Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Service 0700
HandbucH – iHre perSönlicHe rufnummer
Deutsche Telekom AG
Stand: Juni 2015
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für T-Mobile Service 0700

  • Seite 1 Service 0700 HandbucH – iHre perSönlicHe rufnummer Deutsche Telekom AG Stand: Juni 2015...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALT Willkommen beim Service 0700....................4 Das Service 0700 Handbuch......................5 Der Aufbau des Handbuchs..................... 5 Die optimale Nutzung des Handbuchs................... 5 ..................6 So funktioniert der Service 0700. Leistungen im Überblick...................... 7 0700-Box......................7 Rufnummernketten.
  • Seite 3 Abruf der Ketten aus dem Schattenspeicher............30 5.7.3 Schattenspeicher anhören, ändern oder löschen............. 30 Vorzugs- und Sperrliste bearbeiten................30 Administration per Internet......................33 .................33 Den Service 0700 online managen...............33 Benutzung des Service 0700-Menüs. Online-Identifizierung.....................34 Online-Einstellungen .....................34 ..............35 Bearbeitung der Rufnummernketten.
  • Seite 4: Willkommen Beim Service 0700

    Box für Sie ein und zeichnet Sprach- und Faxnachrichten auf. So geht kein 0700-Anruf verloren. In diesem Handbuch stellen wir Ihnen die vielfältigen Möglichkeiten und natürlich auch die Handhabung des Service 0700 vor. Dazu erklären wir Ihnen zunächst den Aufbau und die Elemente dieses...
  • Seite 5: Das Service 0700 Handbuch

    Wir möchten, dass Sie Ihre persönliche Rufnummer sofort und so einfach wie möglich nutzen können. Deshalb führen wir Sie zunächst in die allgemeine Funktionsweise des Service 0700 ein und stellen Ihnen in einem ersten Überblick alle Leistungsmerkmale vor. Natürlich sollten Sie sich ...
  • Seite 6: So Funktioniert Der Service 0700

    So funktioniert der Service 0700. Mit Ihrem Auftrag für den Service 0700 haben Sie bereits mindestens eine Rufnummer als Ziel vorgegeben. Wählt jetzt jemand Ihre 0700-Rufnummer, so wird der Anruf auf die Anschlüsse Ihrer ersten Rufnummernkette geleitet. Sind Sie hier nicht erreichbar, wird der Anruf automatisch auf Ihre 0700-Box weitergeleitet.
  • Seite 7: Leistungen Im Überblick

    Überblick. Mit dem Service 0700 verfügen Sie über Ihre ganz persönliche Rufnummer. Diese wird Sie begleiten – wann immer und wohin Sie wollen. Welche Möglichkeiten Ihre persönliche Rufnummer bietet, sehen Sie hier im Überblick. 0700-Box. Mit der 0700-Box – dem Anrufbeantworter im Netz – geht Ihnen kein Anruf mehr verloren. Dabei kann die 0700-Box wesentlich mehr als ein normaler Anrufbeantworter.
  • Seite 8: Schattenspeicher

    Schattenspeicher. Der Service 0700 bietet Ihnen die Möglichkeit, eines Backups Ihrer Zielrufnummern. Dazu legen Sie bei Bedarf Ihre drei Rufnummernketten im Schattenspeicher ab. Bearbeiten und ändern Sie anschließend die Zielrufnummern, so bleibt der Inhalt des Schattenspeichers davon unberührt. Möchten Sie später wieder auf die Nummern im Schattenspeicher zurückgreifen, so können Sie ...
  • Seite 9: Follow Me-Funktion

    Follow Me-Funktion. Befinden Sie sich an einem Ort, der nicht durch eine Ihrer definierten Rufnummernketten  Kapitel abgedeckt wird, und möchten Sie Ihre derzeit aktuellen Ketten nicht verändern, so können Sie 5.5.1 MFV durch Follow Me diese Ketten kurzfristig deaktivieren und Ihre aktuelle Standortrufnummer als 6.5.1 Internet alleiniges Ziel in Kraft setzen.
  • Seite 10: Rufnummernketten Über Zeitplaner

