Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
T-Mobile Anleitungen
Handys
MDA Vario III
T-Mobile MDA Vario III Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für T-Mobile MDA Vario III. Wir haben
2
T-Mobile MDA Vario III Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung, Kurzanleitung
T-Mobile MDA Vario III Bedienungsanleitung (386 Seiten)
Marke:
T-Mobile
| Kategorie:
Telefone
| Dateigröße: 15 MB
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise
2
Unbedingt Ausschalten
2
Telefonieren während der Fahrt
3
Träger von Herzschrittmachern
4
Träger von Hörgeräten
5
Umweltschutz
6
Recycling / Elektro- und Elektronikgerätegesetz
6
Beschränkung Gefährlicher Stoffe
7
Recycling-Information Gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz
7
Inhaltsverzeichnis
8
Willkommen
16
Anbindung an Rechner
16
Betriebssysteme der Rechner
16
Voraussetzungen zum Datenabgleich
17
Microsoft Windows Vista
17
Microsoft Windows XP und andere Windows Betriebssysteme
17
Windows Mobile 6
18
Mobile Nachrichten
18
Zeitverwaltung
19
Windows Update
20
Die Bedienungsanleitung
21
So Sollten Sie Vorgehen
21
Verfügbare Funktionen
21
Urheberrecht und Warenzeichen
22
In Betrieb Nehmen
24
Bedienelemente Übersicht
24
Gerät Auspacken
30
Verpackungsinhalt Prüfen
30
Schutzfolien
31
Schutzfolien Entfernen
31
Akku Einlegen
32
SIM-Karte Einlegen/Wechseln
34
Akku Laden
35
Laden über das Netzgerät
36
Laden über den USB-Anschluss
37
Ein-/Ausschalten des MDA Vario III
37
Startkonfiguration
38
Nach dem Neustart der Erstkonfiguration
40
Anti-Viren-Programm Aktivieren
43
Das Startfenster
45
Startmenü
49
Besitzerinformationen Speichern
51
Symbole: Menübereich Programme
52
Symbole: Menübereich Einstellungen
55
Schnellaufruf
59
Datum und Uhrzeit
60
Anwendungen und Programme
61
Programme Beenden/Aktivieren
66
Was Sie noch Wissen Sollten
67
Online-Hilfe
67
Verwenden des Touch-Screen
67
Betriebsmöglichkeiten
68
Ohne Feste Tastatur
68
Mit Tastatur als Pocket-Computer
68
Sprechgarnitur
70
Eingabemethoden
72
Feste Tastatur
73
Texterkennung
76
Auswählen der Eingabemethode
77
Bildschirmtastatur
78
Sonderzeichen-Tastatur
79
Symbol Pad (Eingabefeld für Sonderzeichen)
79
Buchstabenerkenner/Strichzugerkenner
80
Transcriber
83
Neuen Text Schreiben
84
Funktionsflächen des Transcribers
84
Text mit Transcriber Bearbeiten
85
Zeichnen
88
Zeichnen in einen Text
89
Tasten und Display Sperren
89
Tasten- und Displaysperre Einrichten
89
Tasten- und Displaysperre Aufheben
90
Telefonfunktionen
92
PIN Eingeben
92
Telefon Deaktivieren
93
Telefonfunktion Deaktivieren
93
Telefonfunktion Aktivieren
94
Telefonfenster
94
Telefonat Einleiten
95
Manuelle Rufnummerneingabe
95
Anonym Anrufen
96
Anrufliste
101
Wählen über die Kontakte
102
Gesprächsfunktionen
103
Anpassen der Aufnahmelautstärke (AGC)
103
Freisprechen
104
Gespräch Halten/Makeln/Konferenz
104
Kontakt Aufnehmen
108
Neuen Kontakt Aufnehmen
108
Kontaktemenü
111
Sprach-Kurzwahl Einrichten
113
Kurzwahl Einrichten
114
Kurzwahl Löschen/Bearbeiten
115
SIM-Karten-Manager
116
SIM-Manager Aufrufen über Schnellaufruf
116
Über den SIM-Manager Anrufen
116
Eintrag Ändern
117
Eintrag Löschen
117
Unter Kontakte Speichern
118
Ankommendes Telefongespräch
119
Videotelefonat
120
Videotelefonat Einleiten
120
Einstellungen Videotelefonat
122
Eingehendes Videotelefonat
124
Persönliche Einstellungen
126
Startfenster Einrichten
126
Anwendungen Aktivieren/Schließen
126
Hintergrundbild Einstellen
128
Anwendungen und Aufgaben Anzeigen
129
Startmenü Einrichten
130
Datum, Uhrzeit, Alarm
131
Weckruf (Alarm) Einstellen
132
Uhrzeit Anzeigen
133
Spezielle Einstellungen
134
Texteingabe Einstellen
134
Weitere Eingabeformate Einstellen
135
Buchstabenerkenner Einstellen
136
Andere Eingabemethoden
136
Transcriber Einstellen
136
Wörterbücher für Transcriber
140
Tasten Definieren
142
Autosensor für Tastenfeldbeleuchtung
143
X-Fläche (Button) Rechts in der Kopfleiste
143
Bildschirmdarstellung
144
Ausrichtung, Kalibrierung
144
Größe Eingegebener Schrift
145
Akustische Signale bei Ereignissen
145
Art des Ereignisses und Lautstärke
145
Informationen
146
Allgemeine Info
146
Geräteinformation
147
Akku: Strom Sparen
148
Stromversorgung
148
Hintergrundlicht bei Akkubetrieb
149
Telefoneinstellungen
150
Telefondienste Einstellen
151
Frequenzband Auswählen
152
PIN2 Ändern
153
Zeitzonen Wechseln
153
Weitere Einstellungen
154
Programm Installieren/Deinstallieren
155
Programm Hinzufügen
155
Programme Entfernen
156
Speicherkapazität Anzeigen
157
Programme Anzeigen/Beenden/Aktivieren
157
Verwalten über den Datei-Explorer
158
Fußleistenmenü des Datei-Explorers
161
Dateien Löschen
162
Datei Kopieren/Ausschneiden
162
Dateien Speichern/Sichern
163
Auf PC Übertragen Mittels Bluetooth
163
Auf Speicherkarte Sichern
164
Automatisch auf der Speicherkarte Speichern
165
Von PC oder Notebook über Activesync Kopieren
165
Datenabgleich mit Rechnern
170
Anzahl von Partnerschaften
171
Name des MDA
172
WMGC - Windows Mobile-Gerätecenter Einrichten
173
Partnerschaft Herstellen
173
Activesync 4.5 Einrichten
176
Bei Activesync 4.5 Anmelden
176
Daten Synchronisieren
179
Synchronisieren Starten und Anhalten
179
Ändern der zu Synchronisierenden Elemente
182
Speicherkarte
184
Einlegen der Speicherkarte
184
Bluetooth
186
Multimedia
187
Mit einem Exchange Server Synchronisieren
190
Exchange Server: Verbindung Einrichten
191
Netzverbindungen
198
Web'n'walk (Internetzugang)
198
Internetzugang über Dienstanbieter
199
Einrichten des Automatischen Zugriffs
201
Privates Netzwerk Einrichten
202
Wählregeln und Netzwerk Auswählen
203
Leitungsvermittelte Übertragung (CSD)
204
USB: Erweiterte Funktionen
205
WLAN-Zugang
206
Einrichten des WLAN-Zugangs
206
Web'n'walk
210
Internet Explorer Mobile Aufrufen
210
Internet Aufrufen über WLAN
212
Startseite Einrichten/Url Aufrufen
213
Favoriten Aufrufen/Hinzufügen/Löschen
213
Darstellung der Internetseiten
214
Verlauf und Sicherheit
215
Bluetooth-Verbindung
216
Bluetooth Einrichten
216
Bluetooth-Partnerschaft Einrichten
217
Synchronisieren über Bluetooth
218
Bluetooth-Partnerschaft Ändern/Löschen
219
Daten Mittels Bluetooth Übertragen
219
Bluetooth als Modem
220
Über WLAN Zugang zum Internet
221
Zugang zum Router/Zugangspunkt
221
Internetfreigabe für Rechner
222
GPRS Einstellen
223
Comm Manager
224
SIM-Karten-Zugang für Freisprechanlagen
225
Nachrichten
228
Aufrufen von Nachrichten
229
Nachrichte Aufrufen
229
Nachrichten-Menüs
230
E-Mail
232
E-Mail-Konto Einrichten
232
E-Mail-Nachricht Schreiben / Senden
237
Weitere Sendefunktionen
238
Auf Nachricht Antworten/Weiterleiten
240
E-Mail-Nachrichten vom Server Abrufen
240
Priorität Festlegen
241
Zeichensatz Festlegen
242
Nachrichten IM Firmennetz
243
E-Mails Sofort Empfangen
243
E-Mail-Adresse Ausschließen
245
Kontakt IM Firmennetz Suchen
246
Suchen von E-Mails auf dem Exchange Server
248
Kennzeichnen von E-Mails
249
Abwesenheitshinweis
250
Verknüpfte Dokumente in einer E-Mail
250
E-Mail-Sicherheit
251
Alle Nachrichten Unterschreiben/Verschlüsseln
251
Einzelne Nachrichten Unterschreiben/Verschlüsseln
253
Prüfen der Signatur einer Erhaltenen Nachricht
254
Nachrichten von einem Server Laden
254
Nachrichtenverzeichnis
255
Mms
256
MMS-Nachricht Erstellen
256
Menüfunktionen bei MMS
260
Nachrichtenoptionen
262
Sms
263
SMS Schreiben/Senden
263
Kamera
266
Kamera Allgemein
267
Kamera Ein-/Ausschalten
267
Schnelleinstellung während Aufnahmen
270
Aufnahmemodi
271
Kamera Einstellen
272
Grundeinstellungen
272
Foto Aufnehmen
274
Foto mit Selbstauslöser
275
Fotos in Schablonen (Bildthema-Modus)
276
Video Aufnehmen
277
MMS-Video Aufnehmen
278
Bilder & Videos
279
Weitere Menüfunktionen
284
Organizer
288
Kalender
288
Kalender Aufrufen
289
Termin Eintragen
291
Termin Bearbeiten
293
Besprechungsanfragen IM Firmennetz
297
Notiz Erstellen
299
Sprachrekorder
299
Sprache Aufnehmen
300
Abspielen der Sprachaufzeichnung
301
Umbenennen der Sprachaufzeichnung
301
Taschenrechner
303
STK-Service (SIM-Karte)
304
Spiele
304
Weiteres
306
Word Mobile
306
Ein Dokument Erstellen/Bearbeiten
306
Nicht Unterstützte Eigenschaften
307
Excel Mobile
309
Ein Excel-Dokument Erstellen
309
Powerpoint Mobile
310
Powerpoint Einstellen
311
Darstellung der Präsentation Vergrößern
311
Beenden einer Präsentation
312
Adobe Reader le 2.0
312
Midlet Manager
314
Midlet aus dem Internet Installieren
314
Von einem PC oder Notebook Laden
314
Midlets Installieren
315
Midlets Entfernen/Deinstallieren
315
Midlet Sicherheitseinstellung
316
Audio Manager
317
Aufrufen des Audio Managers
317
Aufrufen des Audio Players
320
Musiktitel als Klingelton
321
MP3-Datei Zuschneiden
322
Windows Media Player
323
Video Abspielen
323
Video Auswählen
326
Video Starten
327
Video aus dem Internet Abspielen
327
Windows Media Player Einstellen
328
Netzwerk Einstellen
329
Media Player Tasten Zuweisen
330
Streaming Video Player
331
Aus dem Internet
331
Zip - Dateien Komprimieren
332
GPS-Navigation
334
Wichtige Hinweise
334
Beschleunigen der Positionsberechnung
335
Navigate, Dynamisches Navigationssystem
337
Anhang
340
Beste Funktionalität
340
Schutz gegen Unbefugte Benutzung
342
Kennwort zum Schutz des MDA Vario III-Systems
343
Ändern des Systempasswortes
344
Programm durch Sprachwahl Aufrufen
345
Liste der Sprachkennzeichnungen
346
Dateien Suchen
347
Der Akkublock
347
Umgang mit dem Akkublock
348
SAR-Information
348
Zurücksetzen (Reset)
350
Aktualisieren der Firmware (Update)
353
Activesync
360
Activesync Installieren
360
Technische Daten
363
Konformität
365
Karte Sperren
366
Reinigen
367
Gewährleistung
367
Stichwortverzeichnis
369
Werbung
T-Mobile MDA Vario III Kurzanleitung (2 Seiten)
Marke:
T-Mobile
| Kategorie:
Handys
| Dateigröße: 2 MB
Werbung
Verwandte Produkte
T-Mobile MDA compact
T-Mobile MDA Pro
T-Mobile move
T-Mobile MDA Touch Plus
T-Mobile MDA Basic
T-Mobile MDA Vario II
T-Mobile MDA Vario
T-Mobile MDA compact II
T-Mobile MDA III
T-Mobile MDA Touch
T-Mobile Kategorien
Telefone
Schnurlose Festnetztelefone
Telefonanlagen
Router
Handys
Weitere T-Mobile Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen