Herunterladen Diese Seite drucken

T-Mobile MDA compact V Bedienungsanleitung Seite 143

Werbung

Netzverbindungen
8.5 Leitungsvermittelte Übertragung (CSD)
Circuit Switched Data (CSD) ist ein Mobilfunk-Übertragungsverfahren, bei welchem eine
Datenverbindung vom Handy zu einer (beliebigen) Gegenstelle im Modembetrieb hergestellt
wird. Im Regelfall bringen jedoch die Dienste GPRS, EDGE, UMTS und HSPA die besseren
Übertragungsleistungen. Jedoch ist das unbefugte Zugreifen auf CSD-Verbindungen
erschwert.
Die Daten für diese Art der Verbindung erhalten Sie entweder vom Netzwerk-Administrator
oder vom Dienstanbieter, bei dem Sie diesen Dienst beauftragt haben.
Für diese Art der Datenübertragung muss die Datenrate (Geschwindigkeit) und die Übertra-
gungsart eingestellt werden.
Tippen Sie auf Start - Einstellungen - Mehr - Registerkarte Verbindungen- Erweiterte Ein-
1.
stellungen - Registerkarte CSD-Leitungstyp.
Unter Datenrate tippen Sie auf den Aufklapppfeil. Wählen Sie die Geschwindigkeit aus,
2.
die Ihnen vom Netzbetreiber oder Administrator genannt wurde.
Unter Verbindungselement tippen Sie auf den Aufklapppfeil. Wählen Sie aus, ob die
3.
Daten transparent (Code-unabhängig) oder nicht transparent übertragen werden sollen.
Haben Sie Ihre Eingaben vorgenommen, tippen Sie in der Titelleiste rechts oben auf OK.
4.
Tipp:
8.6 GPRS-Zugang - GPRS-Monitor
Das GPRS Tunneling Protocol ist ein Verfahren, durch das im relativ langsamen GSM-Mobil-
funknetz Daten schnell transportiert werden können. GPRS bietet sich somit an für Datenver-
bindungen, wie z. B. ins Internet, wenn kein UMTS oder WLAN zur Verfügung steht. GPRS
erreicht nicht die Geschwindigkeit von UMTS/HSDPA.
Tipp:
Haben Sie den MDA Compact V bei T-Mobile als Dienstanbieter erworben, müssen Sie hier
nichts unternehmen.
Tippen Sie auf Start - Einstellungen Mehr - Registerkarte Verbindungen - Erweiterte Ein-
1.
stellungen.
Tippen Sie auf die Registerkarte GPRS.
2.
Tippen Sie in das Entscheidungsfeld vor dem Authentifikationsverfahren, das von ihren
3.
Dienstanbieter verwendet wird:
PAP = Password Authentication Protocol = durch Passwort gesichertes Verfahren
CHAP = PPP Challenge Handshake Authentication Protocol = durch einen Netzschlüssel
abgesichertes Verfahren
Haben Sie Ihre Eingaben vorgenommen, tippen Sie in der Titelleiste rechts oben auf OK.
4.
Tipp:
134
Das Einrichten von Netzverbindungen ist komplex. Beachten Sie bitte bei dem Vor-
gehen die Informationen, die Sie auf den Hilfeseiten über die ?-Fläche aufrufen kön-
nen.
Verkehr über HSDPA wird nicht überwacht.
Führen Sie hier nur Änderungen durch, die vom Dienstanbieter gefordert werden.
Es ist sonst möglich, dass der Zugang zu GPRS nicht mehr möglich ist.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mda vario v