Inbetriebnahme
2.5 Akku
Der MDA Compact V verfügt über einen wiederaufladbaren Lithium-Ion oder Lithium-Ion
Polymer-Akku und ist nur für den Gebrauch von Original-Akkumulatoren und Original-Zubehör
ausgelegt.
Bereitschaft: bis zu 360 Stunden (15 Tage) im GSM-Netz
Gesprächsdauer:bis zu 340 Minuten (5 Std 40 Min) im GSM-Netz
Videotelefonie:bis zu 150 Minuten (2 Std 30 Min)
Hinweis:
Sie haben die Abdeckung des Akkufaches entfernt.
Akku einlegen
Nehmen Sie den Akku aus der Verpa-
1.
ckung. Legen Sie ihn vorsichtig in das
Akkufach: Die Schmalseite mit den Kon-
takten in Richtung SIM-Kartenfach.
Akku entnehmen
Schalten Sie das Gerät aus (siehe
1.
Ausschalten des MDA Compact V,
Seite 13).
Entfernen Sie die Akkufachabdeckung.
2.
Greifen Sie in die kleine Griffmulde oben
3.
rechts des Akkus. Kippen Sie den Akku
nach oben. Nehmen Sie den Akku
heraus.
2.6 Akku laden
Tipp:
Um den Akku zu laden, haben Sie zwei Möglichkeiten:
Mit Hilfe des im Lieferumfang enthaltenen Netzgerätes (schnellere Methode).
Durch Anschluss an einen Rechner über das USB-Kabel (langsamere Methode).
Für beide Methoden gilt: Bereits während des Ladevorgangs können Sie den MDA
Compact V verwenden, z. B. zum Telefonieren, Datenverbindungen, Fotografieren.
Wenn Sie den Akku über das Steckernetzgerät laden, können Sie keine Kabelverbindung zu
einem Rechner aufbauen. Mittels Bluetooth können Sie jedoch auf Rechner zugreifen oder
mittels WLAN im Internet surfen.
10
bis zu 500 Stunden (20 Tage 20Std) im WCDMA-Netz
bis zu 300 Minuten (5 Std) im WCDMA-Netz
Die Akkuleistung ist abhängig von Funknetz, Signalstärke, Umgebungstemperatur,
Anwendungen, Einstellungen und Telefonverwendung etc.
Bei der Erstinbetriebnahme ist der Akku des Lieferumfangs nicht völlig aufgeladen.
Nachdem Sie ihn in das Gerät eingelegt haben, muss der Akku zunächst aufgela-
den werden, bevor das Gerät funktionsbereit ist (bis zu 3 Stunden).
Ein-/