    Zeitplaner.  Kapitel Einmalige oder regelmäßig wiederkehrende Ereignisse berücksichtigt der Service 0700 mit der 5.5.3 MFV zeitabhängigen Zielansteuerung der Rufnummernketten. Die Zeiträume in der zeitabhängigen 6.6 Internet Zielansteuerung lassen sich nur über den 0700-Manager oder den Operator-Service ändern. Die Aktivierung der zeitabhängigen Zielansteuerung ist auch über die Menüsteuerung möglich.
  • Seite 11: Vorzugs- Und Sperrliste

    Sie können entweder die Sperr- oder die Vorzugsliste aktivieren. Beide Listen können nicht in Kombination aktiviert werden. Mit dem Service 0700 haben Sie die Möglichkeit, den durch die Aktivierung der Vorzugs- oder Sperrliste abgewiesenen Anrufer entweder auf eine von Ihnen festgelegte Rufnummer oder die ...
  • Seite 12: Die Funktionen Im Zusammenspiel

    Die Funktionen im Zusammenspiel. Die vielfältigen Möglichkeiten werden erst im Zusammenspiel der einzelnen Leistungsmerkmale deutlich. Der Service 0700 kombiniert die Vorteile der Vorzugs- und Sperrliste, der Follow Me- Funktion, der zeitabhängigen Zielansteuerung sowie der 0700-Box und optimiert damit Ihre persönliche Erreichbarkeit. Erfolgt ein Anruf über Ihre Service 0700-Rufnummer, so überprüft das System –...
  • Seite 13: Administration Per Telefon

    Nachdem Sie die Rufnummer gewählt haben, werden Sie aufgefordert, sich mit Ihrer PIN zu identifizieren. Sie hören nun die folgende Ansage: „Willkommen beim Service 0700 der Telekom. Bitte geben Sie Ihre 0700-Nummer und Ihre PIN ein. Beenden Sie beide Eingaben mit der Stern-Taste.“...
  • Seite 14: Erstanmeldung

    Das Anrufmanagement kann von diesem Apparat erst dann wieder erfolgen, wenn der Operator der Telekom die Sperre aufgehoben hat. Sie erreichen unsere Mitarbeiter unter der Service 0700 Operator-Hotline 01806 700711 (0,20 €/Verbindung aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 €/Verbindung), Nachdem Sie Ihre 6–10 stellige PIN eingegeben haben, werden Sie aufgefordert, diese PIN zu ...
  • Seite 15: Pin-Abfrage

    Wird aber eine der Eingaben als falsch erkannt, gilt die gesamte Eingabe als fehlerhaft. Sie hören dann wieder den Hinweis: „Willkommen beim Service 0700 der Telekom. Bitte geben Sie Ihre 0700- Nummer und Ihre PIN ein. Beenden Sie beide Eingaben mit der Stern-Taste .“...
  • Seite 16: Funktionen Hauptmenü

    Hauptmenü. Nachdem Sie sich erfolgreich identifiziert haben, befinden Sie sich im Hauptmenü. Der Service 0700 bietet vielfältige Möglichkeiten, ankommende Gespräche zu organisieren und zu steuern. Diese Möglichkeiten sind in der nachfolgenden Grafik dargestellt und werden anschließend näher beschrieben.  Kapitel 5.3 Funktionen Hauptmenü...
  • Seite 17: 0700-Box

    Nehmen Sie bei einer Zielrufnummer einen Anruf entgegen und bemerken, dass es sich um eine Faxnachricht handelt (langer Pfeifton), dann haben Sie die Möglichkeit, durch Auflegen innerhalb eines bestimmten Zeitraums, das Fax auf die 0700-Box zu leiten. Über den Service 0700 Operator...
  • Seite 18: Nachrichten Abhören

    01806 700711* können Sie die Funktion der automatischen Faxerkennung mit einer individuellen Reaktionszeit von 1 bis 10 Sekunden einrichten lassen. Erkannte Faxnachrichten werden in der 0700-Box gespeichert. *(0,20 €/Verbindung aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 €/Verbindung) 5.3.1 Nachrichten abhören. Mit der Eingabe der im 0700-Hauptmenü...
  • Seite 19: Ausdrucken Von Faxnachrichten

    5.3.1.2 Ausdrucken von Faxnachrichten. Sie können die in der 0700-Box gespeicherten Faxe an jedem beliebigen Faxgerät weltweit ausdrucken (Ausnahme: Anschlüsse mit der Vorwahlnummer 010xx …). Zusätzlich ist es möglich, Ihre Faxe an internetfähige PCs zu senden und hier auszudrucken. Beim Ausdrucken Ihrer Faxnachrichten haben Sie zwei Möglichkeiten: ...
  • Seite 20: Funktionseinstellungen Der Box

    5.3.2 Funktionseinstellungen der Box. Mit der Eingabe der gelangen Sie vom 0700-Hauptmenü ins 0700-Box-Menü. Über die können Sie Einstellungen der 0700-Box vornehmen. 5.3.2.1 Begrüßung. In der Grundeinstellung verfügt die 0700-Box über den Standard-Begrüßungstext: „Hallo, hier ist die Sprachbox von … Bitte sprechen Sie nach dem Ton.“ Anschließend erfolgt ein Signalton und der Anrufer kann eine Nachricht aufsprechen.
  • Seite 21: Boxname

    5.3.2.3 Boxname. Anstelle der voreingestellten 0700-Rufnummer in der Standard-Begrüßungsansage kann sich die 0700-Box auch mit Ihrem Namen melden. Als Boxnamen können Sie Ihren Vor- und/oder Nachnamen, einen Firmennamen oder ein Pseudonym verwenden. Der Boxname wird in die Standard-Begrüßungsansage eingesetzt. Möchten Sie einen Boxnamen aufsprechen, gehen Sie wie folgt vor: Über die im 0700-Box-Menü...
  • Seite 22: Benachrichtigungsfunktionen

    5.3.2.5 Benachrichtigungsfunktionen. In der Grundeinstellung der 0700-Box werden Sie nicht über eingegangene Nachrichten informiert. Um über den Eingang neuer Nachrichten informiert zu werden, haben Sie folgende Möglichkeiten:  Anruf zu einer beliebigen Rufnummer im Fest- oder Mobilfunknetz  SMS zu einem Telekom Handy ...
  • Seite 23: Benachrichtigung Ohne Nachricht

    5.3.2.8 Benachrichtigung ohne Nachricht. Hier können Sie einstellen, ob Sie über Anrufe informiert werden, bei denen keine Nachricht für Sie hinterlassen wurde. Gehen Sie dazu wie folgt vor: Über die im 0700-Box-Menü gelangen Sie in das Untermenü „Benachrichtigung auch ohne Nachricht“. Sie hören eine Ansage zur aktuell eingestellten Benachrichtigungsart: „Die Benachrichtigung über Anrufe ohne hinterlassene Nachricht wurde ein / aus geschaltet.“...
  • Seite 24 Sie haben folgende Möglichkeiten:  Festnetz- oder Mobilfunknummer im In- oder Ausland: Geben Sie jede Rufnummern immer mit der Vorwahl ein, z. B.: - 030 123... - 0170 123… - 0044 30 123... - 0044 170 123…  - für den aktuellen Anschluss, von dem aus Sie gerade anrufen - für die 0700-Box - löscht das eingetragene Ziel Bearbeitung der Rufnummernketten...
  • Seite 25: Einstellungen Aktivieren

     Kapitel Die Bearbeitung der Rufnummer einer nicht aktiven Kette bedeutet nicht automatisch die 5.5.2 MFV Aktivierung dieser Kette. Andererseits wird durch Bearbeitung eines Ziels der aktiven Kette diese 6.5 Internet Änderung sofort wirksam. Einstellungen aktivieren. Mit der Eingabe der im Hauptmenü...
  • Seite 26: Rufnummernketten Aktivieren

