Seite 1
AG05 Stellantrieb Deutsch Originalmontageanleitung Seite 2 Actuator English Translation of the Original Installation Instructions page 22 66/14...
Seite 3
Sicherheitshinweise bestehen aus dem Signalzeichen und einem Signal- wort. Gefahrenklassen Unmittelbare Gefährdungen die zu schweren irreversiblen Körperverlet- GEFAHR zungen mit Todesfolge, Sachschäden oder ungeplanten Gerätereaktionen führen können, sofern Sie die gegebenen Anweisungen missachten. AG05 · Datum 04.03.2014 · Art. Nr. 85670 · Änd. Stand 66/14...
Seite 4
Automatisierungstechnik vertraut sind; • als Inbetriebnahme- und Monatagepersonal berechtigt sind, Strom- kreise und Geräte/Systeme gemäß den Standards der Sicherheitstech- nik in Betrieb zu nehmen, zu erden und zu kennzeichnen. AG05 · Datum 04.03.2014 · Art. Nr. 85670 · Änd. Stand 66/14...
Seite 5
` Prüfen Sie ob alle Verbraucher für Rückspeisespannungen ausgelegt sind. Externe Magnetfelder VORSICHT Es kommt zu Betriebsstörungen und Datenverlust, wenn starke externe Magnetfelder das interne Messsystem beeinflussen. ` Schützen Sie den Stellantrieb vor Einflüssen von Fremdmagneten. AG05 · Datum 04.03.2014 · Art. Nr. 85670 · Änd. Stand 66/14...
Seite 6
` Keinerlei Veränderung am Gerät vornehmen. Zerstörung Gehäuse VORSICHT Unsachgemäße Montage der Drehmomentstütze (siehe Abb. 3) führt zur Zerstörung des Gehäuses. ` Max. zulässiges Anzugsmoment von 2 Nm einhalten. AG05 · Datum 04.03.2014 · Art. Nr. 85670 · Änd. Stand 66/14...
Seite 7
ø10 (Drehabst. B) ø6 (Drehabst. A) Maß L1 30 ±0.5 Maß L2 ≤25 Maß ød ø14 (Klemmring) ø10 Empfehlung (Passfedernut) Tab. 1: Einbaumaße Abb. 1: Einbaumaße AG05 · Datum 04.03.2014 · Art. Nr. 85670 · Änd. Stand 66/14...
Seite 8
Nicht EMV geschützte Geräte, die zu nah am Stellantrieb in Betrieb sind, können gestört werden. ` Führen Sie die Verdrahtung gemäß den EMV-Maßnahmen IEC 61800-3 und Kapitel durch. ` Überprüfen Sie die korrekte Ausführung der EMV-Maßnahmen. AG05 · Datum 04.03.2014 · Art. Nr. 85670 · Änd. Stand 66/14...
Seite 9
Fehlerhafte oder fehlende Terminierung VORSICHT Eine fehlerhafte oder fehlende Terminierung, bzw. Pegelfestlegung führt zu Kommunikationsfehlern oder kann die Elektronik des Stellantriebs zer- stören. ` Terminierung korrekt ausführen und prüfen. AG05 · Datum 04.03.2014 · Art. Nr. 85670 · Änd. Stand 66/14...
Seite 10
Zubehör Gegenstecker und Kabelverlängerungen siehe Kapitel 8. Belegung DÜB/TxRx-/CANL Bus-Aus Bus-Ein DÜA/TxRx+/CANH reserviert, intern verbunden ** SGND * Ansichtseite = Steckseite *intern verbunden mit GND Motor/Netz AG05 · Datum 04.03.2014 · Art. Nr. 85670 · Änd. Stand 66/14...
Seite 11
Zubehör Gegenstecker und Kabelverlängerungen siehe Kapitel 8. Belegung +UB (Endstufe) +UB (Steuerung) GND (Endstufe)* GND (Steuerung)* Ansichtseite = Steckseite * intern verbunden mit SGND Bus Litzenquerschnitt der Leitungen: 0.5 mm². AG05 · Datum 04.03.2014 · Art. Nr. 85670 · Änd. Stand 66/14...
Seite 12
Die Versorgung für den Stellantrieb ist ausreichend zu dimensionieren. Die ACHTUNG Stromaufnahme kann beim Beschleunigen kurzzeitig höher sein als der Nennstrom. Die Spannungswerte sind abhängig von der Geräteausführung und sind den technischen Daten in Kapitel zu entnehmen. AG05 · Datum 04.03.2014 · Art. Nr. 85670 · Änd. Stand 66/14...
Seite 13
- Taste startet den Rechtslauf (Tippbetrieb 2). • Das Loslassen der entsprechenden Taste stoppt die Verfahrbewegung. • Das Drücken der - Taste startet den Parametrier-/Programmiermo- dus (siehe Benutzerhandbuch). AG05 · Datum 04.03.2014 · Art. Nr. 85670 · Änd. Stand 66/14...
