2
Funktionsbeschreibung
In diesem Kapitel werden die für den Betrieb des Positionierantriebes notwendigen Abläufe,
Funktionen und Zustände beschrieben.
Zugrunde gelegt wird in diesem Kapitel die Kommunikation über Profibus DP.
2.1
System Statuswort
Das System Statuswort des AG03/1 besteht aus 2 Byte und gibt den Zustand des AG03/1
wieder.
Über den Profibus Parameter 1020
ausgelesen werden (siehe Kapitel 7.6: Parametrierung über Profibus).
High- Byte
15
14
13 12 11 10
0
0
1
0
2
Abb. 1: Aufbau System Statuswort
Beispiel (grau hinterlegt):
binär:
0010 1001 0100 1000
hex:
2
Die nachfolgende Tabelle gibt Auskunft über die Bedeutung der einzelnen Bits des System
Statuswortes:
Bit
Zustand
'0'
Bit 0
'0'
Bit 1
'0'
Bit 2
Bit 3
'1'
'0'
'1'
'0'
Bit 4
'1'
'0'
Bit 5
'1'
'0'
'0'
AG03/1 (PB)
Datum: 08.07.2015
kann das System Statuswort als Hexadezimalwert
dez
Bit – Nummer
9
8
7
1
0
0
1
0
9
9
4
8
keine Bedeutung
keine Bedeutung
keine Bedeutung
Betriebsart Positioniermodus: In Position
Istposition befindet sich innerhalb des Positionierfensters des
programmierten Sollwertes.
Istposition befindet sich außerhalb des Positionerfensters des
programmierten Sollwertes.
Betriebsart Drehzahlmodus: In Position
Istdrehzahl befindet sich innerhalb des vorgegebenen
Toleranzfensters der Solldrehzahl
Istdrehzahl befindet sich außerhalb des vorgegebenen
Toleranzfensters.
Antrieb fährt:
Antrieb fährt
Antrieb steht (Drehzahl <2 U/min)
Betriebsart Positioniermodus: oberer Grenzwert:
Istposition befindet sich oberhalb des größeren programmierten
Grenzwertes von Grenzwert 1+2. Ein Verfahren kann nur im
Tippbetrieb in negativer Richtung erfolgen.
Istposition befindet sich unterhalb des programmierten
Grenzwertes.
Betriebsart Drehzahlmodus: keine Bedeutung
Seite 4 von 36
Low- Byte
6
5
4
3
2
1
1
0
0
1
0
0
4
8
Beschreibung
Art.Nr. 86673
0
0
Änd. Stand 251/15