47. Innensechskantschraube für Stützlager
48. Sechskantschraube für Gummifuß
49. Unterlegscheibe für Gummifuß
50. Mutter für Gummifuß
51. Kreuzschlitzschraube für Kippschutz
52. Unterlegscheibe für Kippschutz
53. Federring für Kippschutz
54. Senkkopfschraube für Stegblech
55. Flügelmutter für Stegblech
2.2 Lieferumfang
Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit des Arti-
kels anhand des beschriebenen Lieferumfangs.
Bei Fehlteilen wenden Sie sich bitte spätestens
innerhalb von 5 Arbeitstagen nach Kauf des Arti-
kels unter Vorlage eines gültigen Kaufbeleges an
unser Service Center oder an die Verkaufstelle,
bei der Sie das Gerät erworben haben. Bitte
beachten Sie hierzu die Gewährleistungstabelle
in den Service-Informationen am Ende der An-
leitung.
•
Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie
das Gerät vorsichtig aus der Verpackung.
•
Entfernen Sie das Verpackungsmaterial so-
wie Verpackungs-/ und Transportsicherungen
(falls vorhanden).
•
Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollstän-
dig ist.
•
Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehör-
teile auf Transportschäden.
•
Bewahren Sie die Verpackung nach Möglich-
keit bis zum Ablauf der Garantiezeit auf.
Gefahr!
Gerät und Verpackungsmaterial sind kein
Kinderspielzeug! Kinder dürfen nicht mit
Kunststoff beuteln, Folien und Kleinteilen
spielen! Es besteht Verschluckungs- und Er-
stickungsgefahr!
•
Bandsäge
•
Innensechskantschlüssel 2,5 mm
•
Gummifuß (4x)
•
Sägetisch
•
Flügelgriff für Sägetisch
•
Unterlegscheibe groß (2x)
•
Schnellspannhebel
•
Parallelanschlag
•
Kippschutz
•
Innensechskantschlüssel 4 mm
•
Schiebestock
•
Sechskantschraube für Gummifuß (4x)
•
Unterlegscheibe für Gummifuß (4x)
•
Mutter für Gummifuß (4x)
•
Kreuzschlitzschraube für Kippschutz (2x)
Anl_TC-SB_200_PLUS_SPK13.indb 10
Anl_TC-SB_200_PLUS_SPK13.indb 10
D
•
Unterlegscheibe für Kippschutz (2x)
•
Federring für Kippschutz (2x)
•
Sicherheitshinweise
•
Originalbetriebsanleitung
3. Bestimmungsgemäße
Verwendung
Die Bandsäge dient zum Längs- und Querschnei-
den von Hölzern oder holzähnlichen Werkstü-
cken, zusätzlich zum Schneiden von Kunststoff en
und NE-Metallen.
Magnesium, Hartmetall und gehärtetes Metall
dürfen nicht geschnitten werden. Rundmaterialien
dürfen nur mit geeigneten Haltevorrichtungen ge-
schnitten werden.
Die Maschine darf nur nach ihrer Bestimmung
verwendet werden. Jede weitere darüber hinaus-
gehende Verwendung ist nicht bestimmungsge-
mäß. Für daraus hervorgehende Schäden oder
Verletzungen aller Art haftet der Benutzer/Bedie-
ner und nicht der Hersteller.
Es dürfen nur für die Maschine geeignete Sä-
gebänder verwendet werden. Bestandteil der
bestimmungsgemäßen Verwendung ist auch die
Beachtung der Sicherheitshinweise, sowie die
Montageanleitung und Betriebshinweise in der
Bedienungsanleitung.
Personen, die die Maschine bedienen und war-
ten, müssen mit dieser vertraut und über mögli-
che Gefahren unterrichtet sein. Darüber hinaus
sind die geltenden Unfallverhütungsvorschriften
genauestens einzuhalten. Sonstige allgemeine
Regeln in arbeitsmedizinischen und sicherheits-
technischen Bereichen sind zu beachten.
Veränderungen an der Maschine schließen eine
Haftung des Herstellers und daraus entstehende
Schäden gänzlich aus.
Trotz bestimmungsmäßiger Verwendung können
bestimmte Restrisikofaktoren nicht vollständig
ausgeräumt werden. Bedingt durch Konstruktion
und Aufbau der Maschine können folgende Punk-
te auftreten:
•
Gehörschäden bei Nichtverwendung des nö-
tigen Gehörschutzes.
•
Gesundheitsschädliche Emissionen von
Holzstäuben bei Verwendung in geschlosse-
nen Räumen.
- 10 -
19.12.2023 10:24:17
19.12.2023 10:24:17