Seite 14
Bei fehlender Versorgungsspannung und leerer bzw. fehlender Batterie geht die Kalibrierung der Sensorik verloren. ` Batteriewechsel unbedingt unter Versorgungsspannung durchführen. ` Erneute Kalibrierfahrt bei Datenverlust (Vorgehen siehe Benutzer- handbuch). AG05 · Datum 04.03.2014 · Art. Nr. 85670 · Änd. Stand 66/14...
Seite 15
6. Wahlweise eine der vier Batterielaschen mit Finger leicht nach außen biegen. 7. Verbrauchte Batterie an der oberen Kante fassen und axial heraus- ziehen. Entsorgung der Altbatterie siehe Kapitel 7. AG05 · Datum 04.03.2014 · Art. Nr. 85670 · Änd. Stand 66/14...
Seite 16
Hitze und Feuchtigkeit schützen. • Anschlüsse weder durch mechanische noch durch thermische Einflüsse beschädigen. • Vor Montage ist der Stellantrieb auf Transportschäden zu untersuchen. Beschädigte Stellantriebe nicht einbauen. AG05 · Datum 04.03.2014 · Art. Nr. 85670 · Änd. Stand 66/14...
Seite 17
5. Teile montieren. Druckschraube andrehen um das Kabel zu fixieren. 6. Isolierschlauch auffädeln, Litzen anlöten und Isolierschlauch mon- tieren. 7. Kupplungshülse mit Einsatz verschrauben und Druckschraube festdrehen. AG05 · Datum 04.03.2014 · Art. Nr. 85670 · Änd. Stand 66/14...
Seite 18
1. Druckmutter auf das Kabel fädeln. 2. Kabel abmanteln, Schirm kürzen. 3. Adern abisolieren . 4. Adern durch das Gehäuse fädeln und anschließen. 5. Gehäuse auf Steckerkörper schrauben. 6. Druckmutter anziehen. AG05 · Datum 04.03.2014 · Art. Nr. 85670 · Änd. Stand 66/14...
Seite 19
Aussetzbetrieb S3: 25 % ED, EN 60034-1 10 min. Gewicht ~0.45 kg Elektrische Daten Ergänzung Betriebsspannung 24 V DC ±10 % verpolsicher, Endstufe 24 V DC ±10 % verpolsicher, Steuerung Leistungsaufnahme = ~58 W Endstufe Batterie CR2477N, 3 V Lithium, 950 mAh AG05 · Datum 04.03.2014 · Art. Nr. 85670 · Änd. Stand 66/14...
Seite 20
EN 61800-3, C3 Störaussendung / Emission Schutzart IP54, IP65 EN 60529, nur mit Gegenstecker Schockfestigkeit 500 m/s , 8 ms EN 60068-2-27 Vibrationsfestigkeit <100 m/s , 5 … 150 Hz EN 60068-2-6 AG05 · Datum 04.03.2014 · Art. Nr. 85670 · Änd. Stand 66/14...
Seite 21
Maschine in eine Maschine oder Anlage eingebaut wurde, die den Bestimmun- gen der EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG entspricht und für die eine EG-Konformitäts- erklärung gemäß Anhang II A vorliegt. Buchenbach, den 04.07.2011 ppa. Andreas Wiessler (Dipl. Ing. (BA) Elektrotechnik, Qualitätsmanager) AG05 · Datum 04.03.2014 · Art. Nr. 85670 · Änd. Stand 66/14...
Seite 22
8.3 Mating connector M8 straight inclusive cable 8.4 Right angle mating connector M12 8.5 Circular/right angle mating connector M12 inclusive cable 9 Technical data 10 Declaration of Incorporation AG05 · Date 04.03.2014 · Art. No. 85670 · Mod. status 66/14...
Seite 23
Danger that may cause serious bodily harm, property damage or WARNING unplanned device reactions if you disregard the instructions given. AG05 · Date 04.03.2014 · Art. No. 85670 · Mod. status 66/14...
Seite 24
Immediate loss of torque in case of voltage breakdown, interference and activation of the output stage/control unit supply. The actuator will not be braked. ` Use external stopping devices (e. g. EMERGENCY-STOP holding brake). AG05 · Date 04.03.2014 · Art. No. 85670 · Mod. status 66/14...
Seite 25
Please check the particular type of unit and type number from the identifi- cation plate. Type number and the corresponding version are indicated in the delivery documentation. e. g. AG05 0023 version number type of unit AG05 · Date 04.03.2014 · Art. No. 85670 · Mod. status 66/14...
