Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
T-Mobile Anleitungen
PDAs
MDA III
T-Mobile MDA III Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für T-Mobile MDA III. Wir haben
1
T-Mobile MDA III Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Handbuch
T-Mobile MDA III Handbuch (184 Seiten)
Marke:
T-Mobile
| Kategorie:
PDAs
| Dateigröße: 6 MB
Inhaltsverzeichnis
Wichtige Sicherheitsmaßnahmen
3
Inhaltsverzeichnis
4
Kapitel 1 Inbetriebnahme
9
Ihr Gerät Kennen Lernen
9
Der MDA
10
Ansicht von Oben, von Links und von Vorne
10
Infrarot-Anschluss
10
Ansicht von Rechts, von Hinten und von Unten
11
Sync-Anschluss
11
Batterie
12
Datensicherung
12
Wiederaufladen Ihres Gerätes
13
Zubehör
14
Kapitel 2 Lernen Sie Ihren MDA III Kennen
15
Inbetriebnahme
16
Berührung des Bildschirms und Kalibrierung
16
Neukalibrierung des Bildschirms
16
Der Heute-Bildschirm
17
Einstellungen
18
Popupmenüs
19
Daten Eingeben
22
Text über das Eingabefeld Eingeben
22
Tippen auf der Tastatur
23
Benutzen der Soft-Tastatur
23
Verwendung des Buchstabenerkenner
24
Verwendung des Strichzugerkenner
24
Zum Transcriber Wechseln
25
Zeichensetzung bei Transcriber
25
Wie Sie mit dem Transcriber Schreiben Lernen
25
Verwendung von Profilen
26
Textbearbeitung und Textauswahl
26
Schreiben auf dem Bildschirm
26
Text Markieren
27
Tipps für eine Gute Erkennung
28
Zeichnen auf dem Bildschirm
28
Eine Zeichnung Erstellen
28
Eine Zeichnung Markieren
29
Aufnehmen einer Sprachnotiz
29
Eine Aufnahme machen
29
Wechseln der Aufnahmeformate
30
Informationen Finden
30
Kapitel 3 Benutzen Ihres MDA
31
Über Ihren MDA
32
Der Telefonwahlbildschirm
32
Das Navigations-Pad und Wählen
33
Die PIN Eingeben
33
Ihre Verbindung Überprüfen
34
Einschalten des Flugmodus
34
Die Telefonlautstärke Einstellen
34
Telefonieren
35
Einen Anruf über "Wählen" Starten
35
Rücksetzung und Löschen
35
Eine Telefonverbindung über Kontakte Herstellen
35
Einen Anruf aus der Anruferliste Heraus Starten
36
Einen Anruf über die Kurzwahl-Funktion machen
37
Tipps für die Verwendung von Kurzwahl
37
Die Mailbox Abhören
37
Einen Anruf vom SIM-Manager aus machen
37
Einen Anruf Entgegennehmen
38
Einem Ankommenden Anruf Entgegennehmen
38
Einen Anruf Beenden
38
Optionen Ankommender Anrufe
38
Ein Gespräch in Parkposition Bringen
38
Zwischen Anrufern Wechseln
38
Eine Konferenzschaltung Aufbauen
39
Notizen während eines Anrufs machen
39
Eine Notiz machen
39
Eine Notiz Lesen
39
Lautsprechfunktion Aktivieren
39
Den Ton eines Anrufs Ausschalten
40
Kontakt-Informationen
40
SIM Manager
40
Einen SIM-Kontakt Kreieren
40
Anrufdauer Einsehen
42
Individuelle Anrufe Löschen
42
Alle Anrufe Löschen
42
Die Größe von Anrufverlauf Festlegen
42
Anrufer ID
43
Einen Neuen Foto-Kontakt Erstellen
43
Anzeigeeinstellungen
43
Symbole der Werkzeugleiste
44
Ein Foto der Kamera Zuweisen
44
Eine Fotozuweisung Aufheben
44
Verwalten von Gruppen
45
Weitere Anrufinformationen
46
Einen Notruf machen
46
