Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC ET 200SP HA Gerätehandbuch Seite 93

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200SP HA:

Werbung

B.5
HART-Variablendatensatz
Das Peripheriemodul AI-DI 16/DQ16x24VDC HART HA unterstützt bei aktiviertem HART-
Betrieb je Kanal maximal 4 HART-Variablen die, sofern sie vom angeschlossenen Feldgerät
unterstützt werden, zyklisch gelesen werden.
Diese 64 HART-Variablen werden im HART-Variablendatesatz 121 lesbar zur Verfügung
gestellt.
Jede HART-Variable besteht aus einem 4 Byte Realwert und einem Byte Quality Code. Siehe
Kapitel HART-Variablen (Seite 44) unter Quality Code.
Im IO-Redundanzbetrieb werden die HART-Variablen nur aktualisiert wenn die HART-
Schnittstelle auf dem entsprechenden Modul/Kanal vorhanden ist. Der Kanal darf sich nicht
im Standby-Betrieb befinden. Befindet sich die HART-Schnittstelle auf dem Partnermodul/
Partnerkanal dann ist die entsprechende HART-Variable initialisiert (Quality Code = 0x37).
Aufbau des HART-Variablendatensatzes
Byte
Kanal 0
0...3
4
5...8
9
10...13
14
15...18
19
Kanal 1
20...39
:
:
Kanal 15
300...319
Sofern kein HART aktiviert ist oder die jeweilige HART-Variable vom angeschlossenen
Feldgerät nicht geliefert wird, ist die entsprechende Variable = 0 und der QC = 0x37
(Initialisierungswert vom Peripheriemodul) gesetzt.
Ein-/Ausgabemodul AI-DI 16/DQ16x24VDC HART HA (6DL1133-6EW00-0PH1)
Gerätehandbuch, 11/2017, A5E39294192-AB
Bedeutung
Wert
Quality Code
Wert
Quality Code
Wert
Quality Code
Wert
Quality Code
HART-Variablen wie bei Kanal 0
HART-Variablen wie bei Kanal 0
HART-Betriebsdatensätze
B.5 HART-Variablendatensatz
Primary Variable (PV)
Secondary Variable (SV)
Tertiary Variable (TV)
Quaternary Variable (QV)
93

Werbung

loading