    Möchten Sie den Anschluss, von dem aus Sie aktuell das Anrufmanagement bedienen, als Follow Me-Ziel angeben, geben Sie statt einer Rufnummer ein. Das System übergibt dann automatisch die Rufnummer Ihres Standorts an den Service 0700. Befinden Sie sich an der Nebenstelle einer Telefonanlage, so funktioniert die automatische Rufnummernweitergabe über nur, wenn die Telefonanlage auch die Nummer der Nebenstelle an das Telefonnetz übergibt.
  • Seite 27: Zeitplaner Aktivieren

    5.5.3 Zeitplaner aktivieren. Mit der Eingabe der aktivieren Sie den zuvor von der Service 0700 Operator-Hotline eingerichteten Zeitplaner. Sie erreichen unsere Mitarbeiter unter der 01806 700711 (0,20 €/Verbindung aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 €/Verbindung)  Kapitel Den Zeitplaner können Sie selbstverständlich auch selbstständig über das Anrufmanagement via 6.6 Internet...
  • Seite 28: Neue Pin Aktivieren

    Nach dreimaliger Falscheingabe hören Sie die Ansage: „Die Änderung Ihrer PIN war nicht erfolgreich!“ Wenden Sie sich in diesem Fall an unsere Mitarbeiter unter der Service 0700 Operator-Hotline 01806 700711. (0,20 €/Verbindung aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 €/Verbindung). Zielrufnummern anhören, ändern oder löschen.
  • Seite 29: Administration Des Schattenspeichers

    bearbeiten. Dazu hören Sie folgende Ansage: „Die Rufnummern in Ihren Ketten werden jetzt angesagt. Drücken Sie die Stern-Taste , wenn Sie eine angesagte Rufnummer verändern wollen.“ Die Ansage fährt fort mit: „Die erste Rufnummer der Kette1 lautet ... Die zweite Rufnummer der Kette1 lautet ...“...
  • Seite 30: Abruf Der Ketten Aus Dem Schattenspeicher

    Sie haben dann die Möglichkeit, zu einem späteren Zeitpunkt, wenn Sie die Rufnummern der  Kapitel Ketten geändert haben, die Rufnummern im Schattenspeicher wieder als aktive Zielrufnummern zu 6.5.3 Internet nutzen. Mit der Eingabe der Taste wird die Ansage sofort unterbrochen. Es folgt der Rücksprung ins Hauptmenü.
  • Seite 31 Aktivieren Sie die Sperrliste, werden die darauf eingetragenen Anrufer abgewiesen. Im Unterschied zur Vorzugsliste ermöglicht Ihnen die Sperrliste, ganz bestimmte Anrufer nicht durchzuschalten. Für die Mehrzahl der Anrufer bleiben Sie also erreichbar. Abgewiesene Anrufer hören folgende Ansage: „Der von Ihnen gewünschte Gesprächspartner ist zur Zeit leider nicht erreichbar.“...
  • Seite 32 einen leeren Listenplatz beschreiben wollen. Platz 1 lautet 030... Platz 2 ist leer ...“ Drücken Sie während der Ansage die Stern-Taste , können Sie die Rufnummer löschen oder bearbeiten. Dazu hören Sie die Ansage: „Geben Sie die neue Rufnummer mit der zugehörigen Vorwahl ein oder löschen Sie die angesagte Rufnummer mit der .
  • Seite 33: Administration Per Internet

    Aktuelle Änderungen finden Sie in unserem Servicenummern-Portal im Internet auf unserer Homepage unter www.telekom.de/servicenummern. Über die Produktauswahl Service 0700 auf dieser Seite erhalten Sie alle Informationen über den Service 0700 und gelangen per Mausklick z. B. zum Anrufmanagement. Klicken Sie dazu einfach auf den Button 0700-Manager und die Anmeldeseite wird geöffnet.
  • Seite 34: Online-Identifizierung

    „Diese Meldung nicht mehr anzeigen.“ endgültig schließen können. Die Menüs , über die Sie auf die einzelnen Seiten gelangen, sind nun aktiviert. Service 0700 Anmeldeseite Abb. XV: Service 0700- Anmeldeseite  Kapitel Beim erstmaligen Benutzen des Anrufmanagements ist es aus Sicherheitsgründen notwendig, die 5.5.5 MFV...
  • Seite 35: Bearbeitung Der Rufnummernketten

    Schattenspeicher bearbeiten oder die 0700-Box als Letztziel aktivieren, gehen Sie über „Rufnummern“ auf die entsprechende Seite. Auf welcher Seite Sie sich gerade befinden, erkennen Sie am magentafarbenen Menübutton auf der linken Bildschirmseite. Bearbeitung der Rufnummernketten. Service 0700 Rufnummernketten Abb. XVI: Seite Rufnummern  Kapitel Den drei Rufnummernketten –...
  • Seite 36: Das Follow Me-Ziel

    Bitte beachten Sie, dass Sie nur einen Optionsbutton – aktivieren können. Bitte beachten Sie, dass in jeder Kette mindestens eine Zielrufnummer oder die 0700-Box eingetragen sein muss. 6.5.1 Das Follow Me-Ziel. Wenn Sie das Follow Me-Ziel aktivieren, nachdem Sie eine Follow Me-Zielrufnummer ...
  • Seite 37: Der Schattenspeicher

    6.5.3 Der Schattenspeicher. Service 0700 Schattenspeicher Abb. XVII: Schattenspeicher Unten auf der Seite Rufnummern finden Sie nochmals 3 Rufnummernketten – mit 9 Feldern für Zielrufnummern. Dieser Bereich ist der Schattenspeicher, in dem sich Ihre aktiven  Kapitel 5.7 MFV Rufnummernketten als Backup speichern lassen.
  • Seite 38: Der Zeitplaner

    Der Zeitplaner. Sie können die Rufnummernketten nach einem Zeitplan steuern. Diesen Zeitplan richten Sie auf der  Kapitel Seite Zeitplaner ein. Sollen die Rufnummernketten nach diesem Zeitplan gesteuert werden, 5.5.3 MFV aktivieren Sie den Zeitplaner (Abb XVII). Die Rufnummernketten werden dann über den Zeitplan, bestehend aus dem Sonder- und Wochenplan, gesteuert.
  • Seite 39: Wochenplan

    6.6.2 Wochenplan. Für Kette K1 und Kette K2 können Sie neben dem Sonderplan auch einen Wochenplan festlegen. Für jeden Wochentag in jeder der beiden Ketten lassen sich zwei Zeiträume definieren. In diesen beiden Zeiträumen sind Sie unter der jeweiligen Kette erreichbar. Außerhalb dieser Zeiten wird die Kette K3 angesprochen.
  • Seite 40: Änderung Der Pin

    Beide Listen ermöglichen jeweils bis zu maximal 10 Einträge. Das können einzelne Rufnummern, ganze Vorwahlbereiche (z. B. 089 für München), Landesvorwahlen (z. B. 0033 für Frankreich) oder Mobilfunkvorwahlen wie 0156 sein. Jeder Eintrag muss mindestens 2 Stellen lang sein. Rufnummern müssen Sie immer mit der Vorwahl eingeben. Alle Anrufer, für die Sie durch die Vorzugs- oder Sperrliste nicht erreichbar sein möchten, lassen sich auf ein Alternativziel umleiten.
  • Seite 41: Abmelden Und Neuanmeldung

    Wenn Sie sich nur PIN merken möchten, sollte die PIN Ihrer Service 0700-Box identisch sein mit der des 0700-Managers. Wenn Sie also die PIN des 0700-Managers geändert haben, gehen Sie bitte wie unter Punkt 5.5.5 beschrieben vor, um auch die PIN der 0700-Box zu ändern.
  • Seite 42: Neuanmelden

    Danach befinden Sie sich wieder auf der Service 0700 Startseite. Es wird keine 0700-Rufnummer in der Kopfzeile mehr angezeigt. Damit Sie Ihre Einstellungen  Kapitel vornehmen können, müssen Sie sich mit den Zugangsdaten für die weitere Service 0700 6.3 Internet Rufnummer erneut identifizieren. Neuanmelden Abb.
  • Seite 43: Fehlermeldungen Und Fehlerbeseitigung

    Der Internet-Zugang zu Ihren Service 0700 Einstellungen ist nicht freigegeben!  Sie haben Ihre PIN bzw. Ihr Kennwort vergessen. Wenden Sie sich bitte an die Service 0700 Hotline unter Tel. 01806 700711* (Mo. bis Fr. von 7:30 bis 20:00 Uhr). *(0,20 €/Verbindung aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 €/Verbindung) Bei fehlerhaften Eingaben.
  • Seite 44: Bei Technischen Problemen

    „Auf Grund technischer Probleme konnte Ihre Verbindung nicht aufgebaut werden.“ Es besteht ein Verbindungsproblem zwischen Ihrem PC und unserem Server. Oder es ist ein nicht identifizierbarer Fehler aufgetreten. Erscheint die Meldung nach Wiederholung des Vorgangs erneut, wenden Sie sich an die Service 0700 Hotline.
  • Seite 45: Technische Voraussetzungen

    Änderungswünsche gerne entgegennehmen. verbotene rufnummern. Der Service 0700 bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Anrufe zu steuern und auf Ziele umzuleiten. Natürlich sind diesen Umleitungen gewisse Grenzen gesetzt, da besondere Ziele einen entsprechenden Schutz verlangen. Dazu zählen alle Rufnummernbereiche, die mit den folgenden...
  • Seite 46: Warteschleifen

    Der Gesetzgeber hat beschlossen, dass Warteschleifen bei einem Anruf zu einer Service 0700 Rufnummer kostenfrei sein müssen. Der Service 0700 bietet von sich aus keine Warteschleifen an, wenn Sie aber eine Warteschleife in einer Telefonanlage geschaltet haben und diese über Ihre Rufnummernkette angesteuert wird, würden Sie damit gegen die gesetzliche Regelung verstoßen,...
  • Seite 47 Möchten Sie Änderungen im Anrufmanagement mit der Tastatur Ihres Telefons vornehmen, so wählen Sie dazu die Zugangsnummer zur telefonischen Administration (0,06 €/Verb. aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min.). Geben Sie Ihre Service 0700 Rufnummer ein, bestätigen die Eingabe mit , geben Ihre PIN ein und bestätigen auch diese...
  • Seite 48 Operator Ein Operator ist ein Mitarbeiter der Telekom, der auf Wunsch Änderungen im Anrufmanagement Ihrer Service 0700 Rufnummer für Sie einrichtet. Sie erreichen die Service 0700 Operatoren unter der Rufnummer 01806 700711 (0,20 €/Verbindung aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 €/Verbindung).
  • Seite 49 Auch der Tonwahlsender erzeugt bei Betätigung der Zifferntasten Töne unterschiedlicher Frequenzen. Verbotene Rufnummern Mit dem Service 0700 können Sie eingehende Anrufe auf unterschiedliche Zielrufnummern umleiten. Die Rufnummern, die Sie nicht als Ziele Ihrer persönlichen Rufnummer vorgeben dürfen, werden als verbotene Rufnummern bezeichnet.
  • Seite 50: Kurzanleitung

    kurzanleitung.
  • Seite 51 HerauSgeber: Telekom Deutschland GmbH Postfach 30 04 63 53184 Bonn Bei Fragen zur Bedienung oder Technik erreichen Sie uns unter der Rufnummer 0180 6 70 07 11. (0,20 €/Verbindung aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 €/Verbindung)

Inhaltsverzeichnis