Einen Internationalen Anruf machen
47
SIM-Toolkit
47
Sichern Sie Ihren MDA
47
Die Tastatur Sperren
47
Den MDA III Sperren
48
SIM-Karte Sperren
48
Sprachgesteuertes Wählen
48
Einen Anruf durch das Aufsagen des Namens machen
49
Einen Anruf durch das Aufsagen der Nummer machen
50
Das Sprachgesteuertes Wählen Beenden
50
Das Sprachgesteuertes Wählen Individuell Einstellen
50
Aktivierung der Extra-Audio-Hilfe
50
Die Kontakte Aktualisieren
51
Zurücksetzen
51
Spitznamen dem Kontakt Zuordnen
51
Die Kontakt-Spitznamen Löschen
52
Registerkarte mit Präferenzen
53
Kapitel 4 Daten Synchronisieren
55
Activesync Verwenden
56
Activesync Installieren
56
Mit einem PC über Infrarot Verbinden
57
Daten Synchronisieren
57
Kalender Synchronisieren
58
Kontakte Synchronisieren
58
Aufgaben Synchronisieren
59
Notizen Synchronisieren
59
Infrarot- und Bluetooth-Verbindungen
59
Activesync-Fehler
60
Kapitel 5 Ihren MDA III Anpassen
61
Geräteeinstellungen
62
Voreinstellungen
63
Besitzerformationen
64
Töne und Benachrichtigungen
65
Anpassung der Angezeigten Daten
66
Hintergrundbeleuchtung
66
Stromversorgung
67
Speichern in den Flashrom-Speicher
68
Dauerhaft Gespeicherte Elemente in den Flashrom-Speicher Wiederherstellen
68
Telefoneinstellungen
69
Tastaturton
70
Funktion
70
Kapitel 6 Verbindung Aufbauen
71
Über Verbindungen
72
Activesync
72
Verbindung mit dem Internet
72
Verbindung mit dem Internet über Internet
72
Verbindung mit einem Privaten Netzwerk
73
CSD-Leitungstyp
73
Einen CSD-Leitungstyp Ändern
73
GPRS-Einstellungen
74
Internet Explorer
74
Sich IM Internet Bewegen
74
Wireless Manager
75
Überprüfen des Momentanen Verbindungsstatus
75
Aktivieren/Deaktivieren einer Wirelesss-Verbindung
76
Menü Extras
76
Wireless LAN Manager
77
Überprüfung ob ein WLAN-Signal Vorhanden ist
77
WLAN Einschalten
77
Einstellen des Energiesparmodus
78
Automatisches Ein- und Ausschalten
78
Aktivierung von LEAP
79
Einstellungen der Netzwerkkarte
79
Manuelles Hinzufügen eines Neuen Kabellosen Netzwerks
79
Nach einen Zugang zu einen Netzwerk Suchen
80
Eine IP-Adress Suchen
80
Terminal-Dienste
80
Verbindung mit einem Terminal-Server
81
Terminalserver
81
Navigieren in Terminal-Dienste
81
Verbindung ohne das Beenden einer Sitzung Abbrechen
81
Die Verbindung Abbrechen und eine Sitzung Beenden
82
Bluetooth
82
Bluetooth Verwenden
82
Bluetooth-Einstellungen
83
Bluetooth Einschalten
83
Ein Neues Profil Generieren
84
Allgemein
84
Ein Profil Umbenennen oder Löschen
84
Die Einstellungen der Konfiguration in einem Profil Speichern
84
Einrichten der Zugangseigenschaften
85
Bluetooth Dienste Aktivieren
85
Einstellungen für die Dienstesicherheit
86
Bluetooth Manager
87
Daten oder Visitenkarten Austauschen
88
Paaren mit anderen Geräten
88
Austauschen von Visitenkarten
88
Verwenden einer Verbindung über einen Seriellen Anschluss
89
Eine Serielle Verbindung Aufbauen
90
Aufbau einer Freisprech/Kopfhörer-Bluetooth-Verbindung
90
Aufbau von Activesync über Bluetooth
90
