Herunterladen Diese Seite drucken

T-Mobile MDA compact V Bedienungsanleitung Seite 270

Werbung

13.3 Ausrichtung des Displays, Kalibrierung
Durch Umwelteinflüsse (Hitze, Kälte) oder physikalische Einwirkung (Sturz o. Ä.) kann sich
die Empfindlichkeit des Touch-Screens ändern. Sie merken das daran, dass z. B. Tippen
auf einen Buchstaben einer der Bildschirmtastaturen einen anderen Buchstaben aktiviert.
In einem solchen Fall sollten Sie das Display kalibrieren.
Achten Sie beim Kalibrieren darauf, dass Sie nicht aus Versehen mit einem Finger
Hinweis:
auf das Display geraten. Dadurch kann es geschehen, dass das Kalibrieren fehl-
schlägt und Sie es wiederholen müssen.
Drücken Sie die Lautstärketaste Leiser. Halten Sie die Taste
1.
gedrückt. Drücken Sie die Lautstärketaste Lauter. Halten Sie
auch diese Taste gedrückt. Während beide Tasten gedrückt
sind, tippen Sie irgendwo auf das Display.
Das Fenster zum Kalibrieren des Displays wird geöffnet.
2.
In der Mitte des Fensters ist ein Kreuz. Tippen Sie darauf. Das
Kreuz springt nacheinander in die vier Ecken des Displays.
Tippen Sie jeweils in die Mitte des Kreuzes, wenn es zur Ruhe
kommt.
Nach erfolgreichem Kalibrieren wird automatisch das Start-
fenster geöffnet.
13.4 Dateien suchen
Sie möchten eine Datei z. B. einer Nachricht beifügen, Sie kennen aber den Speicherort nicht
mehr. Sie können die Datei im MDA Compact V suchen, wenn Sie noch den Namen oder Teile
des Namens kennen.
Tippen Sie auf Start - Alle - Suchen.
1.
Geben Sie im Feld Suchen nach: den Namen (oder Teile davon) ein, den Sie suchen.
2.
Möchten Sie nur nach bestimmten Dateitypen suchen, tippen Sie auf den Aufklapppfeil
3.
neben
und wählen Sie den gewünschten aus der Liste.
Typ:
Tippen Sie in der Fußleiste auf Suchen. Nach einiger Zeitwird das Ergebnis angezeigt.
4.
Nachdem der MDA Compact V durchsucht wurde, wird das Ergebnis angezeigt.
13.5 Der Akkublock
Die Akkuleistung ist abhängig von Funknetz, Signalstärke, Umgebungstemperatur,
Hinweis:
Anwendungen, Einstellungen und Telefonverwendung etc.
Bei dem Akkublock handelt es sich um einen Lithium-Ionen-Akku mit einer Spannung von
3,7 V= mit einer Ladedauer bis zu 3 Stunden.
Ungefähre Betriebsdauer:
Bereitschaft: bis zu 360 Stunden (15 Tage) im GSM-Netz
bis zu 500 Stunden (20 Tage 20Std) im WCDMA-Netz
Gesprächsdauer:bis zu 340 Minuten (5 Std 40 Min) im GSM-Netz
bis zu 300 Minuten (5 Std) im WCDMA-Netz
Videotelefonie:bis zu 150 Minuten (2 Std 30 Min)
Anhang
261

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mda vario v