Seite 26
` recommended shaft diameter: ø14 Version with keyway: ` min. key length: A3x3x16 mm (not included in the supply) ` recommended key material: C45K (1.1192) ` recommended shaft diameter: ø10 AG05 · Date 04.03.2014 · Art. No. 85670 · Mod. status 66/14...
Seite 27
Fig. 4: Shaft with Fig. 2: Mounting Fig. 3: Fastening feather key groove torque for screws Torque support Shaft Clamp ring screw Open wrench Grub screw AG05 · Date 04.03.2014 · Art. No. 85670 · Mod. status 66/14...
Seite 28
` The cable shield must be applied to both sides. ` The drive is to earthed via the flat connection with a strand section of at least 2.5 ... 4 mm². AG05 · Date 04.03.2014 · Art. No. 85670 · Mod. status 66/14...
Seite 29
Fig. 5: Termination CAN Termination and level specification RS485 If termination and level specification do not occur in the bus master, they must be carried out externally. AG05 · Date 04.03.2014 · Art. No. 85670 · Mod. status 66/14...
Seite 30
** Pin only to be used for looping through +UB when SIKONETZ5 devices without separate supply voltage are used (e. g. AP04); max 2 A allowed. Bus-In Bus-Out Motor/network PE connection Fig. 7: Pin assignment AG05 · Date 04.03.2014 · Art. No. 85670 · Mod. status 66/14...
Seite 31
Use 6.3 mm flat connectors with short strands 2.5 … 4 mm² (not in the scope of delivery). For multiple actuators we recommend connecting the Fig. earthing to a ground bar (see Fig. 8: Ground bar AG05 · Date 04.03.2014 · Art. No. 85670 · Mod. status 66/14...
Seite 32
LEDs ( ) inform about the actuator's operating state. In the basic state (factory setting), the 1st line displays the actual value and the 2nd line the set point. AG05 · Date 04.03.2014 · Art. No. 85670 · Mod. status 66/14...
Seite 33
Supply voltage of the output stage is applied. blinks Actuator is outside the programmed position window. Supply voltage of the output stage is missing. Actuator is within the programmed position window. AG05 · Date 04.03.2014 · Art. No. 85670 · Mod. status 66/14...
Seite 34
The battery can be changed at SIKO distribution part- ners, in the SIKO parent factory or by yourself. 6.2 Operating states Battery symbol blinking: Battery nearly empty Battery symbol glowing: Replace battery AG05 · Date 04.03.2014 · Art. No. 85670 · Mod. status 66/14...
Seite 35
3. Mount the housing's cover Srews Housing's cover O-ring Battery lugs Battery LCD housing Fig. 10: Battery change AG05 · Date 04.03.2014 · Art. No. 85670 · Mod. status 66/14...
Seite 36
Battery: Do no throw batteries in the normal waste, into fire or water. Col- lect batteries and dispose of them in an environmentally friendly way. Only for EU countries: Defective or used batteries must be recycled accord- ing to Directive 91/157/EEC. AG05 · Date 04.03.2014 · Art. No. 85670 · Mod. status 66/14...
Seite 37
` Strand cross sections of lines min. 0.14 mm² - max. 0.5 mm² / cable feed-through: ø3.5 ... ø5 mm. • Accessory SIKO art. no. "84209" M8 A coded (socket contact 4 pin Bus-In). • Accessory SIKO art. no. "84210" M8 A coded (plug pin 4 pin Bus-Out). Mounting (Fig. 1. Slide parts over cable sheath.
Seite 38
8.4 Right angle mating connector M12 Advice NOTICE ` Strand cross-section of lines 0.5 mm² / cable feed-through: ø4 ... ø8 mm. • Accessory SIKO art. no. "83091" M12 A coded (socket contact 4 pin motor/network). Mounting (Fig. 1. Thread pressure nut onto the cable.
Seite 39
4 poles, 1x pin 2x M8 connector (A coded) 4 poles, 1x socket, 1x pin earthing by contact pin 6.3 mm System data Additional information Resolution 720 increments/revolution shaft AG05 · Date 04.03.2014 · Art. No. 85670 · Mod. status 66/14...
Seite 40
/ emission Protection category IP54, IP65 EN 60529, only with mating con- nectors Shock resistance 500 m/s , 8 ms EN 60068-2-27 Vibration resistance <100 m/s , 5 … 150 Hz EN 60068-2-6 AG05 · Date 04.03.2014 · Art. No. 85670 · Mod. status 66/14...
Seite 41
2006/42/EC and if the EC Declaration of Conformity pursuant to Appendix II A is avail- able for the machinery. Buchenbach, 04/07/2011 ppa. Andreas Wiessler (Dipl. Ing. (BA) Electrical Engineering, Quality Manager) AG05 · Date 04.03.2014 · Art. No. 85670 · Mod. status 66/14...