Wenn Sie während des Betriebs den MDA Compact V mit einem Rechner mittels USB-Kabel
verbinden, z. B. um Daten abzugleichen (synchronisieren), wird der Akku gleichzeitig geladen.
Schließen Sie den MDA Compact V über USB an ein Notebook an, dass seinerseits über Akku
betrieben wird, verringert sich die Standzeit der Akkus des Notebooks. Sie können jedoch das
Laden über den Rechner ausschalten (siehe Kapitel
Der Ladevorgang wird durch ein pulsierendes weißes Licht um den Navigator angezeigt. In der
Titelleiste erscheint ein Symbol, wenn der MDA während des Ladens eingeschaltet ist. Ist der
Ladevorgang abgeschlossen, leuchtet der LED-Ring des Navigators konstant weiß und ein
Batterie-Symbol erscheint in der Titelleiste.
Für mehr Informationen über die LED-Anzeigen, siehe
Kapitel.
Im Regelfall erreichen Akkus erst nach mehrmaligem, vollständigem Entladen und
Tipp:
wieder Aufladen ihre volle Leistungskapazität.
USB-Buchse: Abdeckung öffnen
Um die Abdeckung der USB-Buchse nicht zu beschädigen, verfahren Sie unbedingt wie im
Folgenden beschrieben.
Drehen Sie den MDA herum, damit Sie
1.
die Rückseite sehen.
Ziehen Sie mit einem Fingernagel die
2.
Abdeckung nach vorn.
Nachdem die Abdeckung frei ist, drehen
3.
Sie sie nach rechts, bis sie Zugang zu
der USB-Buchse erhalten.
Laden über das Netzgerät
Öffnen Sie die Abdeckung der USB-Buchse.
1.
Stecken Sie den kleinen Stecker in die USB-Buchse
2.
des MDA Compact V.
Das Steckernetzgerät kann betrieben werden bei
Stromspannungen von 100 V
strom.
Stecken Sie das Steckernetzgerät in die Stromsteck-
3.
dose.
Das Steckernetzgerät besitzt keinen Ein-/Ausschalter.
Um es vom Stromnetz zu trennen, müssen Sie es aus
der Netzsteckdose ziehen. Ziehen Sie stets an dem
Steckernetzgerät, nicht an dem Kabel.
Sie können Ihren MDA Compact V auch dann am Steckernetzgerät angeschlossen
Tipp:
lassen, wenn der Akku voll geladen ist. Die elektronische Steuerung verhindert,
dass das Gerät oder der Akku Schaden erleidet.
Entnehmen Sie nicht den Akku während des Ladevorgangs. Trennen Sie zuvor das
Hinweis:
USB-Kabel von der Stromquelle.
Ladevorgang verhindern,
2.8 LED-Meldungen
bis 240 V
Wechsel-
~
~
Inbetriebnahme
Seite 257).
in diesem
2
1
11