ben haben, gehen verloren. Fahren Sie danach fort, als ob Sie noch nichts eingege-
ben hätten.
Notrufnummern bei gesperrter PIN
Auch wenn die SIM-Karte gesperrt ist, können Sie Notrufnummern wählen.
Nach dem Einschalten des MDA oder nach dem Aufrufen der Wähltastatur wird das Fens-
1.
ter zur Eingabe der PIN gezeigt.
Geben Sie über die Zifferntasten der Wähltastatur die Notrufnummer ein:
2.
110 = Polizei, 112 = Feuerwehr
Zu dem Zeitpunkt, zu dem die eingegebenen Ziffern einer Notrufnummer entsprechen,
3.
werden die angezeigten Sternchen durch die eingegebenen Ziffern ersetzt. Die Schalt-
fläche Eingabe ändert sich in Anrufen.
Tippen Sie auf Anrufen. Die Verbindung zu der Notrufnummer wird aufgebaut.
4.
Nachdem Sie das Gespräch geführt haben, wird im Display angezeigt, dass die PIN ungültig
war. Die Eingabe zählt jedoch nicht als Falscheingabe. Es stehen noch immer drei Versuche
für die Eingabe der PIN zur Verfügung.
Rufen Sie Notrufnummern wirklich nur im Notfall an. Unberechtigtes Anrufen beein-
Hinweis:
trächtigt die Erreichbarkeit der Notrufzentralen und kann geahndet werden.
5.3 Telefon deaktivieren
Ihr MDA Compact V ist ein Taschencomputer und ein Mobiltelefon. Wenn Sie telefonieren,
beachten Sie jedoch, dass in manchen Bereichen des öffentlichen Lebens eingeschaltete
Mobiltelefone nicht zulässig sind, z. B. Krankenhäuser, Flüge u. Ä., und deren Benutzung
unter Umständen unter Strafe gestellt ist.
Damit Sie den MDA Compact V auch in solchen Bereichen als Taschencomputer verwenden
können, bietet der MDA Compact V die Möglichkeit des Ausschaltens aller Funkaktivitäten.
Sie können nicht mehr anrufen und Sie sind über die Netze nicht mehr erreichbar. Ankom-
mende Anrufe werden an die Sprachmailbox umgeleitet. Sie werden über Anrufe auf Ihrer
Sprachmailbox informiert, sobald Sie das Telefon wieder aktiv schalten.
Telefonfunktionen
57