Verbindung mit einem Entfernten PC
91
Verwendung des Dial-Up Networking
91
Funkmodem
93
Verbindung über den Seriellen Anschluss oder über Irda
93
Einstellungen auf Ihrem PC
93
Einstellungen auf Ihrem MDA
94
Verbindung über einen USB-Anschluss
95
Verbindung über Bluetooth
96
GPRS Monitor
96
Den GPRS Monitor-Monitor Einrichtenr
96
Das Taskbar Icon
97
Das Pop-Up-Fenster
97
Wählen Sie eine Verbindung, die Sie Beobachten Möchten
97
Wählen Sie Ihren Serviceplan
97
Die Position des Symbols Steuern
98
Auswahl des Displays
98
Das Pop-Up-Fenster Ihren Wünschen Anpassen
98
Pop-Up-Fenster
98
Einstellen eines Hinweises zum Datenverkehrslimit
99
Die GPRS Monitor-Anwendungen Nutzen
100
Das Aufgabeleisten-Symbol
100
Zwischen Profilen Wechseln
101
GPRS-Datenverkehrsbericht
101
Den GPRS-Datenverkehrsbericht zu Excel Exportieren
102
Kapitel 7 Verwendung von Outlook
103
Kalender
104
Einen Termin Einrichten oder Verändern
104
Verwendung des Übersichtsfensters
105
Eine Erinnerung für einen Termin Festlegen
106
Einen Termin Übertragen
106
Kontakte
106
Kontakte Ansehen
106
Einen Kontakt Erstellen oder Verändern
107
Einen Kontakt Suchen
107
Einen Kontakt Übertragen
107
Ändern der Optionen
108
Benutzen des Übersichtsfensters
108
Aufgaben
108
Eine Aufgabe Erstellen oder Verändern
108
Eine Erinnerung für eine Aufgabe Festlegen
109
Eine Aufgabe Übertragen
109
Notizen
109
Eine Notiz Erstellen
110
Eine Notiz Per Email Versenden
110
Eine Notiz Übertragen
110
Kapitel 8 Nachrichten
111
E-Mail- und Text-Nachrichten
112
Activesync
112
Ein Konto Einrichten
112
Ändern der Optionen für ein Konto
113
Ein Konto Löschen
113
Herunterladen von Nachrichten von einem Server
113
Anhänge Empfangen
114
Durch einen Entfernten IMAP4 E-Mail-Server
114
Ein Nachricht Erstellen und Senden
114
Die Nachrichten und Ordner Verwalten
115
MSN Messenger
116
MMS-Nachrichten
117
Ein Foto oder einen Videoclip Hinzufügen
118
Text Hinzufügen
119
Audio Hinzufügen
119
Menübefehle
119
Nachrichten Ansehen
120
Kapitel 9 Begleitprogramme
121
Pocket Word
122
Pocket Word-Dokumente Synchronisieren
122
Dokumentenkonvertierung
122
Pocket Excel
123
Pocket Excel-Arbeitsmappen Synchronisieren
123
Arbeitsmappenkonvertierung
123
Windows Media Player
124
Über die Wiedergabeliste
124
Eine Datei in einem Netzwerk Abspielen
124
Bilder
124
Ein Bild Löschen
126
Autostart Auswählen
127
Die Zeitverzögerung für die Lichtbild-Schau Einstellen
127
Clearvue PPT
127
Umwandlungseinstellungen
127
Eine Präsentation Sehen
128
Normalansicht
128
Der Foliensortierer
129
Während der Präsentation
129
Clearvue PDF
130
Öffnen einer PDF-Präsentationsdatei
130
Sich in einem Dokument Bewegen
130
Die Zoom-Funktion
130
Truefax
131
Ein Fax Senden
131
Ein Fax Empfangen
132
Anwendung der Faxansicht
132
Die Faxdokumente Benutzerdefiniert Gestalten
133
Eigenschaften
133
Midlet Manager
134
Die Midlets Direkt vom Internet Installieren
134
Die Midlets von einem PC Installieren
135
Die Midlets Starten
135
Die Midlets Anhalten
136
Anhalten einer Midlets-/Midlet-Folge
136
Die Midlets/Midlet-Folgen Verwalten
136
Die Anzeigeparameter Benutzerdefiniert Einstellen
137
Den Anzeigenamen Ihrer Midlets Ändern
137
Entfernen von Midlets/Midlet-Folgen
137
Eine Gruppe einer Midlets/Midlet-Folge Zuordnen
137
Systeminformationen
138
Midlet-Sicherheit
138
Fehlermeldungen
139
Zip
139
Starten von ZIP
139
Die Ansicht Anpassen
140
Extrahieren (Kopieren) von Dateien in einen anderen Ordner
141
Kapitel 10 Verwenden von Kamera und Album
143
Über Kamera (Optional) und Album
144
Unterstützte Dateiformate
144
Aufnahmeformate
145
Kamera
145
Links und Rechts Tasten
146
Oben und Unten Tasten
146
Video-Modus
148
Überprüfungs-Modus
151
Größeneinstellung der Aufnahme
151
Funktion
153
Das Menü Modus
154
Album
155
Miniaturbild-Ansicht
155
Ihrer Datei eine Bemerkung Hinzufügen
156
Eine Datei über E-Mail oder MMS Senden
157
Audio-Dateien als Klingeltöne Einstellen
157
Zuordnung zu Kontakten
157
Die Registerkarte Allgemein
158
Erweiterungen
158
Die Registerkarte Dateiverbindung
159
Die Registerkarte Bildschirmpräsentation
159
Der Modus Detaillierte Ansicht
159
Symbole in der Werkzeugleiste
159
Als Hintergrundbild IM "Heute" Fenster Einstellen
160
Heute Fenster Hintergrundbild auf den Standard Zurücksetzen
160
Modus für die Vollschirmansicht
162
Vollschirmansicht
162
Anhang A
163
Ihren MDA III in Stand Halten
163
Ein Programm Direkt aus dem Internet Hinzufügen
164
Programme Hinzufügen und Entfernen
164
Programme mit Activesync Installieren
164
Speicherverwaltung
165
Löschen Sie IM Internet Explorer alle Dateien und den Verlauf
166
Speichern Sie Neue Elemente auf der Speicherkarte
166
Unnötige Dateien Löschen
166
Dateien Sichern
167
SD- und MMC-Speicherkarten
167
Um eine Speicherkarte Einzusetzen
167
Um eine Speicherkarte zu Entfernen
167
Ein Sanftes Zurücksetzen Durchführen
168
Ein Vollständiges Zurücksetzen Durchführen
168
Zurücksetzen Ihres MDA III
168
Anhang B
169
Identifikationsnummern der Gesetzgebenden Stellen
170
Hinweis für die Europäische Union
170
Aussage zur FCC-Übereinstimmung
171
Falls Sie Hilfe Benötigen, Fragen Sie Ihren Händler oder Erfahrenen
171
Wichtige Gesundheits- und Sicherheitsinformationen
172
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
172
Sicherheitshinweise für die Stromversorgungseinheit
172
SAR-Informationen
173
Fehlerbehebung
175
Tipp- und Schreibprobleme
177
Probleme mit Activesync
177
Technische Einzelheiten
180
Verbindung
180
Erweiterungssteckplätze
180
Inhalt
181
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
T-Mobile MDA compact II
T-Mobile MDA Touch
T-Mobile MDA Vario
T-Mobile MDA compact
T-Mobile MDA Pro
T-Mobile MDA Vario II
T-Mobile MDA Touch Plus
T-Mobile MDA Vario III
T-Mobile MDA Basic
T-Mobile MDA compact V
T-Mobile Kategorien
Telefone
Schnurlose Festnetztelefone
Telefonanlagen
Router
Handys
Weitere T-Mobile Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen