Telefonfunktionen
5.5 Gesprächsfunktionen
Während eines Gespräches wird die Telefontastatur ausgeblendet.
Legen Sie einen Finger auf die Grifffläche im Display. Ziehen Sie den Finger nach unten. Ein
Feld mit Flächen für Gesprächsfunktionen wird angezeigt. Diese Flächen bleiben nur kurze
Zeit sichtbar. Danach werden sie wieder geschlossen.
Weitere Funktionen stehen Ihnen im Menü, das über die Fußleiste ausgelöst wird, zur Verfü-
gung.
Öffnet die
Wähltastatur.
Funktionsschaltflächen
Tippen löst die Funktion aus. Erneutes Tippen auf die Fläche hebt die Funktion wieder auf.
66
Gespräch halten/zurückholen: Die Gegenstelle hört eine Haltemelodie. Sie
können ein weiteres Gespräch einleiten oder Anderes tun, von dem die Gegen-
stelle nichts mitbekommen soll.
Sie erreichen das Gleiche durch kurzes Drücken der Abhebentaste oder über
Menü - Halten.
Freisprechen (Lautsprecher) ein/aus: Sie hören die Gegenstelle laut über die
Lautsprecher des Telefons. Sie müssen den MDA nicht ans Ohr halten.
Sie erreichen das Gleiche durch langes Drücken der Abhebentaste oder über
Menü - Freisprechen ein.
Anruf hinzufügen: Legt das aktive Gespräch auf Halten und öffnet die Wähltas-
tatur. Die Gegenstelle hört eine Haltemelodie. Sie können ein weiteres Gespräch
einleiten.
Sie erreichen das Gleiche durch kurzes Drücken der Abhebentaste.
Mikro aus: Schaltet den MDA auf stumm. Die Gegenstelle hört sie nicht mehr.
Sie erhält keine Haltemelodie.
Sie erreichen das Gleiche über Menü - Mikro aus.
Notiz: Öffnet das Notizbuch. Wenn Sie das Notizbuch öffnen ist es sinnvoll Frei-
sprechen einzuschalten.
Sie erreichen das Gleiche, wenn Sie den Stift aus dem Fach ziehen.
Kalender: Öffnet den Terminkalender. Sie können gezielt Termine vereinbaren.
Funktions-
flächen
Übersichten