
Funktion oder Programm ausführen.
Tippen Sie auf Weiter.
4.
52